reason und cubase: warum nicht audio statt midi?

  • Ersteller theripper
  • Erstellt am
T

theripper

Registriert
09.01.05
Beiträge
578
Reaktionen
0
Punkte
815
Hallo,

Ich nutze cubase sx3 mit reason via rewire.
hab also [g=32]midi[/g] spuren im cubase, die reason ansteuren...

nun, zuvor hatte ich nur reason, um da allerdings bildsynchron zu arbeiten, hab ich es via rewire in adobe audition gehauen...

jetzt kommts: DORT waren die kannaele aber Audiospuren!
und der komplette sequenzer prozess liev im reason ab!

nun meine frage:
geht das in cubase?

wie kann ich die sequenzer arbeit fuer reason komponenten auch im reasonj machen? das hauptproblem ist, das ich mit [g=32]midi[/g] keyboard in 2 verschiedene sequenzer noten einspielen will... (nicht zugleich)

help!

ps: falls es nicht mit cubase geht, wie kann ich das sonnst machen?

ich will einfach nur reason voll nutzen, und dazu [g=89]vsti[/g]\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'s verwenden, und dann das alles zu bild syncronisieren... also, sagt mir wenns einen anderen [g=17]DAW[/g] gibt, der das kann..

thx

stefan
 
*Hust Hust*
 
@theripper

Du kannst doch über ReWire die Einzelkanäle von REASON über das AudioInterface in das CUBASE einspeisen.
Das reicht doch normalerweise auch für einen 9 Personenhaushalt.

Die ReWirekanäle liegen dann einzeln im CUBASE-Mixer als Einzeleingänge an.
Du musst aber im CUBASE-Menü [Geräte-Reason] die einzelnen Kanäle freischalten, weil auch nicht genutzte Kanäle Ressourcen abziehen, sofern sie aktiviert sind.

Zero Problemo.

Nitro
 
hi, thx für die info, aber das problem wird/ist ja, dass ich dann trotzdem nicht im reason denn sequenzer mit meinem [g=32]midi[/g] keyboard ansteuern kann... sondern das sequenzen nur im cubase machen kann,,,,

es kommt ja auch schon die fehlermeldung, (laut steinberg MUSS die kommen), wenn ich cubase offen habe und dann reason öffne, dass reason keine [g=32]midi[/g] verbindung hat...
 
Eventuell verstehe ich es nicht vollständig.

Wenn REASON an CUBASE angebunden ist, machst Du in CUBASE einen Midikanal auf, wählst bei den Instrumenten das entsprechende REASON Instrument und spielst es. Oder nimmst dann die Spur im CUBASE auf.

REASON läuft als Slave synchron zum CUBASE mit.

CUBASE ist doch sowieso der 100 bessere Midisequencer, als die REASON Kaltschale.

Die vorher in REASON erstellten Sequenzen laufen synchron mit, die sind nicht verloren.
Das einzige was nicht geht, ist über CUBASE in den REASON [g=70]Sequencer[/g] hineinzuspielen.
Macht in dieser Master/Slave Konstellation auch keinen Sinn.

Normalerweise ergibt das alles einen sinnigen Workflow.

Nitro
 

Ähnliche Themen

greenman
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
51K
sigale
sigale
LennartL
Antworten
2
Aufrufe
2K
Beatback
Beatback
M
Antworten
0
Aufrufe
47K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben