RME Fireface 400 vs. ESI MAYA 44

  • Ersteller Ersteller robert123456
  • Erstellt am Erstellt am
R

robert123456

Registriert
28.03.10
Beiträge
5
Reaktionen
1
Punkte
10
heute habe ich RME's Fireface 400 geliefert bekommen, doch klanglich erkenne ich keinen unterschied zuj meiner ESI MAYA 44, woran kann das liegen ich meine da sind doch 700 euro unterschied und noch dazu wird über RME immer nur geschwärmt

und ach ja ich meine jetzt mikrofon aufnahmen

also soll ich sie zurück schicken oder muss man irgendwas einstellen damit man 'RME Hört'
 
Find ich sehr schön, dass mal einer so ehrlich ist, und sagt, wie es wirklich ist!!!!!!
:right:

Die ewigen Diskussionen im Forum über schlechtere oder bessere Preamps & Interfaces und Wandler sind so derart für die Katz, dass es nur noch Comedy ist. Es ist nie ein Geheimnis gewesen und war nie eins, dass die technische Qualitätskette ungefähr so aussehen soll. (nach hinten hin absteigend)

Mikrofon -----> Preamp----> Wandler.

Nicht umgekehrt, und auch nicht durcheinander gewürfelt.
Und wie mini mini minimal die tatsächlichen Klanglichen Unterschiede sind, dass ist oftmals nur an 4-8dB mehr Rauschabstand festzustellen. Und selbst dies ist bei -80 dB auch eher nur messbar und für normales Recording völlig irrelevant.

Also du hast nichts falsch gemach!
RME zeichnet sich unteranderem durch extrem gute Treiber aus. Es funktioniert einfach alles und immer! Auch die Softwareprogrammierung, wie den Mixer, die Matrix, den DigiCheck und alles sind qualitätsmerkmale, die RME auszeichnen. Auf sowas müssen Billighersteller halt verzichten.

Was nicht heisst, dass man günstige Interfaces mit Preamps nicht genau dafür nutzen kann, wofür sie da sind. Nämlich zum Recorden. Die Unterschiede sind in den Allermeisten Fällen völlig nebensächlich. Solange das Produkt auf seinem System läuft.

Viel Spaß mit deinem neuen Produkt! :)

Ari
 
Wie hast du´s denn klanglich getestet?

Also die Preamps vom RME sind auf jeden Fall besser und rausärmer.
 
tsbmusic, Ein paar mal haben wir das schon gesagt jetzt.
LASS DAS SEIN!

Du hast noch nie eine RME ausserhalb des Kataloges gesehen.
 
robert123456 schrieb:
heute habe ich RME's Fireface 400 geliefert bekommen, doch klanglich erkenne ich keinen unterschied zuj meiner ESI MAYA 44, woran kann das liegen ich meine da sind doch 700 euro unterschied und noch dazu wird über RME immer nur geschwärmt

und ach ja ich meine jetzt mikrofon aufnahmen

also soll ich sie zurück schicken oder muss man irgendwas einstellen damit man 'RME Hört'


Na, dann solltest du mal dein Ohren spitzen...im A/B Vergleich wird dir das GANZ sicher auffallen. Aber wahrscheinlich hast du "nur" völlig ungeschulte Ohren und ne ziemlich schlechte Raumakustik?!

Dennoch, du hast NICHTS falsch gemacht...aber wahrscheinlich ist die RME für dich VÖLLIGST überdimensioniert, denn deine Frage sagt eigentlich schon alles aus...;-)
 
bei den wandlern ist das so, da hört kein mensch unterschiede. die verbauten preamps jedoch find ich um längen besser als in so manch anderem interface.

die wirklichen unterschiede hat ari ja schön aufgeführt. ich hatte mir es damals genau deshalb geholt - wegen den guten routingmöglichkeiten und der stabilität.
 

Similar threads

G
Antworten
47
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K

Zurück
Oben