NiCKEL schrieb:
Vor allem musst Du lernen zu hören. Und Du musst Deine Tools bedienen können. Das sind die einzigen Tips.
Wenn Du hörst, dass Frequenzen über- oder unterbetont sind, richtest Du es mit einem EQ. Wenn das Material zuviel [g=4]Dynamik[/g] hat, nimmst Du einen Kompressor usw.
Fertige Einstellungen der Tools sind nicht brauchbar, da die Einstellungen IMMER vom Material abhängen und nicht zu pauschalisieren sind.
Also... Bilde Dein Gehör und beschäftige Dich mit den Arbeitsweisen und Einstellungen der üblichen Studiogeräte/Plugins.
Darüber gibt es zehntausende Seiten Literatur, aber letztendlich kommst Du nur weiter, wenn Du gelernt hast, richtig zu hören. Also -> tatsächlich eine Erfahrungssache...