
trobby
- Registriert
- 13.05.12
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 6
Hallo,
habe diverse Threads gelesen und speziell auf Grund dieses Posts (https://recording.de/Community/Foru...makustik_und_Dämmung/147164/Post_1504318.html) habe ich Lust gekriegt die Akustik in meinem Studio zu verbessern.
Studio-Abmaße sind 4,13m * 6,13m * 3,5m (Länge*Breite*Höhe), Berliner Altbau, eine Ecke ist abgewinkelt (von Boden bis Decke), die Ecken zu Decke sind abgerundet (Radius ~30cm). Die vordere Seite (siehe Skizze) ist mit einem breiten Fenster mit Flügeltüren versehen. Aktuell habe ich die typische Ausgangsposition gewählt, Lautsprecher zeigen in die Lange Raumrichtung, das Abhördreieck hat 38% Abstand zur Vorderwand (siehe Skizze).
Vor einiger Zeit habe ich im optimistischen Eifer die Seitenwände mit 5cm Pyramidenschaum versehen, der, wie ich heute weiß, ausschließlich für ein unschönes Loch im 2 – 4 kHz Bereich gesorgt hat. Habe die Pyramiden jetzt reduziert, Höhen sind besser. Die Fenster verfügen über einen mittelschweren Samtvorhang, der bei den Messungen offen war (wie auf Photos). Budget ist endlich (wer hätte das erwartet), allerdings habe ich ausreichend Erfahrung im Tischlern und einige Holzreste, so dass ich mit entsprechenden Tipps was bauen könnte. Wo ein Wille ist auch ein Weg ;].
Messung mit REW per Behringer EC8000 liegen hier: trobby_7th-measure_Q1.2012.mdat. Enthalten sind Messungen L+R / L / R. Monitore sind 2 Event 20/20 bas, Subwoofer gibt es soweit keinen. Musikstil ist Electronic / Minimal.
SPL left & right (20Hz - 15kHz):
waterfall left & right (20Hz - 15kHz):
waterfall left & right (20Hz - 300Hz)
waterfall left:
waterfall right:
Wäre toll wenn das Studio etwas aufgeräumter und neutraler klingen würde. Ich hoffe, dass ich alle erforderlichen Informationen eingefügt habe. Ich freue mich auf Hilfe und Vorschläge :]
habe diverse Threads gelesen und speziell auf Grund dieses Posts (https://recording.de/Community/Foru...makustik_und_Dämmung/147164/Post_1504318.html) habe ich Lust gekriegt die Akustik in meinem Studio zu verbessern.
Studio-Abmaße sind 4,13m * 6,13m * 3,5m (Länge*Breite*Höhe), Berliner Altbau, eine Ecke ist abgewinkelt (von Boden bis Decke), die Ecken zu Decke sind abgerundet (Radius ~30cm). Die vordere Seite (siehe Skizze) ist mit einem breiten Fenster mit Flügeltüren versehen. Aktuell habe ich die typische Ausgangsposition gewählt, Lautsprecher zeigen in die Lange Raumrichtung, das Abhördreieck hat 38% Abstand zur Vorderwand (siehe Skizze).

Vor einiger Zeit habe ich im optimistischen Eifer die Seitenwände mit 5cm Pyramidenschaum versehen, der, wie ich heute weiß, ausschließlich für ein unschönes Loch im 2 – 4 kHz Bereich gesorgt hat. Habe die Pyramiden jetzt reduziert, Höhen sind besser. Die Fenster verfügen über einen mittelschweren Samtvorhang, der bei den Messungen offen war (wie auf Photos). Budget ist endlich (wer hätte das erwartet), allerdings habe ich ausreichend Erfahrung im Tischlern und einige Holzreste, so dass ich mit entsprechenden Tipps was bauen könnte. Wo ein Wille ist auch ein Weg ;].



Messung mit REW per Behringer EC8000 liegen hier: trobby_7th-measure_Q1.2012.mdat. Enthalten sind Messungen L+R / L / R. Monitore sind 2 Event 20/20 bas, Subwoofer gibt es soweit keinen. Musikstil ist Electronic / Minimal.
SPL left & right (20Hz - 15kHz):

waterfall left & right (20Hz - 15kHz):

waterfall left & right (20Hz - 300Hz)

waterfall left:

waterfall right:

Wäre toll wenn das Studio etwas aufgeräumter und neutraler klingen würde. Ich hoffe, dass ich alle erforderlichen Informationen eingefügt habe. Ich freue mich auf Hilfe und Vorschläge :]