PROBLEME MIT MEINEM T-BONE SC450

P

pils

Registriert
12.01.04
Beiträge
191
Reaktionen
0
Punkte
246
Hallo,

kann mir vielleicht helfen? Ich hab seit nun mehr als 3 Jahren das T-Bone SC 450 welches mir auch immer sehr gute Dienste geleistet hat. Ich hatte es jetzt allerdings fast ein Jahr nicht mehr benutzt und aus irgendeinem Grund klingt es jetzt sehr komisch wenn ich damit aufnehmen will. Die Aufnahmen klingen jetzt sehr hallig (fast als ob ich in ner Lagerhalle aufnehmen würde). Kennt jemand dieses Phänomen bzw. weiß jemand wie ich das beheben kann oder woran es liegen könnte?

Für jede Hilfe bin ich dankbar.

Gruß
 
hi!

großmembran glaub ich, oder?

zu feucht gelagert? dann häng's mal eine zeit auf die wäscheleine...

ich weiß nicht, ob der von dir beschriebene effekt durch feuchtigkeit hervorgerufen werden kann, aber generell ist h2O nicht so gut für musik ;-)
 
ja, ist ein großmembran mikro. ich hatte es eigentlich immer bei mir im raum (bzw. im zimmer) stehen. weiß nicht ob es da zu feucht sein könnte. ich hab es nach benutzung auf jeden fall nie weggepackt.
 
das klingt eher nach fehler in der aufnahmekette
 
Feuchtigkeit erzeugt doch keinen [g=108]Hall[/g], Mädels. Wie soll denn das gehen? Ich bin zwar eine Techniknull, aber das fände ich schon sehr seltsam.

[g=108]Hall[/g] kann doch beim Recording nur durch zwei Sachen entstehen, wenn ich mich nicht täusche: 1. realer [g=108]Hall[/g] (größerer Aufnahmeraum als bisher, hohe Decken etc.) oder 2. simulierter [g=108]Hall[/g] durch ein [g=77]VST[/g]-Plug-in bzw. einen Hardware-[g=108]Hall[/g].

Wie Hintermann schon sagte, das muss irgendwo an der Aufnahmekette liegen. Gehst Du mit dem tbone dann in ein Mischpult auf einen Kanal, auf den ein [g=108]Hall[/g] geroutet wird? (Pultintern durch FX oder extern durch [g=211]Rack[/g])

hirse
 
daran hatte ich auch schon gedacht. allerdings kann es meiner meinung nach nicht sein, da ich mit nem anderen mikro (ein einfaches dynamisches mikro) keine probleme hab.

das sc450 geht einfach nur in den mindprint trio und von dort aus in meinen laptop. eigentlich könnte doch dort nicht wirklich ein fehler auftauchen, oder?
bevor ich mir den trio gekauft hatte, ging das mikro in ein behringer mischpult und hatte immer fuktioniert, bis ich es dann eine weile nicht mehr genutzt hatte.
 
kenne deine karte nicht aber könnte es sein, dass du beim software monitoring ein fehler hast? schalte mal das monitoring aus - könnte ein [g=94]feedback[/g] problem sein
 
kann ich ja zu hause mal probieren. aber macht das sinn, wenn es mit einem anderen mikro dieses problem nicht auftaucht?

auf jeden fall schonmal danke für die ganzen tips!
 
Hallo,

klingt es denn dabei "dünn"? Vielleicht hast Du dann ein Problem mit dem Kabel, bzw. einer internen Verbindung im Mikro (vorrausgesetzt Du sprichst in die richtige Richtung ein, wovon wir mal ausgehen, oder ;) ) und es kommt zu Auslöschungen, dann kann das auch mal "hallig" oder auch blechern klingen.

Viele Grüße,

Peter
 
hi,
vielleicht nimmst du ja aus vesehen über das Laptopmikro auf.
Hast du das deaktiviert?
Klingt komisch, könnte aber doch sein....;o)
 
das mit dem laptop mic hatte ich auchma^^ nachher hab ich mir dann gedacht so blöd kann man doch eigentlich nich sein^^
 
ich würde an deiner stelle uach erstmal alle settings auf deinem pc kontrollieren. würde auch irgendwie auf das software monitoring tippen.. hatte ich bei meinem alten pc damals auch..
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi
moonbooter
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
15K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben