rap homestudio

  • Ersteller Ersteller Capital123
  • Erstellt am Erstellt am
Lies dir mal diesen Link wirklich von Anfang bis Ende durch.
http://homerecording.de/modules/AMS/article.php?storyid=763

Dann weißt Du schon was Du grundsätzlich brauchst. Zu den einzelnen Komponenten gibt es hier schon duzende Themen. Die Suchfunktion wird dir helfen.

Hier wird wohl kaum jemand einfach blind ein paar Componenten schreiben. Jeder hat ja andere Vorzüge. Als HipHopper wirst Du sicher irgendwann mal eine MPC haben wollen. Wenn Du ein scheiß [g=116]Mikrofon[/g] kaufst, wird die aufgenommene Stimme auch entsprechend klingen. Wenn das Ausgangsmaterial mist ist, kann man daraus auch kein Gold machen. Umgekehrt geht es einfacher ;))
 
also soundkarte steht fest: Tascam US-122

mic schwanke ich zwischen sc 400 und sc 1100

sc400 kostet 60 euro mit popkiller und spinne

sc1100 kostet 140 ohne popkiller....

aber lohnt sich wirklich 80 euro mehr zu bezahlen?

oder wie ist der hier https://www.thomann.de/de/audio_technica_at2020.htm

über audio technica wird eig. nur gutes gesagt


oder ist so ein bundle vielleicht gut?

https://www.thomann.de/de/audio_technica_at2020_bundle.htm

https://www.thomann.de/de/the_tbone_sc600_bundle.htm

https://www.thomann.de/de/studio_projects_b3_bundle.htm
 
Nimm die billigste Version.
dann ärgerst Du Dich in einem halben Jahr nicht so darüber, viel geld ausgegeben zu haben, wenn Du feststellst, dass Du nichts Gescheites auf die Reihe bekommst und Skateboardfahren doch die einfachere Freizeitbeschäftigung ist....... ;)
 
du kannst ja auch schauen, ob Du eine etwas bessere Soundkarte oder ein besseres Mic via eBay etwas billiger bekommst.
Vielleicht ist Gebrauchtkauf auch eine Option für Dich. Dann hast Du jedenfalls nicht so stark mit dem Wertverlust zu kämpfen wenn Du irgendwann die Hardware verkaufst um was anderes zu machen oder Dein Studio zu verbessern.

By the way etwas OffTopic:
Was sind denn das für Kollegen, die so viel Kohle von Dir abknöpfen wollen? Also gute Freunde sind das sicher dann sicher nicht, oder? Ich meine Strom ist ja nicht so teuer. Ok, wenn man sein fernseher und den Wasserkocher und dazu noch eine fette Endstufe 24/7 laufen lässt wirds sicher teuer. Also wenn ich mal bei mir zuhause schaue ist meine Gasrechnung und der ganze Kram für meine Kinder viel viel teurer als ein bischen Strom.
 
>> Also gute Freunde sind das sicher dann sicher nicht, oder? Ich meine Strom ist ja nicht so teuer.

Die haben wohl nur keinen Bock mehr, dauernd irgendwas umsonst und fünftausend Sonderwünsche möglich machen zu müssen.
Aber: Da keiner hier weiss, wer diese Freundschaft wirklich überstrapaziert hat, erübrigt sich auch ne Diskussion zum Thema........
 
@tubeless:
ich wollte auch weniger eine Diskussion vom Zaun brechen, sondern vielmehr meine Gedanken äußern ob diese sogenannten Kollegen (ich dachte bei Schülern heißt das Mitschüler ^^) vielleicht auch nicht so toll sind wie sie denken. Nur weil sie 5k € ausgegeben haben.

Ich kenne Leute die mit weniger Equipment schon komplette Filmmusiken gemacht haben. Im Laufe der Zeit hat sich bei denen sicher etwas Outboard und Software angesammelt. Aber teures Equipment sagt halt noch nichts aus.

Man kann auch super Beats mit Fruity Loops basten und dann am Ende für einen Controller und die Software nichtmal 500 € ausgegeben.

Das war eher so mein Hintergedanke bei dem Post.

Aber gut - wieder zurück zum Thema !

------------------------------------------------------------------

Was Deine Fragen und Kaufberatung angeht.
Ich würde an Deiner Stelle noch ein paar Euros sparen, wenn Du das WIRKLICH länger machen willst und das ganze jetzt nicht nur eine hormongeladene Laune ist um bei den Freunden gut anzukommen.

Schau mal in den Kleinanzeigen hier auf Homerecording:
http://homerecording.de/modules/catads/
Da findest Du sicher bessere Hardware. Ok - die ist dann nicht neu aus dem Laden. Aber wen interessierts? So ein Soundkarte funktioniert oder eben nicht. Was soll sich da abnutzen? Die Tascam-Karte kenne ich persönlich nicht. Ich könnte noch eine M-Audio 2496 oder wie das Ding heißt (schau mal in mein Profil bei meiner Hardware) empfehlen. Die ist super und reicht für das nötigste. Alternativ falls es portabel sein muss ist die ESI Maya 44 USB auch in Ordnung. Bei gibt es bei eBay um 50€. Neu kosten die ca 100€.

Kannst ja mal bei eBay oder im eBay Kleinanzeigenmarkt
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/
mal schauen. Da kann man immer wieder mal Equipment günstig abstauben.

Edit: Der zweite Link ging nicht - jetzt funzt's
 
das sind keine freunde

das sind sozusagen "leute die man von der schule kennt und begrüßt"
seitdem ich von der schule raus bin is da eh kein kontakt mehr
 
So gesagt, hör dir doch mal die Soundsamples bei Thomann an. Meiner Meinung nach sollte das SC400 für deine Zwecke vollkommen ausreichen, denn damit bekommt man ordentliche, rauschfreie Aufnahmen hin. Wie ich bereits sagte, denke ich mal, dass es eher an der restlichen Technik/Know How etc mangelt, um die Vorteile eines erheblich teureren Micros auszunutzen. Aber wenn etwas teureres, dann zum Rode greifen. Ist jedenfalls meine Meinung, da ich bisher nichts Besseres im Vergleich zum Rode in dem Preissegment gefunden habe.
 

Zurück
Oben