reicht mein alter rechner aus für vocal aufnahmen!!??

  • Ersteller Ersteller 300
  • Erstellt am Erstellt am
300

300

Registriert
01.10.09
Beiträge
54
Reaktionen
0
Punkte
127
hallo ihr.....

hab da mal ne frage!!

ich hab ein alten rechner und ich weiss nicht...ob der mir probleme bei den vocal aufnahmen bereiten würde


amd athlon 2200+
arbeitsspeicher 2x 512


danke
 
uff, das ist schon sehr "spezifisch". Das kommt ganz darauf an wie du das auch im Nachhinein bearbeiten willst. Auch der Treiber beeinflusst das. Aber pauschal sagich mal dass allein die Leistung locker für ne Einspur-Aufnahme ausreicht. Probiers aus!
 
Ich fahre meine kompletten Produktionen inkl. mehrerer Gesangsspuren, Gitarrenspuren etc. immer noch auf 'nem alten Pentium 3 Rechner (866Mhz) mit 256 MB Arbeitsspeicher. Klappt immer noch ganz gut.
Müsste eigentlich locker gehen.
 
nur eine spur ist zu wenig..shit...

ich werde bei mir nicht mischen....ich nehme nur die vocals auf und bring sie dann zum beat-macher....
 
ichf werde es mal versuchen wenn ich mir das audiointerface hole...presonus audio box....ich hoffe es funktioniert
 
Eine Spur MINIMUM! Probiers doch einfach aus, die wiedergabe allein sollte auch bei 20 spuren noch möglich sein, problematischwirds erst bei plugins. Aber auch da gibts Unterschiede!

EDIT: Ein gutes Interface ist natürlich Grundvorrausetzung für qualitativ hochwertige und rauscharme Aufnahmen. Mehr als eine Spur kannste mit ner normalen Onboard-Soundkarte sowieso nicht recorden.
 
danke für die info....wenns nicht funkt...dann muss ich mir was neues besorgen!!
 
Mit Bouncen komm ich z.B. bis an die 30 Spuren. Allerdings mit 'ner PCI-Karte. Wie das nun mit so'nem USB Interface klappt, weiß ich nicht.
 
das ist mir klar....wie ist denn das presonus audio box?...oder lieber edirol ua 25 ex
 
Auf der Thomann Seite hast Du auch ein Testbericht (Keys oder so) zum edirol ua25ex. Guck mal da nach.
 
Wenn keine Hard- und Softwareprobleme bestehen, und davon sollte man i.d.R. ausgehen, dann kannst Du wirklich massig Spuren mitsamt für Gesang relevanten Effekten darauf laufen lassen. Also für Playback und ein paar Gesänge und vielleicht noch ein paar Software- Instrumente oder auch Sampler- Spuren reicht das auf jeden Fall.
 
Solche Spielereien wie Faltungshall und so kannste da aber knicken.

Kleiner Tipp noch für den Kauf etwaiger Software:

Hol dir bei Synths bevorzugt die, die schon lange auf dem Markt sind. Pro-53, Waldorf PPG Wave u.ä. Die sind noch recht ressourcenschonend.
 
o.k muss dann mal los....nochmals danke für die information
 
"ch werde bei mir nicht mischen....ich nehme nur die vocals auf und bring sie dann zum beat-macher...."

dann reicht der pc.

soundkarte ist die presonus schon ok.
wenn du noch keinen sequencer hast würde ich aber mal das neue steinberg interface testen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben