problem mit ebay verkauf

leary

leary

Registriert
26.10.05
Beiträge
9.698
Reaktionen
7.647
Ort
Noisedorf
Punkte
33.203
hallo zusammen,

folgendes problem:

ich habe vor ein paar wochen ein paar monitore bei ebay versteigert. die monitore waren in einem sehr guten zustand, auf einem monitor befanden sich an der oberseite leichte kratzer, die bei genauem hinsehen sichtbar waren. technisch waren sie einwandfrei.
in der ebay-beschreibung stand, dass die monitore gebrauchsspuren aufweisen (dies wird standartmäßig bei gebrauchten artikeln bei ebay angezeigt)

verschickt habe ich die kleinen dinger in einem paket, die monitore habe ich mit einer luftpolsterfolie umwickelt.

der käufer schrieb mir nach erhalt der ware, dass die monitore total zerkratzt seien und er anspruch auf tadellose monitore hätte. weiterhin warf er mit vor ich hätte in die auktion nicht hineingeschrieben, dass es keine garantie wegen privatverkauf gäbe (dies kann durch screenshots widerlegt werden) und dass er nun seinen garantieanspruch geltend machen kann (laut einer seite zu rechtsauskünften gibt es jedoch keine garantie bei privatverkäufen).
ich habe ihn daraufhin gebeten fotos von den monitoren zu machen um evtl transportschäden aufzuklären. dies hat der käufer leider verweigert mit der begründung er will sich nicht extra dafür eine digitalkamera kaufen. ab diesem zeitpunkt wurde ich etwas stutzig.

ich erklärte ihm, dass ich den zustand der monitore vor versand per fotos dokumentiert hätte, inklusive screenshots des auktionstextes.

ein paar nachrichten später (inzwischen hatte er den fall bei ebay gemeldet) gibt er nun an, dass die monitore ein dauerbrummen aufweisen und demnach defekt sind. nun droht er mit einer anzeige.

ich bin mir wirklich keiner schuld bewusst und mir kommt die sache etwas spanisch vor. der streitwert beläuft sich auf 200 euro.

soll ich die monitore zurücknehmen, auch in der gefahr defekte monitore zurückzubekommen? was passiert dann?

hat jemand eine idee?

danke schonmal im voraus.
 
Wenn Du keinen Bock auf Stress hast nimmst Du den Kram zurück, auch wenn eh nix hinterherkommt. Vielleicht bekommst Du von den Schmogs von ebay einen auf den Deckel aber bei einem Streitwert von 200€ wird es wohl eher nicht zu einer Verhandlung kommen. Meine Meinung.

Ich würde es darauf ankommen lassen, solche Deppen gibt's alle naselang und wenn man anfängt sich von solchen Asis auf der Nase herumtanzenzulassen kann man sich irgendwann gleich in die Kiste legen, weil das Leben keinen Spaß mehr macht. Wenn Du alle Beweise für das von Dir geschriebene hast soll der Typ doch erstmal das Gegenteil beweisen.
 
Ich denke mal, dass dem Typen die Monitore, aus welchem Grund auch immer, nicht gefallen und er nun versucht die mit allen Mitteln wieder loszuwerden. Hatte sowas auch schon 2x. Allerdings waren die Leute bei mir nie so dreist, dass dann auch ebay zu melden. Ich hab bei den beiden Fällen jedenfalls einfach gar nicht mehr reagiert und dann auch von beiden irgendwann nichts mehr gehört.
Wie du auch schon geschrieben hast, bei nem Privatverkauf gibt es kein Recht auf Rücknahme, ob das nun in der Auktion steht oder nicht und dass wird der Typ auch bald merken.
 
olche Deppen gibt's alle naselang und wenn man anfängt sich von solchen Asis auf der Nase herumtanzenzulassen kann man sich irgendwann gleich in die Kiste legen, weil das Leben keinen Spaß mehr macht


Das geht runter wie Öl, danke dafür. :)

Zum Thema: Wenn dein Gewissen rein ist lass den Deppen schwafeln, und e-bay, ich meine, ein negatives Feedback bei denen und evtl. ne Mahnung oder dergleichen, drauf geschissen!

Saftladen elender.
 
Ich würde es auch einfach irgnorieren. Wenn die Monis ok waren als Du sie verschickt hast und Du sie ordentlich verpackt hast, hast Du nichts zu befürchten. Ebay werden sich vielleicht bei Dir melden und nachfragen, was da los war, aber dann kannst Du den Sachverhalt ja erklären. Grundlos gibts von denen auch keins auf den Deckel. Die Beweislast für die Behauptung, dass die Monitore schon vorher defekt waren, liegt hier übrigens beim Käufer.
 
Hm, Beileid. In naher Zukunft möchte ich eigentlich auch so einiges via ebay verscherbeln. Scheint, als sollte man beweiskräftige Fotos vor dem Versand machen. ( mit zB einer Tageszeitung drauf )

Notfalls behauptet man, man hätte das. Bei unternehmerischen Verkäufen regeln i.a. die AGB, dass der Gefahrenübergang ( wer hat den Schlauch, wenn der Ware was passiert ) auf den Käufer ab dem Zeitpunkt der Übergabe an das VersandUnternehmen.

Wie es da bei ebay aussieht, weiß ich leider nicht.

Schau mal:
http://www.google.at/#hl=de&source=...fahrenübergang+pr&gs_rfai=&fp=db394cfd5fb450e

gl u lg
Andi
 
ich sag dir wies ist... dem kerl gefallen schlicht und einfach die boxen net, er hat sie wohl noch nie probegehört oder auch keine ahnung von der materie. hat wahrscheinlich irgendwelche monsterbass-pro-hifi-monitore erwartet.... jo und jetzt will er die teile halt wieder los werden....
jetzt gibbet vernünftige 2 möglichkeiten:

1. lass sie dir zurück senden und geb ihm das geld wieder (oder einen teil, minus paar prozent, hatte ich auch schon, ist in der regel kein problem, da verhalten sich die meisten kooperativ)...
dann halt nochmal reinsetzen....vielleicht machste paar euro mehr.... setz das startgebot auf 215€... kurz vor schluss bietet doch immer einer....

2. lass dich nicht einschüchtern und lass den kerl seine "rechtlichen schritte" gehen....
paypal und ebay werden zu 99,99999% eh nix machen....einmal weil es ein gebrauchtgegenstand ist, und weil du die teile ja wohl nicht als neu verkauft hast....
nur aus diesem grund steht jetzt immer dieses "der artikel ist gebraucht und weist übliche abnutzspuren auf blablabla...." so spart sich ebay ne menge stress :)
aber verhalte dich immer kooperativ.... heb alle belege auf, screenshots o.ä. etc....

allerdings kann sich in tor #2 ne menge stress befinden :)

LG

hatte so fälle schon häufiger... am ende waren doch alle immer zufrieden...
 
also ich hatte bisher mit ebay käufern keine probleme, aber dies ist nun ein abschreckendes beispiel. ich habe ja kein interesse dem typen schrott zu verkaufen. ich habe nur angst davor kaputte monitore zurückzubekommen.
komischer weise habe ich gerade bei diesem ebayverkauf fotos vor dem versand gemacht.
ich dachte schon an transportschäden durch die post, aber der käufer weigert sich ja auch beharrlich fotos von den monitoren zu schicken.

ich glaube ich antworte gar nicht mehr auf seine drohung und fristan.
 
#1
in der ebay-beschreibung stand, dass die monitore gebrauchsspuren aufweisen (dies wird standartmäßig bei gebrauchten artikeln bei ebay angezeigt)

na also... wahrscheinlich hätte sich auch der käufer beschwert, wenn kein kratzer drauf gewesen wäre.. "ey, befindet sich nicht in beschriebenem zustand, will mein geld zur hälfte wieder" ;)

im prinzip kannst du damit umgehen wie du magst...
ich würde den käufer fragen, was er möchte und es dann ignorieren :D


alles davon ausgehend, daß der artikel wirklich im beschriebenen zustand war.
ich hab schonmal wirklich ein abgefucktes gerät angedreht bekommen und weiß seitdem, daß pixelige handyphotos aus drei metern entfernung bei diffusem licht idr nichts gutes verheißen :)
 
Naja, ich schätze mal, dass der Typ blufft und es nicht wirklich auf eine Anzeige ankommen lassen wird. Ich würde an deiner Stelle einfach ruhig bleiben und den machen lassen. Selbst wenn er ernst machen sollte und es einen Prozess gibt (wovon ich aber mal nicht ausgehe) hast du doch nichts zu befürchten! Wenn du vorher Fotos gemacht hast, hast du schonmal (was das optische angeht) einen Beweis, wie die DInger vor dem Versand aussahen. Was beim Versand passiert, ist Risiko des Käufers, da kannst du nichts für. Außerdem sagst du ja selber, dass in der Aktion stand, dass die Monitore Gebrauchsspuren aufweisen (also nicht neuwertig sind) und dass du als Privatperson verkaufst und daher keine Garantie, Rückgabe, etc. gewährst. Du hast also alles richtig gemacht und brauchst dir keine Sorgen zu machen.
Zurücknehmen würde ich die Monitore auf keinen Fall!
 
ignore him!
 
Hi!

Ich mache seit ca. 2 Jahren gar nichts mehr über Ebay, nachdem ich zum 3. Mal bei der Kripo vorstellig werden mußte, da man mich wegen Betrugs angezeigt hatte. Der Streitwert der Gegenstände bzw. war es Bekleidung lag be jeweils ca. 20 Euro. Die Anzeigenerstatter haben behauptet die Ware niemals erhalten zu haben. Gut das ich knapp 3000 positive Bewertungen hatte, da haben die bei der Kripo auch gesehen, das da wohl die Käufer die Betrüger sind. Alle 3 Verfahren wurden eingestellt.

Ich rate jedem, nur ein Paket zu verschicken, da man diesen Versand und den Transport nachweisen kann. Das ist bei Päckchen und ähnlichem leider nicht der Fall. Wenn der Käufer darauf besteht, das "seine" Ware, preisgünstig versendet wird, sollte man sich strickt weigern. Nicht vergessen, den only Paketversand auch bei Ebay mit anzugeben.

Die Kripo hat Unterlagen gehabt, von Ebay, vom gegnerischen Rechtanwalt und sogar Kontoauszüge von meiner Bank über den Zeitraum eines Jahres hinweg - da ist man der gläserne Ebay-User. Heftig!

Das brauch ich nun wirklich nicht, aber die Idioten sterben nicht aus, auch nicht bei Ebay.

Zum Thema: Ich würde den Typen auch ignorieren, soll er doch versuchen Dich zu verklagen.
 
Die Kripo hat Unterlagen gehabt, von Ebay, vom gegnerischen Rechtanwalt und sogar Kontoauszüge von meiner Bank über den Zeitraum eines Jahres hinweg - da ist man der gläserne Ebay-User. Heftig!

Ich mache seit ca. 2 Jahren gar nichts mehr über Ebay, nachdem ich zum 3. Mal bei der Kripo vorstellig werden mußte, da man mich wegen Betrugs angezeigt hatte. Der Streitwert der Gegenstände bzw. war es Bekleidung lag be jeweils ca. 20 Euro


ehrlich :) ? krass

und ich dachte, dass ich schon unter ebay-bedingtem stress leiden musste :)
 
@derekvanhold: wie frech ist das denn eigentlich!? die zeigen dich an!?

den zustand der monitore kann ich ja per fotos nachweisen, aber was macht man denn, wenn der käufer die monitore z.b. mutwillig kaputt macht und sagt er sei vorher kaputt?!

ich lasse es jetzt drauf ankommen.
 
Zunächst einmal spielt PayPal keine Rolle. Die PayPal AGB entfalten keine Schutzwirkung für Dritte, PayPal entscheidet nach eigenem Verständnis nur über den Käuferschutzantrag selbst. Zu mehr wäre es ohnehin nicht berechtigt.
Ansonsten verweist PayPal auf den Rechtsweg.
Dasselbe gilt für eBay.


§ 447 BGB
Gefahrübergang beim Versendungskauf

(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.

soll heißen, dass die Preisgefahr auf den Käufer übergegangen ist. Er müsste in einem Verfahren also beweisen, dass die Ware schon bei Ankunft in einem schlechten/defekten Zustand war. Bei Transportschäden hätte er die Ware direkt vor dem Postmenschen öffnen müssen, bzw. es direkt nach Auspacken dem Versandunternehmen melden müssen. Tage/Wochen später ist das Ganze nicht mehr beweiskräftig.
 
Wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast kannst du es auch direkt an deinen Anwalt übergeben. Ansonsten kannst du aber mit Sicherheit mit einer schlechten Bewertung rechnen gegen die man heutzutage (fast) gar nichts mehr machen kann. Wenn du Glück hast enthält diese mehr als eine "Meinungsäußerung" und dann kannst du ihn (auch auf Schmerzensgeld) verklagen.
 
habe ich denn eine möglichkeit den käufer bei ebay zu melden oder den sachverhalt darzustellen?

hat jemand damit erfahrungen gemacht?
 
Das ist problematisch und führt in der Regel nicht zum Erfolg.
Erstmal ist eBay mittlerwerile soweit, dass man nur noch per Telefonhotline kontaktieren kann. Um das zu umgehen eine Mail mit Sachverhalt an derswebhelp@ebay.de

Standardmäßig kommt dann aber meist nur zurück, dass der Verkäufer weiter beobachtet wird. Man merkt sofort, dass eBay kein Interesse daran hat User von der Plattform zu entfernen...
 
@onkel_willi: was würdest du vorschlagen. nicht mehr reagieren oder mich weiterhin auf eine endlos-mailerei mit dem käufer einlassen?
 
im schlimmsten Fall bekommst du eine negative Bewertung.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
M
Antworten
0
Aufrufe
9K
M
U
Antworten
63
Aufrufe
6K
Seba
Seba

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben