Rode NT5 oder NT55

  • Ersteller Ersteller thephantom
  • Erstellt am Erstellt am
ja, mich auch.
habe meine mics auch noch nicht zurück. werde sie aber vermutlich morgen von dem techniker wieder erhalten. und dann natürlich gleich ausprobieren. in der werkstatt hat es funktioniert laut techniker am apparat.
ich bin gespannt!
lustiges phänomen.
 
floxe schrieb:
Vielleicht waren wir, die sich über ein "defektes" [g=116]Mikrofon[/g] beschwert haben zu ungeduldig und haben (wie ja auch normal üblich) das Resultat sofort erwartet. Also: Einfach noch einmal ausprobieren und etwas warten... So viel zu dem Thema.
sehr seltsam, würde mich interessieren wie das schaltungstechnisch funktioniert.

lg
flox

Und dann??
 
Hi,

Sind ja ein paar interessante neue Infos.

Thanks!

Werd ich testen und sobald sich herausgestellt hat, dass es evtl doch funzt mit den Schaltern - auch meine Produktbewertungen entsprechend anpassen.

Aber erst austesten.

Gruss, Pete.
 

ähm, damit ichs nachvollziehen kann, wieso man etwas so löst wie rode beim nt55 und nicht wie bei anderen produkten mit einem einfachen arretierenden schalter, der quasi den signalfluss bei der schaltung ändert?

lg
flox
 
Mich wundert, dass der Vertrieb erstmal Platinen austauscht und so etwas nicht von vornherein weiß. Aber nun ja. Ich bin gespannt, ob es nun klappt, wenn ich sie wieder in den Händen halte.

DJAxeman sag dann doch auch mal hier im Thread Bescheid... Das wäre nett!

Eigentlich ist es sinnfrei, da eine Verzögerung drin zu haben... Nun ja.
 
Hi,

Gerade die Ueberpruefe gemacht:
Schalter umlegen und warten... warten... nach ca 15 sec beginnt dann wirklich eine Aenderung und nach ca 40 sec bis 1 Minute ist dann wohl der Umschalt Vorgang abgschlossen.

Gruss, Pete.
 
Siehste... Das ist doch mal wat.
Cooles Konzept! *grins*
 
Hi,

Ja der einzige Sinn - machende Gedanke dahinter koennte sein: Vermeiden vom Umschalt Knacks...

Egal: Es funzt ja doch!

Und jetzt geh ich die Produktbewertung aendern. Mit dem Hinweis auf die Wartezeiten.

Gruss, Pete.
 
Hi Folks,

Bin gespannt, ob - nach 20 sek. - dann noch etwas passiert. Einen Fake kann ich mir bei Rode kaum vorstellen, bauen die doch eigentlich gutes Zeug. Auch ich bin mit NT5 mehr als zufrieden. Aufgefallen ist mir allerdings eine starke Ähnlichkeit mit Neumann KM-84 (bzw. 184), betrachtet man die Kapseln von oben, könnte man sie fast verwechseln. (Im Klang ist der Berliner allerdings noch etwas smoother in den Höhen, doch leider sauteuer.) Würde mich nicht wundern, wenn Neumann Vorlage für viele wäre...
20 Sekunden für LoCut.....nie vorher gehört oder wahrgenommen...hm..Phantomspeise ON/OFF vielleicht aber das....UFF!
Bin gespannt, ob bei euch noch etwas Cuttet.

Gruss Dave

Hat hier wer Erfahrung mit SE ? (Uff, neues Thema??!)
 
Hi nochmal

mist, habe verpeilt, das die Story viel weiter war als ich, Depp ich.
Wie das Begründet sein kann ? Bis zu einer Minute !? Wow!
Da werden wohl schon einige dran geknobelt haben.

Vielleicht 48V off, dann wieder on ?

Grüsse aus Berlin

Dave
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben