refx nexus

  • Ersteller believe
  • Erstellt am
B

believe

Registriert
22.04.06
Beiträge
140
Reaktionen
0
Punkte
162
hi

ganz doofe frage.wo kaufe ich refx nexus ? in keinem shop thoman, musicstore etc... finde ich was.ich hätte schon gerne eine dvd version kein download.
 
Ich glaube, da hast Du leider Pech!

Aber was hindert Dich daran, den Download anschließend auf eine DVD zu brennen?

Andererseits habe ich ne Original-Installations-[g=420]CD[/g] vom M-Tron, da geht gar nix mehr, da wäre ich froh, wenn ich irgendwo die Install-Dateien noch hätte.
 
Bei Refx.de,

Du bekommst die Basis Version als DVD zugeschickt.
Die weiteren Soundbänke dann nur noch als Download.

Bedenke auch das du nen Steinberg [g=398]Dongle[/g] brauchst.......
https://www.thomann.de/de/steinberg_key.htm
 
Ich wollte ja nur darauf hinweise, weil es gibt leute die denken da nicht dran und wundern sich das dass teil nicht läuft.
 
Hallo Kollegen,

eine Frage: Wie man in www.refx.com lesen kann, kostet Nexus 2 Grundversion 299 Euro und eine erweiterte Version kostet 1299 Euro.
Kann mir jemand von Euch sagen, welche Version man sich zulegen sollte? Denn da ist ja ein gewaltig hoher Preisunterschied. Lohnt sich die teure Version?

Gruss

Stefan
 
Die erweiterte Version enthält alle Soundbänke, die einzeln ca. 70 € kosten.
Die Anschaffung lohnt sich kaum, da die Sounds beim Erscheinen schon out sind.
 
Das ist der Nexus2 mit allen 25 Expansions,Preis 1399€ ! Normalerweise kostet eine Expansion 69€ . Jetzt musst du aber wissen ob du die auch alle brauchst !? Es ist eine handvoll guter Expansions dabei aber vieles davon ist um es mal vorsichtig auszudrücken so ein ziemlicher Dance/Trance Scheiss ;-) denn die Welt nicht braucht.
 
Ok, danke für Eure Meinung zu refx Nexus 2.
Welche Synth-Plug-Ins sind denn für die Musikproduktion im Bereich "Popschlager" bestens zu empfehlen?
 
Da gibts wahrscheinlich nichts besseres als Nexus für diese Stilistik :).
 
Ok, danke für Deine Meinung.
Ich frage noch mal weitere Kollegen hier in homerecording.de:
Welche weiteren Synth-Plug-Ins sind denn für die Musikproduktion im Bereich "Popschlager" bestens zu empfehlen?
 
was ist für dich popschlager?? alexander marcus? der wendler??

falls ja -> kriegst du mit so ziemlich jedem softsynth hin!
 
StefanSchuhmann schrieb:
Welche weiteren Synth-Plug-Ins sind denn für die Musikproduktion im Bereich "Popschlager" bestens zu empfehlen?

Der Nexus ist kein richtiger Synth, er hat zwar Oscillatoren die für die Klangerzeugung teilweise genutzt werden, jedoch kann man selbst keinerlei sounds erstellen, sondern nur variieren!

Man bekommt beim Nexus halt alle Sounds auf einen roten Teppich präsentiert zahlt aber auch dementsprechend!


Schau Dir doch mal den Sylenth1 an!

Sehr beliebt ist auch der Z3ta+ , finde den aber nicht ganz so super...

Den Virus brauch Ich glaube Ich nicht erwähnen, der ist ja quasi Standard bei solchen produktionen ;-)



Gruss...
 
Der Nexus ist kein richtiger Synth, er hat zwar Oscillatoren die für die Klangerzeugung teilweise genutzt werden, jedoch kann man selbst keinerlei sounds erstellen, sondern nur variieren!

wieso soll man keine sounds erstellen können? wenn man weiß wie ist das doch überhaupt kein problem!
 
@Industrial

Sounds out ?
Wie soll das denn gehen ?

Also bei Rock benutzt man seit es sie gibt, immer noch:
Die [g=422]Gitarre[/g] !
Ist die out ?
Das Schlagzeug auch...
Ist die out ?
Das E-Piano...
Ist die out ?

Also Worte wie "out" gehören einfach nicht in ein Musikerforum sondern in ein Modeblatt !
Und wenn out, was ist mit "Retro" ??
Momentan ist ja 60er Sound total "angesagt" ! Duffy, Winehouse und co.

Dann ist also "Trance, House, Techno" vergleichbar mit "Popschlager" ?

Entschuldige mich im voraus, aber es hört sich so nach "überheblichkeit" an.
Oder "unprofessionell"... Man wähle selbst !

Sorry meine Reaktion, aber was soll das ?

Für Popschlager ist die ganze "Korg Legacy" Linie das beste.

Nexus hat enorm viele Electronica Sounds für Dancefloor angelegenheiten.
Klaro kann man ihn auch für anderes benutzen. Aber schau mal die Artisten an...dann merkst du schnell die Richtung die Nexus geht!

In diesem Sinne
Gruss
Krypton
 
ich glaube er hat sich auf die nexus-xps bezogen! aber auch in diesem zusammenhang ist sein aussage völliger schwachsinn ;-)
 
@lacunaflow: dass nexus ein rom-synth ist, ist mir schon klar!

deswegen kann ich damit trotzdem [g=379]sounddesign[/g] betreiben und eigene sounds erstellen!

falls du es mir nicht glaubst, kann ich dir das gerne mal erklären/zeigen!
 
Man kann im Nexus Wellenformen von Oscillatoren auswählen und via Modmatrix Routen etc.?
 
im prinzip ja!!
 

Ähnliche Themen

Monolith
Antworten
10
Aufrufe
839
Monolith
Monolith
L
Antworten
15
Aufrufe
638
Toxic Shot Dot
T
FredTadge
Antworten
18
Aufrufe
445
FredTadge
FredTadge
R
Antworten
26
Aufrufe
1K
HannesMac
HannesMac

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben