wie würdest du manger vs ks digital line master beschreiben?
Dazu muss man erstmal wissen das die Manger Aufstellungskritisch sind, sprich bewegt man sich zu weit aus dem Sweet Spot bricht das Klangbild zusammen. Aber das fällt für mich kaum ins Gewicht da ich mich beim abhören nicht unbedingt quer durch das Zimmer bewege
Das muss man bei einer Punktschallquelle wohl erwarten, bzw. damit rechnen.
Wenn man im Sweet Spot sitzt haben die Mangers eine überragende Raumabbildung (der berühmte 3 D Effekt!) und dazu kommt natürlich die extrem schnelle Wiedergabe und damit eine unglaubliche Dynamik und Feinzeichnung.
Das lässt sich kaum beschreiben.
Das einzige Manko ist in meinen Ohren der Tieftonbereich ohne zusätzliches LF Modul, denn der kann nicht mit dem Wandler mithalten.
Andererseits glaube ich nicht das es einen passenderen Tieftöner zu dem Manger Wandler gibt.
Der spielt sehr dynamisch auf, wenn auch nicht so sehr wie der Wandler, ist vor allem sehr Pegelfest und trocken bis in die tiefsten Register. Ich glaube in jeder anderen Box wäre der Tieftöner im Verbund mit "normalen" Lautsprechern Spitzenklasse.
Mit dem zusätzlichen LF Modul verbessert sich die Anbindung zwischen dem Wandler (der geht bis 250 Hz runter) und dem Tieftonbereich.
Die Berichte über mangelnden Schalldruck beim Manger Wandler kann ich nicht nachvollziehen, allerdings hat man mir bei Manger auf Anfrage bestätigt das es da früher wohl Probleme gegeben hat, die aber mit den neueren Versionen ad Acta liegen.
Der KS Line Master schien mir noch etwas entspannter aufzuspielen, vor allem mit einer Fülle die der Manger nicht liefern kann. Dafür ist die Box aber auch ein ganzes Stück größer und mit sehr vielen Systemen bestückt
In der Raumabbildung nehmen sich beide nicht viel, wobei der Manger da leicht besser ist, wenn man ihn korrekt ausrichtet.
Dafür klingen die Line Master insgesamt besser, homogener und sind nicht so kritisch was das Material angeht.
Die Manger sind manchmal etwas zu ehrlich und das kann auch Kontraproduktiv sein.
Insgesamt bin ich mit den Mangers sehr zufrieden, ideal wäre natürlich eine Kombi aus den Mangers und den Line Master. Man wird ja noch träumen dürfen
