Probleme beim drum-Recording

  • Ersteller Melomania
  • Erstellt am
STUDIOCREW schrieb:
hallo

nehm ich gerne an :D

EDIT3: nach einer Nacht drüber schlafen, gebe ich dir deinen Pokal gerne zurück, ich glaube du hast ihn mehr verdient...

der erste Hinweis ging Richtung Drummer, aber egal.......

EDIT2: der zweite Hinweis müßte dann leider sein, den Toni zu fragen warum er die Pegel nicht mal beobachtet, oder kontrolliert hat, um schon während den Aufnahmen einzugreifen....sorry! aber gehört das nicht zum Job?

Trotzdem einen schönen Abend :)

EDIT: Außer dem Tip den Drummer zu kicken, welche Antwort hättest du denn noch?.....oder war da etwa nicht mehr?

Gruß
Studiocrew

Natürlich ging Dein erster Hinweis in Richtung Drummer, aber trotzdem hast Du als erster wieder den Tip zum Triggern gegeben. Ich triggere nicht und sehe auch keinen großen Sinn mehr darin. Was nützt es dem Tontechniker die Pgel zu beobachten und einzugreifen, wenn klar ist das aus dem Drummer nicht mehr herauskommt (wovon ich ausgehe, denn freiwillig spielt der Drummer bestimmt nicht überdynamisch!)? Da wird nicht viel gehen. Zudem gibt es noch immer den X-Faktor, welcher gleich dem Ego eines Drummers, der sich nicht in sein Spiel, und sei es noch so schlecht, reinreden lassen will, ist. Ein Antwort von mir? Alle Spielzeuge nutzen die man so hat um das Spiel konsistenter zu machen. Auf Mikrofonierung achten, zugunsten eines fetteren Spiels Kompromisse beim Arrangement machen und was weiß ich... ...hier weiß doch sonst auch immer jeder alles besser als die Leute die täglich im Studio arbeiten. Haha.
 
Melomania schrieb:
das hab ich mir schon gedacht.

ich wollte halt nur wissen, ob es ein gerät gibt, dass das automatisch macht.
Compressoren hab ich ja. Dann muss ich das wohl damit irgendwie in den Griff bekommen, oder ich kauf mir ein Bassdrum-pad.

für diejenigen, dies komplett übertreiben:)

)

Und was hast Du dann? Dann fehlt Dir die Bassdrum auf den OHs oder Raum-Mikrofonen und zudem geht das Spielgefühl und die Response im Körper des Drummers von der Bassdrum komplett verloren.
 
hallo


enginEAR schrieb:
Natürlich ging Dein erster Hinweis in Richtung Drummer, aber trotzdem hast Du als erster wieder den Tip zum Triggern gegeben. Ich triggere nicht und sehe auch keinen großen Sinn mehr darin. Was nützt es dem Tontechniker die Pgel zu beobachten und einzugreifen, wenn klar ist das aus dem Drummer nicht mehr herauskommt (wovon ich ausgehe, denn freiwillig spielt der Drummer bestimmt nicht überdynamisch!)? Da wird nicht viel gehen. Zudem gibt es noch immer den X-Faktor, welcher gleich dem Ego eines Drummers, der sich nicht in sein Spiel, und sei es noch so schlecht, reinreden lassen will, ist. Ein Antwort von mir? Alle Spielzeuge nutzen die man so hat um das Spiel konsistenter zu machen. Auf Mikrofonierung achten, zugunsten eines fetteren Spiels Kompromisse beim Arrangement machen und was weiß ich... ...hier weiß doch sonst auch immer jeder alles besser als die Leute die täglich im Studio arbeiten. Haha.

Ok, das kann ich gut nachvollziehen, und geb dir vollkommen recht.
Mein Gedankengang ging nur darum die verpfuschte Aufnahme noch zu "retten".
Da habe ich dann die Möglichkeiten erwähnt die mir in den Kopf kamen, schließlich war das wohl schon auf dem Band.

danke für die weitere Aufklärung....Friedenspfeife anzündt.....

Gruß
Studiocrew



Mist, das hab ich wohl falsch zitiert.... :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
J
Antworten
46
Aufrufe
6K
Gel Mitglieder 16064
G

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben