"Probleme" mit Focusrite Saffire 6 USB

  • Ersteller Ersteller emgeenius
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Also mit denen kannst Du bestimmt nicht an den Line Ausgang gehen ;)

Du brauchst Stereoklinke auf XLR und das ganze 2x
 
  • #22
hä was na kla mache ich doch!

Mit dem großen Ende in die Monitore und das kleine für die Line-Outs...soll ich jetzt davon auch noch ein foto machen? :D
 
  • #23
also ich poste jetzt das einfach mal vielleicht hilft das. Lies mal durch.
 

Anhänge

  • saffire.png
    saffire.png
    174,3 KB · Aufrufe: 164
  • #24
Die Kabel Stereoklinke auf XLR schlage ich Dir trotzdem vor, da Du dann symmetrisch auf die Boxen gehst und eventuelle Störsignaleinstreuungen vermeidest.
 
  • #25
Okay cool, aber ist es denn Zwingend notwendig?
Ich hatte beim Kauf nämlich gefragt, ob ich nicht lieber XLR nehmen sollte.
Mir wurde gesagt ist im Prinzip egal?! mh
 
  • #26
Gehen die "Cinch-Stecker" an Deinem Kabel da nun zum Ausgang am Interface oder zu den Monitoren ? Letzeres bezweifele ich.

Warum nimmst Du nicht gleich ein Klinkenkabel um an den Ausgang 1/2 (+4dbU) zu gehen, oder willst Du bewusst den Consumerpegel nutzen ? An Deiner Abhöre ist doch mit Sicherheit XLR und / oder Klinke vorhanden ?

Sollte Ihr Monitorsystem nach einer symmetrischen
Anschlussverbindung verlangen, nutzen Sie bitte 6,3 mm TRS- Klinkenkabel für die Ausgänge
1/2. Die Ausgänge 3/4 sind als Cinchbuchsen ausgeführt und bieten daher keine symmetrische
Signalübertragung.

Besorge Dir mal ein anderes Kabel um die Fehlersuche einzugrenzen.
 
  • #27
Mann, ich bin einfach zu langsam :-)
 
  • #28
zwingend notwendig ist es nicht, aber wie gesagt, wenn es mal recht rauscht oder knistert, dann hilft einfach symmetrischer Anschluss - und außerdem. ist es einfach professionell.

Also nicht Chinch auf XLR sondern große Klinke Stereo (2schwarze Ringe) auf XLR
 
  • #29
Für Dich jetzt noch einmal ganz exklusiv zur Wiederholung:


Sollte Ihr Monitorsystem nach einer symmetrischen
Anschlussverbindung verlangen, nutzen Sie bitte 6,3 mm TRS- Klinkenkabel für die Ausgänge
1/2. Die Ausgänge 3/4 sind als Cinchbuchsen ausgeführt und bieten daher keine symmetrische
Signalübertragung.
 
  • #30
Okay Okay ich gehe morgen mal einkaufen und melde mich dann ;)
 
  • #31
Also sowas hier: Sorry, ich möchte nicht, das Du Dir was falsches kaufst.

2 schwarze Ringe auf der Klinke. Stereo/symmetrisch
 

Anhänge

  • 199092.jpg
    199092.jpg
    13,9 KB · Aufrufe: 167
  • #33
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Studio- und Consumerpegel?
 
  • #35
Hi Emgeenius,

Vielen Dank für deinen Thread.

Ich bin Marcel Saba vom UK ansässigem Focusrite / Novation Tech Support.

Bitte kontaktiere mich über folgendes Kontaktformular, damit ich Dir den bestmöglichen Support bieten kann:

http://www.focusrite.com/answerbase/ge/contact.php

Bitte lass mich wissen, ob ich eine weitere Hilfe für Dich sein kann.

Mit freundlichen Grüßen,

Marcel

Tech Support Focusrite / Novation

Tel. (UK): +44(0)1494836316
 

Neue Antworten


Zurück
Oben