hellau,
gestern hat der postmann (bzw. ists eine sehr nette frau, die sich beschwert, dass ich so viele große pakete bekomme) zweimal geklingelt, was bedeutet, dass mein neues quadcore system endlich angekommen ist.
natürlich sofort ausgepackt und wollte die rme und die zwei [g=560]uad[/g]'s umbauen. als ich den rechner aufstelle, wunder ich mich noch, was da drinnen im gehäuse klackert.
kurz mit den schnellverschlüssen vom gehäuse kämpfen und dann seinen augen nicht trauen.
nun die 100-punkte frage an euch:
für den fall, dass der lüfter der passiven grafikkarte zwei der ramslots verdeckt und somit kein dual-[g=190]channel[/g], sondern nur single-[g=190]channel[/g] betrieb möglich ist, was ist zu tun?
a) ich ruf den kunden an und schilder ihm das problem. ich biete ihm an, dass er entweder anderen ram oder eine andere grafikkarte bestellen kann bzw. frage ihn, ob er auch mit single-[g=190]channel[/g] betrieb zufrieden ist.
b) ich verbau den ram einfach single-[g=190]channel[/g], dual [g=190]channel[/g] bringt ohnehin bloß ein paar prozentpünktchen.
c) ich sehe mich der sache nicht gewachsen und verbaue den ram gar nicht, sondern lege ihn in die mainboardverpackung, soll sich der kunde selber drum kümmern.
zurück zu meiner story:
ich öffne also das gehäuse und wunder mich. da liegen doch tatsächlich
zwei corsair dhx riegel lose am netzteil und sind wohl den gesamten transport im gehäuse herumgeflogen.
nebenbei ist auch der passive lüfter der grafikkarte verbogen, just dort, wo sich der zweite ramslot (für dual-[g=190]channel[/g]) befindet. der zusammensteller hat sich also wohl für variante d) entschieden
d) ich sehe beim einbau der grafikkarte, dass sich das nicht ausgeht. auch wenn ich sie mit gewalt einbauen will. dann bau ich halt den ram wieder aus, soll sich der kunde drum kümmern. und damit er den ram nicht suchen muss, lass ich ihn gleich hier im gehäuse.
interessanterweise ist lediglich einer der beiden ramriegel kaputt, das motherboard oder andere komponenten haben keinen weiteren schaden genommen, was eigentlich nicht zu erwarten war.
habe gestern natürlich sofort an die service-line geschrieben. bis heute keine antwort! ich seh nicht ein, wieso ich jetzt die roaming-gebühren nach deutschland übernehmen soll.
wenn bis freitag keine antwort da ist, werd ich echt stinkig.
lg
flox
update 11.04.08: so, endlich haben mich die herren bzw. dame zurückgerufen. sie bieten an mir den ram kostenlos zu ersetzen, leider etwas umständlich. ich muss erneut bestellen, bekomme den ram versandkostenfrei geliefert und schicke danach den alten ram zurück und bekomme mein geld.
andererseits auch verständlich, damit sie sich vor abzocke schützen. anyways.
sie behaupten jedenfalls, dass der rechner einwandfrei ausgeliefert wurde und der ram wohl beim transport herausgefallen sei.
komisch nur, dass die ramverriegelung allerdings bei allen vier slots geschlossen war. was solls.
update 04.06.08:
nachdem ich mitte mai bereits den defekten ram-riegel rückerstattet bekommen habe, wurde nun auch endlich das porto (aus österreich gibts leider keinen rücksendeschein) rückerstattet.
das system spielt seither einwandfrei, einzig die zwei [g=560]UAD[/g]'s haben anfangs mit dem motherboard gezickt, das wurde allerdings auch schon behoben.
zu guter letzt verrat ich nun nach langwieriger, aber positiver abwicklung den anbieter:
www.hardwareversand.de
gestern hat der postmann (bzw. ists eine sehr nette frau, die sich beschwert, dass ich so viele große pakete bekomme) zweimal geklingelt, was bedeutet, dass mein neues quadcore system endlich angekommen ist.
natürlich sofort ausgepackt und wollte die rme und die zwei [g=560]uad[/g]'s umbauen. als ich den rechner aufstelle, wunder ich mich noch, was da drinnen im gehäuse klackert.
kurz mit den schnellverschlüssen vom gehäuse kämpfen und dann seinen augen nicht trauen.
nun die 100-punkte frage an euch:
für den fall, dass der lüfter der passiven grafikkarte zwei der ramslots verdeckt und somit kein dual-[g=190]channel[/g], sondern nur single-[g=190]channel[/g] betrieb möglich ist, was ist zu tun?
a) ich ruf den kunden an und schilder ihm das problem. ich biete ihm an, dass er entweder anderen ram oder eine andere grafikkarte bestellen kann bzw. frage ihn, ob er auch mit single-[g=190]channel[/g] betrieb zufrieden ist.
b) ich verbau den ram einfach single-[g=190]channel[/g], dual [g=190]channel[/g] bringt ohnehin bloß ein paar prozentpünktchen.
c) ich sehe mich der sache nicht gewachsen und verbaue den ram gar nicht, sondern lege ihn in die mainboardverpackung, soll sich der kunde selber drum kümmern.
zurück zu meiner story:
ich öffne also das gehäuse und wunder mich. da liegen doch tatsächlich
zwei corsair dhx riegel lose am netzteil und sind wohl den gesamten transport im gehäuse herumgeflogen.
nebenbei ist auch der passive lüfter der grafikkarte verbogen, just dort, wo sich der zweite ramslot (für dual-[g=190]channel[/g]) befindet. der zusammensteller hat sich also wohl für variante d) entschieden
d) ich sehe beim einbau der grafikkarte, dass sich das nicht ausgeht. auch wenn ich sie mit gewalt einbauen will. dann bau ich halt den ram wieder aus, soll sich der kunde drum kümmern. und damit er den ram nicht suchen muss, lass ich ihn gleich hier im gehäuse.
interessanterweise ist lediglich einer der beiden ramriegel kaputt, das motherboard oder andere komponenten haben keinen weiteren schaden genommen, was eigentlich nicht zu erwarten war.
habe gestern natürlich sofort an die service-line geschrieben. bis heute keine antwort! ich seh nicht ein, wieso ich jetzt die roaming-gebühren nach deutschland übernehmen soll.
wenn bis freitag keine antwort da ist, werd ich echt stinkig.
lg
flox
update 11.04.08: so, endlich haben mich die herren bzw. dame zurückgerufen. sie bieten an mir den ram kostenlos zu ersetzen, leider etwas umständlich. ich muss erneut bestellen, bekomme den ram versandkostenfrei geliefert und schicke danach den alten ram zurück und bekomme mein geld.
andererseits auch verständlich, damit sie sich vor abzocke schützen. anyways.
sie behaupten jedenfalls, dass der rechner einwandfrei ausgeliefert wurde und der ram wohl beim transport herausgefallen sei.
komisch nur, dass die ramverriegelung allerdings bei allen vier slots geschlossen war. was solls.
update 04.06.08:
nachdem ich mitte mai bereits den defekten ram-riegel rückerstattet bekommen habe, wurde nun auch endlich das porto (aus österreich gibts leider keinen rücksendeschein) rückerstattet.
das system spielt seither einwandfrei, einzig die zwei [g=560]UAD[/g]'s haben anfangs mit dem motherboard gezickt, das wurde allerdings auch schon behoben.
zu guter letzt verrat ich nun nach langwieriger, aber positiver abwicklung den anbieter:
www.hardwareversand.de