Profire 2626 und Kompressor?

  • Ersteller Ersteller Markus1234
  • Erstellt am Erstellt am
M

Markus1234

Registriert
30.03.09
Beiträge
37
Reaktionen
0
Punkte
63
Hallo!
Ich habe mir ja jetzt das Profire 2626 Interface bestellt. Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, dass ja zum Aufnehmen vom Schlagzeug mit z. B. 5 Mikros(auf 5 separate Spuren) ein Kompressor/Limiter nicht schlecht wäre.

Nun meine Frage...geht das überhaupt? Ich würde ja mit den Mikros direkt in das Profire Interface gehen, da dieses ja 8 Preamps hat. Aber in den Kompressor müsste ich ja von den Preamps gehen, oder?
Dann kann ich ja mit diesem Interface überhaupt keinen Kompressor verwenden?

Und könntet ihr mir vielleicht einen Kompressor empfehlen? Ich kenn mich da noch nicht so aus. Brauche ich dann einen Kompressor, der 5 Kanäle hat(für jedes Mikro also)?

Oder reicht für den Zweck einfach der Software kompressor/limiter von z. B. [g=539]Cubase[/g]?

Oh mein gott...fragen über fragen :D
 
Pegel einfach vernünftig aus, laß nach oben genug Platz und dann brauchst Du keinen Limiter. Ist das Signal trotzdem zu laut zieh den betreffenden [g=105]Gain[/g]-Regler nach vorn (PAD) und gut.
Komprimieren etc. kannst Du auch nachher im Sequenzer, damit tust Du aber den Originalspuren nicht weh.
 
Markus1234 schrieb:

Dann kann ich ja mit diesem Interface überhaupt keinen Kompressor verwenden?
Wenn Du wirklich Hardware-Comps willst, sollte das Interface am besten Inserts haben.

Sicherer ist es aber, Du pegelst vernünftig ein und nimmst die Bearbeitung später am Rechner vor:
Oder reicht für den Zweck einfach der Software kompressor/limiter von z. B. [g=539]Cubase[/g]?
Wenn Du dir diese Frage schon stellen musst: Ja. Dicke. ;)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben