Routing in Cubase ??

  • Ersteller Ersteller skydl
  • Erstellt am Erstellt am
S

skydl

Registriert
23.08.04
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
61
Hallo,

habe an meinem Rechner 5 [g=32]Midi[/g] Eingaenge und 5 Ausgaenge.

Kann ich diese in Cubase irgendwie Routen untereinander

Beispiel: 2 [g=32]Midi[/g] Eingaenge auf 2 Ausgaenge .....

Gruß
Skydl
 
Hi Skydl!

5 INS und OUTS?

Was ist denn das für einen Soundka?????? :-D

Klar kannst du die Midis routen im Cubase - üblicherweise vergibts zu die [g=32]MIDI[/g] Kanäle 1 - 16 an die verschiedenen zu spielenden Geräte/[g=89]VSTI[/g].

Pro [g=32]Midi[/g]-Kabel haste also 16 Spuren...

Wenn du einen [g=32]MIDI[/g]-Spurding im Cubase öffnest kannst du in einem PÜulldownmenü wählen an welches Instrument das Teil gehen soll - das [g=89]VSTI[/g] muss aber auch aktiv sein, sonst erscheint es nciht in der Liste.

Du kannst aber acuh den [g=32]MIDI[/g]-Port deiner Soundka als OUT wählen und so externe Hardware ansteuern...

Was willsts du denn genau machen?

Gruß, Randy
 
Hi skydl,

ich nehme an, randy hat dich falsch verstanden. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du Cubase als [g=32]MIDI[/g]-router für deine [g=32]MIDI[/g]-Ports misbrauchen. Das geht in Cubase nicht. Aber es gibt Software die sowas machen kann(routen bzw. patchen).

Siehmal beispielsweise hier (MIDIYOKE):

http://www.midiox.com/index.htm

Grüße, goldmoon.
 
Ich weiss jetzt nicht ob das nur in Logic ist:

Da gibt es einen Menüpunkt wo ich grafisch das Routing zwischen den verschiendenen Systemen (Instrumenten) machen kann.

Ich suche sowas auch in Cubase (also nicht vier Midispuren ziehen und dann die untercheidlich konfigurieren sondern in einem einzigen Menüpunkt das routing festlegen).

Geht das ??

Gruß
Skydl
 
Hi Skydl,

eindeutig nein! Ob sich das in Cubase SX3 geändert hat, weiß ich nicht. Bezweifle ich aber.

Was möchtest du denn genau machen? Wenn es dir um Cubase-internes Routing geht, dann wär ein beispiel nicht schlecht, damit wir uns das besser vorstellen können. Wenn es dir um externes Routing geht, zb. Keyb. A steuert Cubase, Keyb. B steuert Expander B etc., verweise ich nochmal auf das prog. MIDIYOKE( siehe oben).

Grüße, goldmoon.
 
wenn du eine midispur in cubase aufmachst, kannst du dieser einen eingang und ausgang zuweisen. (dazu muss nix auf der spur sein.)
im prinzip kannst du so jeden [g=32]midi[/g]-in auf einen [g=32]midi[/g]-out routen - denke ich mal so.
 
Ok,

ich habe das mit dem [g=32]Midi[/g] Yoke ausprobiert. Leider nicht das was ich brauche aber ich versuche mal ein Beispiel zu geben (gebe zu bin leider nicht so gut im Erklären werde mich aber mal anstrengen sonst funktioniert nicht :)

Also Ausrüstung:

Cubase SX 2.0.33
Keyboard PSR-3000
E-Piano P-80

Nun will ich folgendes machen:

Das Keyboard soll Cubase bedienen.
Das E-Piano soll das Keyboard bedienen und Cubase. (Keines der Geräte hat ein [g=32]Midi[/g] Thru Port).
Nun will ich nicht Cubase aufmachen und dort einige MidiSpuren in einem Projekt öffnen, denn ich will ja nicht auf die [g=32]Midi[/g] Spuren aufnehmen sondern "nur" live-spielen.

Habe das Programm V-Stack von einem Kollegen mal ausprobiert. Dieses funktioniert aber leider nur mit [g=77]vst[/g] Instrumenten also kann ich nicht ein [g=77]VST[/g] Instrument und mein Keyboard mit dem P-80 E-Piano spielen.

Ich hoffe ich habe es ungefähr mal so hinbekommen euch das zu erklären, wenn jemand hier sitzen würde würde er bestimmt verstehen was ich meine :-D

Gruß
Skydl
 
Hi Skydl,

dein prob ist am einfachsten mit zusätzlicher HW zu lösen. Z.b. mit einer [g=32]MIDI[/g]-Thru-box oder einem [g=32]MIDI[/g]-router. Wobei die Thru-box sicherlich die günstigere alternative ist.

Sieh dich mal ein wenig hier um:

http://www.netzmarkt.de/thomann/tho0000.html

gib in der suche "[g=32]midi[/g] router" ein (konnte leider nicht direkt verlinken).

Grüße, goldmoon.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben