rode und neumann

  • Ersteller mathias-baer
  • Erstellt am
M

mathias-baer

Registriert
30.01.17
Beiträge
161
Reaktionen
0
Punkte
259
hi stimmt es dass das rode nt 2 die selbe kapsel oder in irgendeiner art ein nachbau von einem neumann mic ist.

beste grüße mathias
 
Ja stimmt das NT2 ist der Rode Nachbau des U87. Rode wurde von Neumann auch verklagt da die Form und der Sound zu Nahe dran waren und durften dann dieses Mic nicht mehr herstellen. Ist ein schönes feines Mic haben zwei hier, macht Spaß. Wenn Du eins bekommen kannst krall es Dir ;-)

Lg Paddy
 
Dass das NT2 soundmäßig nahe am U87 ist ist Quatsch. Es war ein äüßerlicher Nachbau und deshalb haben das Ding auch so viele Leute gekauft - weil es aussieht wie ein U87. So klingen wie oder an die Qualität eines U87 rankommen tuts aber ganz und gar nicht.
 
So klingen wie oder an die Qualität eines U87 rankommen tuts aber ganz und gar nicht.
So ist es: rein äußerlicher Klon, total andere Technik.


Frank
 
Hab hier auch ein NT2, und das klingt jetzt wirklich nicht wie ein U87;-)
 
marketing, marketing, marketing...

vor ein paar jährchen, als das studio projects c1 eingeführt wurde hat doch auch jeder, der das mikro noch nicht mal gehört hatte, behauptet es klänge wie ein u87 :D

lg
flox
 
vor ein paar jährchen, als das studio projects c1 eingeführt wurde hat doch auch jeder, der das mikro noch nicht mal gehört hatte, behauptet es klänge wie ein u87 :D
Was dann immer auch grad der Lackmus-Test bei einem Review: Wenn was über "ey C1 klingt voll wie U87" drinstand, konnte man den Bericht gleich in die Tonne treten.
 
Um das zu beantworten, sollte hier JEDER der schalue Antworten gibt beide Mikrofone im AB Test gehört, bzw verglichen haben.

Mutmassungen bringen hier gar nichts.

Ich darf sagen, das ich mich nach ausführlichen Tests in der Anwendung zu den Rödes entschieden habe, wie viele andere auch.

Allerdings kommt hier auch sehr der persönliche Geschmack zum tragen.

Das es klingt WIE ein U87 kann ich nicht bestätigen. Es klingt ander und eher eigen, ich wüsste aber nicht, wie ich das in Worte fassen sollte.
 
Das NT2 hatte seinerzeit laut Neumann einen Korb, der dem U 87 genau nachgebildet war. Neumann verfügt aber über die entsprechenden Schutzrechte und hat damals den Weitervertrieb untersagt. Die Ähnlichkeit war nur äußerlich, aber das Gerücht hat sich hartnäckig bis heute gehalten.
 
und was ist klanglich an mojave ma 200 und neumann u67 dran? hier ist zumindest das äußere eher unähnlich.
 
Die Behauptung ist mir auch schon im Musikerboard begegnet. Ich habe bisher nur eine solche Vermutung auf der MSA-Seite gelesen:

Das MA-200 erinnert klanglich sehr stark an das alte Neumann U67, welches nur noch mit viel Glück und viel Geld zu ergattern ist.
 
Das MA-200 erinnert klanglich sehr stark an das alte Neumann U67
Ist definitiv nicht der Fall.


Frank


Edit: die haben am Anfang versucht, die Dinger ohne „Vintage“-Vorbild zu verkaufen. Da im selben Jahr mehr als ein dutzend in dieser Preisklasse auf den Markt kamen dachte man dann wohl doch, dass da mal ein Werbetexter ran muss ...
 
Ich denke jetzt gerade: warum nimmt man eigentlich keine lineare "neutrale" Mikro + [g=182]Amp[/g]-Kombi und tut die Impulse dann nachher drauf ?(Impuls kann man dem Sänger evtl auf den Kopfhörer mitgeben)
 
ein impuls kann den frequenzgang eines mikros einigermaßen wiederspiegeln, da gibts aber noch so viele dinge die für den klang eines mikros verantwortlich sein.

frequenzabhängige [g=98]richtcharakteristik[/g], übertrager ja/nein, kapseldesign, obertonverhalten - röhre ja/nein,...etc.

lg
flox
 
Es gab ja mal den Antares Microphone Modeler. Ich hab noch einen davon rumstehen!
 
@Artcore

wenn du ein paar der modelle, deren sound man mit diesem gerät per knopfdruck bekommt, ohne sich das unnötige teure zeug selber kaufen zu müssen, in die ebay beschreibung reinhämmerst, dann werden sie ihn dir sicher bei der bucht nur so aus den händen reißen :D
 
jetzt mal ehrlich .......dieser Hype um die alten Dinger wo der Adolf schon reingspuckt hat, ist doch genau so übertrieben wie sich für über 1000 Euro noch ne 909 oder 808 zu kaufen!

Es kann doch nicht sein das aktuelle neue Mics nicht so gut sein sollen wie diese Neumann Teile ...... Mag ja sein dass sie irgendwie anders klingen als die neuen Rode Mics oder vergleichbare Mikrofone, aber gut klingen sie doch alle !

Ich würde, wenn ich das Geld übrig hätte mir auch einige Neumann Mics holen, aber nur um ein bissl anzugeben ;) ...... und nicht weil ich den geilen Neumann sound ahben will (wie auch immer der sich zu erkennen gibt)!!!!

Jetzt setz ich mich wieder und warte auf mein NT-2....hihi!

Weitermachen....
 
Es kann doch nicht sein das aktuelle neue Mics nicht so gut sein sollen wie diese Neumann Teile
Uninformiert, aber ausdrucksstark?

Das kann sein, ist so und betrifft nicht nur Neumann, sondern alle Firmen im Audiobereich, die ihren antiken Bestsellern hinterhertrauern.

Wenn die könnten, wie sie wollten – und wenn sie das dürften – würden die alle gerne wieder Legenden bauen. Da steht ein eklatanter Mangel an Bauteilen und da, wo es diese noch gibt, ein Haufen Gesetze dazwischen oder absurde Kosten.

Es gibt moderne Miks die sehr, sehr gut sind – Rode markiert da aber z. B. das andere Ende der Futterkette und hat in dem Vergleich nicht wirklich was verloren.

Wäre auch unfair.


Frank
 
Es kann doch nicht sein das aktuelle neue Mics nicht so gut sein sollen wie diese Neumann Teile ......

Der hat noch nicht mit einem U 47 gearbeitet!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben