T
teebaum
- Registriert
- 19.07.11
- Beiträge
- 4.591
- Reaktionen
- 2.006
- Punkte
- 10.660
Wow, der Frequenz- ,Impedanzgang und das Resonanzverhalten sieht fast zu gut aus. Nicht übel.
Aber kein Waveguide für ein gleichmäßigeres Abstrahlverhalten. Wie nötig erachtest du sowas?
ja, der schrieb sieht aus wie erfunden - die klingen aber auch so, wie die messungen es erwarten lassen.
bez. wavegide: die haben schon eine "hilfe, unter dem gitter scheint eine durchsichtige folie zu sein, die so gemacht ist, dass sie einerseits die resonanzen über dem hörbereich dämpft und andererseits das abstrahlverhalten so gleichmässig macht.
die impedanz wird durch ein passives element hinten am ht geglättet, dies kann jedoch einfach umgangen werden (ist auch bewusst so konzipiert)
visaton haben da schon alle register gezogen. das resultat klingt jedoch nicht "hingebogen", sondern extrem selbstverständlich.
btw. habe gerade heute "eher grosse" 3-weg genelecs in einem studio gehört - aua - dieser hochtöner ist schon ziemlich brutal ermüdend und sisselt oben arg rum - mit dieser art hochtöner hat der visaton-keramik nichts gemeinsam
Deine Taylors würde ich jetzt ja gerne mal hören...
kein problem, für dich habe ein gästezimmer
