Robster
- Registriert
- 17.12.04
- Beiträge
- 207
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 252
Hallo Leute,
Sorry, aber ich habe mich da in so einem Problem verrannt, vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen. Ein Kompressor komprimiert ja eigentlich nur ein Signal, wenn es über den [g=359]Threshold[/g]-Pegel gelangt. Wenn das Signal unter den [g=359]Threshold[/g] Pegel gelangt, beginnt die Release Zeit. Während dieser Zeit komprimiert der Kompressor immer weniger, bis diese Zeit vorbei ist. Aber er komprimiert ja dann ein Signal, welches unterm Theshold liegt und kann ja dann eigentlich nicht mehr wirken oder?
Oder fängt die Releasezeit beim Überschreiten des Thresholds an? Dann würde das wieder Sinn machen.
Gruß Robster
Sorry, aber ich habe mich da in so einem Problem verrannt, vielleicht könnt Ihr mir auf die Sprünge helfen. Ein Kompressor komprimiert ja eigentlich nur ein Signal, wenn es über den [g=359]Threshold[/g]-Pegel gelangt. Wenn das Signal unter den [g=359]Threshold[/g] Pegel gelangt, beginnt die Release Zeit. Während dieser Zeit komprimiert der Kompressor immer weniger, bis diese Zeit vorbei ist. Aber er komprimiert ja dann ein Signal, welches unterm Theshold liegt und kann ja dann eigentlich nicht mehr wirken oder?
Oder fängt die Releasezeit beim Überschreiten des Thresholds an? Dann würde das wieder Sinn machen.
Gruß Robster

Was passiert denn, wenn die Attack und Realease Zeit vorbei ist und das Signal immer noch überm [g=359]Threshold[/g] liegt? fängt der Kompressor wieder von vorne an oder wartet er auf die nächste Überschreitung des Thresholds?