
cypher
- Registriert
- 27.03.06
- Beiträge
- 244
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 317
Möchte gerne bei meinem Bruder einem Raum akkustik mäßig
verbessern.
Es ist eine Einliegerwohnung (im Kellerbereich)
mit Parkettboden. In einem Zimmer (Schlafzimmer) steht sein Mic
etwas entfernt von ner Ecke. Der Raum ist ca 14 m² und hat ne beschissene Akkustik (was z. B. [g=361]Nachhall[/g] und Erstreflektionen betrifft).
Nun haben wir die Ecke wo das Mic steht mit Noppenschaumstoff
verkleidet. (Ist deutlich besser geworden, kommt mir aber vor als
wär das ganze Frequenzspektrum irgendwie nur "gedämpft")
Jetzt die Frage :
Wäre es von Vorteil Stellwände zu bauen wie von dreem in dem Link
beschrieben:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=28575&forum=40&17
Wenn ja wie sollte ich diese dann aufstellen ?
Hier sind noch Bilder von mir über das Zimmer:
verbessern.
Es ist eine Einliegerwohnung (im Kellerbereich)
mit Parkettboden. In einem Zimmer (Schlafzimmer) steht sein Mic
etwas entfernt von ner Ecke. Der Raum ist ca 14 m² und hat ne beschissene Akkustik (was z. B. [g=361]Nachhall[/g] und Erstreflektionen betrifft).
Nun haben wir die Ecke wo das Mic steht mit Noppenschaumstoff
verkleidet. (Ist deutlich besser geworden, kommt mir aber vor als
wär das ganze Frequenzspektrum irgendwie nur "gedämpft")
Jetzt die Frage :
Wäre es von Vorteil Stellwände zu bauen wie von dreem in dem Link
beschrieben:
http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=28575&forum=40&17
Wenn ja wie sollte ich diese dann aufstellen ?
Hier sind noch Bilder von mir über das Zimmer: