probleme mit zu vielen effekten

Registriert
21.07.04
Beiträge
1.859
Reaktionen
10
Punkte
2.579
moin

ich habe auf meine 5 gitarrenspuren irgendwie zu viele effekte gelegt ... das merke ich daran das playback so gut wie nicht mehr möglich is (nur noch aussätzer und ruckeln)

jez gibts natürlich die möglichkeit das ich die effekte auf die wav files draufhaue. also das sie nichmehr die ganze zeit neu berechnet werden müssen während des abspielens. dadurch werden aber die original waves verändert. :(

von adobe audition kenn ich da son nettes tool das heisst fx lock und damit kann man die effekte tempörar auf die wave files locken es wird also nich immer neue prozessorleistung gebraucht um die effekte zu berechnen aber der original wave wird auch nicht verändert

gibbet sowas ähnliches auch bei cub ?
wenn nicht wie handhabt ihr das ?

(meine cup is athlon 3200 xp daran dürfte es net liegen)

auch cool wär wenn einer irgendwo ne aleitung (im inet !?) parat hätte die beschreibt wie man den [g=12]asio[/g] treiber richtig konfiguriert

dankö
 
Hi mik0r0r,

warum ziehst Du dir nicht einfach 'ne Kopie von der Original-Wave?

Übrigens: Bei SX2 ist die Freeze-Funktion drin.
Ansonsten gäbe es noch von FXpansion FX-Freeze.

Gruß,
Mr.Bean
 
freeze hört sich doch schonma janz jut an
wo gibts denn die

(bitte kein geflame ich bin grade dabei das ganze manual zu lesen ! kann sein das ich da noch nich war !? :) )

edit: hab einfach mal in der suchfunktion nach freeze gesucht und was gefunden :) falls ich probs mit dem tool haben sollte meld ich mich nochma

edit2: wär aber trotzdem cool wenn nochma einer erklärt wo die cubase interne funktion sich versteckt :)
 
Hi,

sowas hab ich auch schon mal gehabt. Kannst ja einfach bei der einzelnen Spur das S für Solo anklicken, dann die Spur als Audio-Mixdown inkl Effekte exportieren, und dann die exportierte Spur mit den Effekten wieder importieren. Dann werden sie nur noch abgespielt und die Effekte müssen nicht neu berechnet werden.
Deine Originalspuren kannst Du ja muten oder aus dem Projekt entfernen ... gelöscht sind sie dadruch ja aber nicht.

Gruß,

Bahram
 
Bis sx 2 (ab Version ...?) kann man nur die Instrumente einfrieren, ab SX 3 auch effekte, soweit ich weis. für instrumente dort wo du sie einliest/-lädts ([g=77]VST[/g] Instrumente), gibts ein button mit einem kleinen stern. Einfach drücken.
Gruss
 
wie bahram schon sagte, der einfachste weg:

spur soloieren, audio mixdown und dabei anklicken, dass die file auch im arrangement geladen werden soll, dann schaltest du die originalspur stumm und bypasst die effekte und kannst so bei bedarf weiter rumschrauben.

lg
flox
 
hi!
hat jemand noch ne kurz-beschreibung, was mit "freeze" gemeint ist. ist das nicht das gleiche, wenn ich einfach den effekt bypasse!??
merci, chris
 
Soweit ich das verstehe, hat es für deine CPU den gleichen Effekt -> die Effekte müssen nicht neu berechnet werden...Allerdings nicht für den Sound, denn du hörst die Effekte ja trotzdem.

Es geht darum, dass temporär ne neue Audiodatei erzeugt wird, mit Effekten drauf, die aber nicht mehr berechnet werden müssen. Die Vorgehensweise mit dem Exportieren, neu Importieren macht so weit ich weiss das gleiche nur von Hand und weniger übersichtlich.

Freue mich auf Belehrungen! ;)
 
leidser hab ich kein cubase 3 :)

ich find auch die export import möglichkeit etwas umständlich. funktioniert das fx freeze auch mit cubase 2 ? hat einer erfahrungen damit ? also ich habs installiert aber verstehen tu ichs (noch) nich ...

noch ne frage: in dem ordner von meinem song sind so 1 gb wav files
so wies aussieht speicher cubase jeden aquch nur gestarteten aufnahmeversuch.
wie finde ich jez heraus welche wavs ich nichmehr brauche und welches die wichtigen sind ?
 
umn.gif
[/URL]

..interessantes Wort..aber heißt es nicht.... solorieren.....neh....solerieren ..oder doch soloieren....soloren ...oder sophia loren....
val.gif


Gruß

tkay
 
noch ne frage: in dem ordner von meinem song sind so 1 gb wav files
so wies aussieht speicher cubase jeden aquch nur gestarteten aufnahmeversuch.
wie finde ich jez heraus welche wavs ich nichmehr brauche und welches die wichtigen sind ?

Da gibt's im Audiopool eine Funktion für. Öffne den Audiopool einfach mal (ich glaub, das war STRG + P) und dann drück F1, und es öffnet sich die Onlinehilfe. Von da solltest Du es selbst finden.
 
ok bernd, mach ich :)

wenn mir jez no´ch einer sagt ob das fx freeze programm taugt bin ich vollends zufrieden :)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben