Probleme beim Reamping!

  • Ersteller Judas85dt
  • Erstellt am
Judas85dt

Judas85dt

Registriert
22.04.08
Beiträge
96
Reaktionen
0
Punkte
117
Moin letz wollte fragen ob mir jemand weiter helfen kann!

Habe das problem das wenn ich meine gitarren spuren reampen will das ich mega störgeräusche habe (allso aus dem am in spiel pausen)

mein aufbau ist wie folgt

[g=539]cubase[/g]- audiointerface-dibox-[g=182]amp[/g]
Sm57- audiointerface- [g=539]cubase[/g]

sollte ja richtige sein oder???

die stör gereusche hören sich an wie rechnen vom rechner oder so echt verdammt laut??

das kommische ich wenn ich z.b die wave datei auf meinen ipod lade und es von daaus in die dibox und [g=182]amp[/g] schicke habe ich keine störgereusche. da ist aber das prob das der ipod glaube ich 0.01 ms schneller abspielt als cubas und damit die spuren irgentwan nicht mehr auf time sind. was sie aber vorherwaren nahezu perfert dank audio berabeitung ( hit-points und so)

Hat jemannd ne idde was ich tun kann????

Bitte ich brauche hilfe!!

Ach ja hatte auch schon ein nosie gate da zwischen geschaltet brachte auch nichts!!!
 
Hi,

es kann sein, dass das an "schlechtem" Strom liegt.
Sind alle Geräte, also Rechner, Interface, [g=182]Amp[/g] an der gleichen Steckdose?
Wenn nein, das mal ausprobieren.

lg
Plaudy
 
ja sind sie!!!

aber der aufbau ist doch richtig oder???

Dachte auch schon das es am strom liegt vieleicht eine dose nicht richtig geerdet???
 
Der Aufbau ist so richtig, ja.

- Wie sieht es mit der Verkabelung aus? Gehst du soweit möglich, über symmetrische Wege?

- Liegen die unsymmetrischen Kabel in der Nähe von anderen Störquellen? Hast du einen Dimmer im gleichen Stromkreis fürs Licht?

- Kannst du versuchen den Aufbau an einer anderen Steckdose bzw. am besten an einen anderen Stromkreis auszuprobieren?

Auch möglich ist, dass der Mehrfachstecker einen "Schlag weg hat". Alles durchtauschen, was geht....
 
ich werde es heute noch mal ausprobieren alles mal an andere steckdosen zu hauen! aber mal ne frage was ist ein unsymmetrischen Kabe?
Bin noch nicht so tief im fach!
 
Symmetrische Verkabelung

Also das Kabel, was von der [g=176]DI-Box[/g] in den Amp geht wird unsymmetrisch sein. [g=15]XLR[/g]-Kabel sind i.d.R. symmetrisch, Stereo-Klinken können symmetrisch sein, Cinch ist unsymmetrisch (jedenfalls kenne ich keine symm. Cinch-Kabel)

EDIT: Auch diverse Netzteile können Störeinstreuungen verursachen.

Und hast du einen Laptop? Wenn ja, lass den mal über Akku laufen.
 
ich mache es jetzt einfach mal so ich werde alles neu verkabeln aund aufraumen den kabelsalat beseitigen und dann alles nochmal versuchen ich dir schon mal ich verde später dann nochmal bescheidt geben ob es geholfen hat!

Falls du oder jemannd anders noch ne idee hat bitte schreiben lese es wenn ich wieder da bin !!!

Aber erstaml DANKE!!!!!
 
Hallo,

evtl. Ground-Lift an der [g=176]DI-Box[/g] aktivieren...
 
ok es liegt nicht am strom kreis und auch nicht an der di box ich vermute das mein rechner nicht richtig abgeschriemt ist!! ####
 
Notebook Netzteile sind oft die Ursache von Störgeräuschen. Wie gehst Du von diesem Netzteil in die Steckdose? Schuko oder Eurostecker? Versuch's mal probehalber ohne Netzteil (Akku-Betrieb, hatte Plaudy auch schonmal empfohlen).
 
ich benutze ja keinen notebook sondern meinen destop Pc.

und wegen der reamp box wollte ich mir so oder so noch kaufen!!
 

Ähnliche Themen

W
Antworten
12
Aufrufe
1K
Windherz
W

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben