Probleme mit Emulator X

Fan

Fan

Registriert
23.04.03
Beiträge
387
Reaktionen
5
Punkte
486
Hallo,
ich benutze seit einigen Jahren diesen Softwaresampler, den ich seinerzeit zusammen mit einer EMU 1820m erworben habe. Die Karte hat kürzlich ihren Geist aufgegeben; eine neue musste her. Die Treiber für die EMU-Karte habe ich deinstalliert, nicht aber die für den Emulator X. Trotzdem zeigt [g=539]Cubase[/g] (Studio 4) den Emulator seitdem nicht mehr in der Liste er [g=77]VST[/g]-Instrumente an. Kann es sein, dass der Sampler nur in Verbindung mit der Audiokarte funktioniert? Oder kennt jemand andere Gründe, warum der Emulator nicht als [g=77]VST[/g]-Instrument erkannt wird. Die .dll liegt jedenfalls in dem Ordner ([g=77]VST[/g]-Plugins), in dem auch alle anderen Softwareinstrumente abgelegt sind.
Treiber für den Sampler de- und neu installieren habe ich schon probiert.
Wäre für Hilfe - natürlich - dankbar.
Gruß
Stefan
 
ja, meines wissens nach funktioniert der sampler nur in verbindung mit einer emu soundkarte.
 
Okay, wenn das so ist: Kennt irgendwer einenfreeware-sampler, der meine (mühsam erstellten) emu-banks laden kann, und der mich nicht tagelang davon abhält, Musik zu machen, weil ich das Ding erstmal verstehen muss. Ja, ja, wie lange ers dauert liegt auch an mir :) - aber ich denke es ist kar, was ich meine.
 
schau doch mal bei kvr nach da gibts massen weise free sampler und emu format wird doch eigentlich von vielen unterstützt
 
Hallo Stefan,
Du hast damals wohl den Proteus X LE als Draufgabe zur Karte bekommen. Der funktioniert tatsächlich nur mit einer EMU-Hardware - ob er sich auch an eine andere als die ursprüngliche binden lässt, weiß ich nicht.

Bei mir hat sich das [g=77]vst[/g] letztens geweigert, nur weil ich mein X-Board an einen anderen USB-Port gehängt habe, da musste ich den Treiber nochmal installieren, obwol [g=32]MIDI[/g]-Signale beim Sequenzer angekommen sind.

[d]Hast Du denn den Proteus X oder Proteus X2?[/d] Die erste Version gibt es zur Zeit als Promo umsonst gegen Newsletter-Anmeldung: http://www.emu.com/promo/proteusvx/welcome.asp.

Das wäre halt die Standalone-Version plus [g=77]vst[/g] von der ersten Auflage des Proteus. - Probiers doch mal aus.
Grüße
Christian


[edit] Was habe ich da für einen Quatsch geschrieben? - Völlig ignoriert, dass Du vom Emulator redest, nicht von Proteus. Tschulli!

-

Sind die Bänke kompatibel?
 
Der neuer vorgestellte Emulator X 3 läuft denk ich ohne jegliche E-mu Hardware. Kannst Du Deine Soundbänke als .sf2 Datei exportieren, dann wär es null prob mit freeware.
 
proteus ist gut und easy, für free absolut empfehlenswert.
manche sounds sind schrottig, manche sind sehr schön.
aber wenn du eh ne eigene soundbank hast, ... würd ich sagen: runterladen.
 
fxmusician schrieb:
Der neuer vorgestellte Emulator X 3 läuft denk ich ohne jegliche E-mu Hardware.
Die Bindung an die Hardware gilt auch nur für die gebundelten LE-Versionen.

Emulator X3 steht für $500 auf der emu-Seite...
 
Danke @all!
Habe mir jetzt erstmal demomäßig mit einigen Sounds vom Halion One beholfen - wollte halt erstmal Musik machen und keine Softwareprobleme lösen ;-) Schau dann mal die Tage, ob mir eure Tipps weiterhelfen.
Gruß
Stefan
 
ja er läuft nur mit emu hardware aber ...

und jetzt kommt das aber du brauchts "nur" irgendeine emu hardware ... sei es die soundkarte, das xboard oder "nur" das [g=32]midi[/g] interface...

behalte den emulator x er ist um eigene klänge zu samplen und zu erstellen einfach genial....

hab das hier und es funktioniert:

https://www.thomann.de/de/emu_xmidi_2x2.htm


müsste dann eigentlich damit auch laufen...

https://www.thomann.de/de/emu_xmidi_1x1.htm
 
@hallomyfriendz,
sehr guter Tipp! Vielen Dank!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
29K
L0rdVetinari
L0rdVetinari
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
11K
BuDelicious
BuDelicious
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
88K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
funkyfloh
Antworten
19
Aufrufe
2K
funkyfloh
funkyfloh
tim_heinrich
  • Artikel
3 4 5
Antworten
91
Aufrufe
85K
Quane
Q

Zurück
Oben