N
neurose
- Registriert
- 11.08.05
- Beiträge
- 78
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 106
Ich hab bezüglich Reverb im Mix zwei Meinungen gehört, die nicht so recht zusammenpassen wollen:
- man sollte idealerweise über alle Instrumente den gleichen Reverb legen, um eine möglichst naturgetreue Wiedergabe eines Raumes zu ermöglichen.
- dann gibt's die Variante mit ca. 4 verschiedenen Reverbs, z.B. eigener Reverb für die Stimme, beispielweise Gated Reverb für die [g=149]Snare[/g], für weiter entfernte Signale tiefenlastigerer Reverb ect.
Klingt beides relativ einleuchtend. Wie macht ihr das? Was ist davon zu halten, verschiedene Reverbs zu verwenden, und über alles noch ein wenig Room zu legen, damit es wie aus einem Guss klingt?
- man sollte idealerweise über alle Instrumente den gleichen Reverb legen, um eine möglichst naturgetreue Wiedergabe eines Raumes zu ermöglichen.
- dann gibt's die Variante mit ca. 4 verschiedenen Reverbs, z.B. eigener Reverb für die Stimme, beispielweise Gated Reverb für die [g=149]Snare[/g], für weiter entfernte Signale tiefenlastigerer Reverb ect.
Klingt beides relativ einleuchtend. Wie macht ihr das? Was ist davon zu halten, verschiedene Reverbs zu verwenden, und über alles noch ein wenig Room zu legen, damit es wie aus einem Guss klingt?