Retro Pop - Songstruktur ok so?

Registriert
18.06.03
Beiträge
2.432
Reaktionen
7.204
Punkte
30.181
Hallo,

endlich habe ich mal wieder was Neues aufgenommen:

http://www.clevedon.de/Musik/Andreas Spreen - It Can't Last.mp3

Wie findet ihr den Song? Was könnte man noch besser machen?

Besonders unsicher bin ich mir hier über die Songstruktur.
Der langsame Zwischenteil ist vor den ersten Refrain
gerutscht. Erschien mir so passender aber normalerweise
würde man das ja vermutlich anders erwarten.

Was meint ihr dazu? Kann man das so lassen?
Oder wirkt der Song dadurch zu durcheinander?

Eigentlich will ich ja immer nur einen eingängigen Hit
schreiben, aber es ist vermutlich gar nicht so einfach,
strukturell die richtige [g=184]Balance[/g] zwischen zu einfach
und zu konfus zu erwischen. Geht das euch auch so?

Zum besseren Nachvollziehen des Chaos anbei der Text.

Vielen Dank für jedes [g=94]Feedback[/g]!
Andi

-------------------------------------

It Can't Last

you see no reason for admitting your faults
and he sees no reason to speak when he calls
so you both are blind, you both are blind

__he sees no way how to work this all out
__and you just can't talk to him without to shout
__and you don't know why, you don't know why

__there were times
__when you were in love with him
__but that is the trouble with time
__it changes oh so fast
__and it can't last

so the flower dies in fall
that's all, that's all
and then she's past
oh it can't last

now is the season of falling tears
of painful tears that you cry
and so the flower is dying here
at the end of year
and it's been a year of love
it's over now

__the time is over your love is gone away
__no it can't last even one more day
__so don't you worry about eternity
__nothing can last
__maybe he will stay in your memory

you wanna stay friendly but you don't succeed
and you hate things about him that you used to need
and you feel like crying, you feel like crying

<repeat verse 2>
<repeat bridge>
<repeat refrain>

but even there it finally passed
no it can't last
 
Ich finde den Song einfach nur geil :-)
 
Ich finde die Songstruktur völlig OK. Man hört halt die typische Handschrift des Urhebers, ein klassischer Popnapp. Man fühlt sich immer an Jeff Lynne und ELO erinnert, aber sowas von einem [g=79]Homerecordler[/g] zu hören, mit den raffiniert arrangierten Chören, ist immer wieder ein Vergnügen.
 
Hi und hallo, bin neu hier,

mich erinnert der Song auch sehr an ELO und etwas Supertramp.

Sehr, sehr gut gemacht!

verrate doch bitte mal, wie du den geilen chor gemacht hast? Würde bestimmt manche interessieren.
Welches equipment hast du verwendet?

gruß
 
Hi Popnapp!

Kann zum Arrangement überhauptnix Negatives sagen. Ja, der Song besteht aus vielen Teilen, aber genau das macht die Sache ja so interessant. Den Balanceakt zwischen Komplexität und Hit finde ich sehr gelungen, auch wenn du dieses mal deutlicher gen Komplexität neigst, als zum Beispiel bei "Stockmarket of love". Eingängige Hits werden sowieso überbewertet!

Musikalisch ists mal wieder über alle Zweifel erhaben. Passende Instrumentierung, Melodiös vielschichtig und von der Atmosphäre her schön 60er - 70er-mäßig. Garnicht genug bekommen kann ich von deinen genialen Chorgesängen. Wie machst du das? Bzw...machst DU das? Alles alleine? das ist harmonisch echt der Hammer...der [g=63]Harmonie[/g]-Hammer! :D

Wie du siehst fand ich das Lied scheiße. Hör mit dem Musikmachen auf. ;)

Bis dann!
Daniel
 
Mhm ... der Popnap mal wieder ...
verrückt, was da wieder alles drin ist...Madnes, ELO, ABBA, Albert Hammond...
..zu SOngstruktur... ich bin wahrscheinlich wirklich zu konservativ ...
aber mehr als 3-4 Teile in einem SOng überfordern mich irgendwie...
.. das mit dem langsamen Teil finde ich schon gut ... aber dann noch ein Bruch.. und noch einer...
.. aber Mann, deine überbordenden Ideen sind immer wieder beeindruckend...
ansonsten klingt es etwas zu sehr quantisiert... manchmal könnte es die heine oder andere Schwankung oder unregelmässigkeit haben...

Gruss, Kasimiruslav
 
Ist geil geworden,muss ich sagen gefällt mir gut.

Zum Ende hin könnte man vielleicht noch mal das Piano so bei 2:46min kommen lassen,das es was Steigerung angeht nicht ganz so abflacht.
Ist nicht viel,aber die Steigerungskurve fällt nachher etwas ab.

Lass den Sound blos so,passt wie die Faust aufs Auge.

Mir klingt es nicht zu quantisiert.

Gruß,Alpi
 
Vielen Dank für das Lob und das positive [g=94]Feedback[/g]!

Vergleiche mit Supertramp und ELO ja sogar Abba, oh Mann, das sind alles meine Helden, geht natürlich runter wie Öl.

Ich höre heraus, dass meine Bedenken wegen Songstruktur und dem vorgerutschten Zwischenteil vielleicht doch nicht so stichhaltig sind. Fällt mir ja immer schwer, den Wald vor lauter Bäumen noch zu sehen.

alpenjodel schrieb:
Zum Ende hin könnte man vielleicht noch mal das Piano so bei 2:46min kommen lassen,das es was Steigerung angeht nicht ganz so abflacht.
Ist nicht viel,aber die Steigerungskurve fällt nachher etwas ab.
Guter Hinweis. Ich spiele ja erst alle Synthiespuren komplett auf eine Stereospur bevor ich mit dem Gesang anfange. Hinterher wenn alles fertig ist, fällt mir dann recht oft noch so einiges auf, was man bei Sounds oder Arrangement dann doch noch anders hätte machen sollen, kann dann aber ohne größeren Aufwand wenig machen.

Bei dieser Nacheinander-Arbeitsweise wäre es vermutlich nötig, um es richtig stimmig hinzukriegen, den Song einige male hintereinander aufzunehmen, immer wieder neu anfangen und ein immer besseres
Gefühl für alle Nuancen bekommen.
Keine Ahnung, ob die Stars das im Studio teilweise so machen, aber ich könnte es mir schon vorstellen.

kasimiruslav schrieb:
ansonsten klingt es etwas zu sehr quantisiert... manchmal könnte es die heine oder andere Schwankung oder unregelmässigkeit haben
Ich weiß was du meinst. Gerade im Vergleich zu deinen Aufnahmen (habe gestern beim Stöbern nochmal "In the Presidents Bed" rauf und runter gehört, wiedermal praktisch Profistudioqualität) klingt mein Geramsche doch arg künstlich, kalt und ohne human feeling.
Und ohne die Quantisierfunktion meines Sequencers gehe ich tatsächlich auch nicht aus dem Haus. Ich spiele real viel zu ungenau und stümperhaft.

Aber auch wenn man nur einen Synthie hat und quantisier, das sehe ich ja an vielen anderen Songs hier auf homerecording, kann man da deutlich geschickter vorgehen. Muss ich mal mehr drauf achten. Auf dem Synthie zum Beispiel die Drums so zu spielen wie ein echter Drummer spielen würde, daran muss ich vermutlich noch ne Menge üben.

recordstar schrieb:
verrate doch bitte mal, wie du den geilen chor gemacht hast?
Die Aufnahmen mache ich mit dem Programm "Samplitude". Da kann man ja heutzutage locker 30 und mehr Audiospuren fahren ohne große Performanceprobleme. Davon habe ich früher ja immer nur geträumt mit meinem alten Tascam 4-Spur Cassettendeck :)

Beim Gesang schleuse ich das bei der Aufnahme direkt durch ein altes analoges Effektgerät und fülle dann nach Kräften die vielen Samplitude-Spuren. Dauert meist einen ganzen Abend bis da einigermaßen alles voll gesungen ist.

Nach der eigentlichen Melodie ist das Motto meist einfach: immer wieder in die Pausen reinsingen, bis alles voll ist :)
Und wegen meiner etwas dünnen Piepsstimme singe ich eigentlich alles doppelt, damit es etwas voller und sicherer klingt.

Souljacker schrieb:
Wie du siehst fand ich das Lied scheiße. Hör mit dem Musikmachen auf.
lol
Eingängige Hits werden sowieso überbewertet!
Was die Charts angeht, ist das sicher richtig. Da hat man manchmal den Eindruck, dass zugunsten der Eingängigkeit einiges geopfert wird und oft einfach nur Simplizität und ewige Wiederholung übrig bleibt.
Aber hin und wieder gibt's ja auch rühmliche Ausnahmen wo es zwar sehr eingängig aber deshalb noch lange nicht simpel oder einfach gestrickt ist. Queen's "Bohemian Rapsody" fällt mir da spontan ein.
Größenwahnsinnigerweise träume ich als Stümper davon, so einen Song mal zu schreiben. Aber erstmal können vor lauter Lachen :)


Vielen Dank,
Andi
 
Hi,
als jemand der seine Teens in den siebzigern erlebt hat, habe ich bei 70ies Pop immer leichte Abstossungsreaktionen. Aber auch damals gab es guten Pop. ELO wurde ja schon genannt, 10cc würden mir noch einfallen.
Dein Stück schlägt in die gleiche Kerbe. Ich finds sehr locker und leicht zu hören, trotzdem hat es aber Tiefe und ist verdammt clever gemacht. Da war ein richtig guter Musiker am Werk. Schappo, oder wie das heißt ;)
Und zu kompliziert find den Song nicht, der geht nun mal so ;)
Grüße
Edgar
 
Hi Popnapp,

klingt nach ein paar vielen Stunden Arbeit. Alles sehr exakt und genau.
Es geht wohl eher um die richtige [g=184]Balance[/g] zwischen zu einfach und zu anspruchsvoll, nicht zu konfus. Wenn mans beim ersten hören mag und beim vierten hören noch was neues hört ist die [g=184]Balance[/g] aus meiner Sicht gut getroffen. Das kann ich hier bestätigen. Ob man das mag ist aber wohl eher vom Hörer abhängig, bei vielen ist bei einer Melodie zum mitsingen halt schon Schluss.

Das Ziel "Bohemian Rapsody" klingt da stilistisch auch schon an.
Bei mir (Kopfhörer) kommen etwas wenig Höhen an, passt aber zum Stil.

Unterm Strich: Respekt, saubere Arbeit.
 
EddiB schrieb:
10cc würden mir noch einfallen
Ist das denn wirklich alles so offensichtlich? :)
Ich staune gerade, dass ihr genau alle meine Lieblingsbands heraus hören könnt.
Bin ich wirklich nichts weiter als ein Trichter, in den zu meinen Teen-Zeiten tolle Musik reinfällt und 30 Jahre später kommt immer nur derselbe
Mix wieder raus? Abba, ELO, 10cc, Alan Parsons, Supertramp

Na ja, da wären in Sachen Powerpop vielleicht noch Cheap Trick und XTC und fürs Klavier Billy Joel zu erwähnen.
Und außerdem bin ich bekennender Paul McCartney Fan.
Alles konnte man also wohl doch noch nicht raushören :)

malt30 schrieb:
klingt nach ein paar vielen Stunden Arbeit.
Der Zeitfaktor ist leider wirklich recht ungünstig.
Da geht für einen Song ein ganzes Wochenende drauf, zumindest wenn man nur Abends zu irgendwas kommt.
Weiß der Himmel, wann all die Songs in der Schublade jemals aufgenommen werden sollen :)

Das Ziel "Bohemian Rapsody" klingt da stilistisch auch schon an.
Wow, dieses Aussage vergolde ich mir und lege sie auf den Desktop als Hintergrundbild! :)
Vielen Dank!!

tschaui,
Andi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben