Röhren Avalon VT737

E

euro

Registriert
29.08.23
Beiträge
32
Reaktionen
3
Punkte
46
Hey Leute!

Welche Röhren empfiehlt ihr für den Avalon VT737 SP? Preis spielt keine Rolle:)

Liebe Grüße
 
Was stört Dich denn an den verbauten? Oder sind sie kaputt?
 
Röhren belassen, sofern technisch alles in Ordnung.
Wenn Röhren defekt, würde ich von Avalon empfohlenen Röhren kaufen.
Auf diese Röhren sind die Preamps justiert und eingestellt.

Das Netz ist voll von mundgeklöppelten Röhren von Mullard, Siemens, Telefunken und Co. und der Avalon soll so viiieel besser klingen.
Halte ich für Mumpitz. Irgendwas passt dann am Klang nicht.

Bei Röhrenmikros habe ich schon öfters die Erfahrung gemacht, niemand man eine andere als die empfohlene Röhre, dann ist der Klang nicht mehr so ausgewogen wie gewünscht, entweder zu hell, oder zu unausgewogen.
 
Mich stört an den Röhren nichts sie sind auch nicht kaputt :) ich hab mich bisschen durchs netz gelesen und es soll wohl Unterschiede im Klang und Qualität geben
 
Ja das schreiben viele, und das wird auch so sein, aber gehe von extrem subtilen Unterschieden aus!

ABER, ein Test bei einem Gefell M990 Mikrofon hat aber gezeigt, dass die verbaute Sovtek mit Abstand am Ausgewogensten geklungen hat.
Mit der Telefunken klang das Mikro deutlich zu hell, zu wenig body etc.

Beim Preamp wird das ähnlich sein, aber nur in Nuancen.
Manche haben ja schon ein Problem beim Blindtest unterschiedliche Preamps wahrzunehmen!

Wenn Du aber nicht anders kannst als auszuprobieren ;-), dann würde ich mal diese Röhren probieren:


Du kannst dort auch direkt mal anrufen, und Dein Anliegen anbringen, die helfen gerne.

Aber wie gesagt, wenn Du dem Drang nachgeben kannst, lasse es sein, letztlich ist das rausgeschmissenes Geld!
 
Vielen Dank für die Infos!
 
Ich hab überall nach diesen Sovtek geschaut aber nie welche gefunden
 
Wir reden hier über subtile Änderungen. Die eine Röhre gibt vielleicht etwas mehr Höhen, die andere etwas weniger. Bei Gitarrenamps experimentiere ich ganz gerne mit verschiedenen Vorstufenröhren, aber ich habe hier auch bestimmt 20-30 verschiedene Röhren der verschiedenen Hersteller herumliegen. Und das ist der Knackpunkt: Es ist Geschmacksache. Welche Röhre Dir im Einzelnen evtl. besser gefällt als die verbaute, kannst nur Du selbst wissen, sprich: es ist aufwendig und erfordert einen größeren Bestand an Röhren, den Du durchwechseln und testen musst. Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sind Röhren generell massiv teurer geworden (weil Russland eben eines der wenigen Länder ist, wo noch Röhren hergestellt werden). Und ich würde im Regelfall davon ausgehen, dass bei einem sehr hochpreisigen Preamp der Hersteller schon eine klangliche Vorauswahl getroffen hat und Röhren verbaut, die in dem Preamp sehr gut funktionieren. Es wäre doch sehr frustrierend, wenn Du Dir jetzt 5-10 verschiedene Röhren kaufen würdest, nur um zum Ergebnis zu kommen, dass die vom Hersteller verbauten Röhren mitunter die Besten sind.
 
Ich hab überall nach diesen Sovtek geschaut aber nie welche gefunden

Schau mal hier, gewusst wie ;-)


laufen unter dem brand soviet nos:

Das sind die.
Rufe bei TAD an, die sagen Dir genau, ob Du auch gematchte Sovtek bekommen kannst für den Avalon.

Von dem abgesehen, sollten die EH 6922, auch russische Röhren wie die o.g. von mir klanglich sehr ähnlich sein.
 
Schau mal hier, gewusst wie ;-)


laufen unter dem brand soviet nos:

Das sind die.
Rufe bei TAD an, die sagen Dir genau, ob Du auch gematchte Sovtek bekommen kannst für den Avalon.

Von dem abgesehen, sollten die EH 6922, auch russische Röhren wie die o.g. von mir klanglich sehr ähnlich sein.
Ganz schön teuer.

 
Ganz schön teuer.


Die sind aber nicht bei Vollmond von Jungfrauen gematched worden. Finger weg!

Ne, natürlich auch möglich, die Frage ist ob man da von der gleichen Qualität spricht, das müsste man noch eruieren.
 
Die sind aber nicht bei Vollmond von Jungfrauen gematched worden. Finger weg!
Was ist der Sinn vom Matching von Vorstufenröhren?

Und zum Matching von Endstufenröhren kann ich seitens TAD folgende Geschichte beisteuern: Ich habe hier ein gematchtes Paar 6L6 von TAD. In meinem Amp liefert die eine einen Ruhestrom von ca. 27 mA und die andere einen Ruhestrom von 42 mA. Super Matching kann ich da nur sagen!
 
Dann sind wir uns ja einig. ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben