N
NULL
Guest
hallo,
ich habe eine cort earth100LH.......und folgendes problem.
als ich die gitarre gekauft habe klang sie super.....das problem war aber das die saiten zu stark für mich waren 12er.....oder vielleicht sogar13er.
habe dann 10er martin saiten draufgetan....die gitarre klingt jetzt auf einmal ganz schrecklich.jetzt werden viele sagen....is ja klar zu dünne saiten...da müssen schon 12er druffbleiben.
aber das meine ich....ich mein jeder weis ja wenn man neue saiten aufzieht klingen diese die ersten 2 tage iegendwie metallern
...und ringen etwas.....egal ob 9er 10er oder 12er......diese die ich druff habe sind aber total dumpf und schwingen meines erachtens gar net richtig......die scind auch direkt schwarz geworden......kann es sein das die zu alt sind oder so.....kann ich da mein geld zurückverlangen.
zb gibts beim music store die hauseigenen saiten für 3 euro....die find ich super und die halten auch ziemlich lange.
...was mir aufgefalen ist....
die löcher am stek waren sehr klein die saitenringe
hab ich nur mit mühe reinbekommen.
ich hab mir gedacht jetzt 11er zu versuchen......aber ich hab doch vor n paar tagen die martin saiten gekauft.......
gruß
elvisto
ich habe eine cort earth100LH.......und folgendes problem.
als ich die gitarre gekauft habe klang sie super.....das problem war aber das die saiten zu stark für mich waren 12er.....oder vielleicht sogar13er.
habe dann 10er martin saiten draufgetan....die gitarre klingt jetzt auf einmal ganz schrecklich.jetzt werden viele sagen....is ja klar zu dünne saiten...da müssen schon 12er druffbleiben.
aber das meine ich....ich mein jeder weis ja wenn man neue saiten aufzieht klingen diese die ersten 2 tage iegendwie metallern
zb gibts beim music store die hauseigenen saiten für 3 euro....die find ich super und die halten auch ziemlich lange.
...was mir aufgefalen ist....
die löcher am stek waren sehr klein die saitenringe
ich hab mir gedacht jetzt 11er zu versuchen......aber ich hab doch vor n paar tagen die martin saiten gekauft.......
gruß
elvisto