Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
NiCKEL schrieb:
Vor allem musst Du lernen zu hören. Und Du musst Deine Tools bedienen können. Das sind die einzigen Tips.
Wenn Du hörst, dass Frequenzen über- oder unterbetont sind, richtest Du es mit einem EQ. Wenn das Material zuviel [g=4]Dynamik[/g] hat, nimmst Du einen Kompressor usw.
Fertige Einstellungen der Tools sind nicht brauchbar, da die Einstellungen IMMER vom Material abhängen und nicht zu pauschalisieren sind.
Also... Bilde Dein Gehör und beschäftige Dich mit den Arbeitsweisen und Einstellungen der üblichen Studiogeräte/Plugins.
Darüber gibt es zehntausende Seiten Literatur, aber letztendlich kommst Du nur weiter, wenn Du gelernt hast, richtig zu hören. Also -> tatsächlich eine Erfahrungssache...

TheMusicArtProject schrieb:
[g=108]Hall[/g]öchen! Wär dankbar für ein paar brauchbare Tipps zum Mastern.
Welche [g=77]VST[/g] Plugs, wie einsetzen usw...
"Experience" im [g=94]Feedback[/g]
http://server4.orangespace.de/25cac
frankye schrieb:
Das liegt nun mal in der Natur der Sache.
Loftone schrieb:
Es gibt kein Plugins fuer diesen Zweck, der auf amtlichen Niveau rumturnt. DIes sehen alle anders, die noch nie im Leben mit der guten Hardware gearbeitet haben bzw gehoert haben
TheMusicArtProject schrieb:
Wär dankbar für ein paar brauchbare Tipps zum Mastern.