Problem bei der Verkabelung von Soundcraft compact 4

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hallo,
hab nun das oben genannte Mischpult und folgendes Problem.
An dem 2. Stereoeingang hab ich den Pc meiner Frau dran.
An "Playback in" hab ich meinen Recording Pc dran.
Nun möchte ich über meine Monitorboxen etwas Musik machen, meine Frau will aber gleichzeitige auf ihrem Pc über Kopfhörer ihre eigene Musik hören.

Außerdem hab ich noch einen Behringer Kopfhörerverstärker beim Mischpult am Engineer-Mix angeschlossen und der Kopfhörer über den meine Frau hören will, ist natürlich an dem angeschlossen.
Irgendwie schaffe ich das jetzt aber überhaupt nicht, dass meine Frau ihre Musik über Kopfhörer hören kann und ich meine über die Boxen.

Wie wäre dass denn realisierbar?????
Bitte um eure Hilfe!!
Danke!
 
bei jedem mischpult liegt eine anleitung dabei. im normalfall auch eine oder zwei Seiten, die den Signalfluss des Signals zeigen. Hier könntest du mal überprüfen, ob du den eingang unabhängig zu den anderen an den besagten Ausgang routen kannst
 
Tja, leider ist die beiliegende Anleitung auf englisch und ich blick da überhaupt nicht durch. Hat jemand vielleicht das Mischpult und kann mir weiterhelfen?
 
djsky schrieb:
Hallo,
hab nun das oben genannte Mischpult und folgendes Problem.
An dem 2. Stereoeingang hab ich den Pc meiner Frau dran.
An "Playback in" hab ich meinen Recording Pc dran.
Nun möchte ich über meine Monitorboxen etwas Musik machen, meine Frau will aber gleichzeitige auf ihrem Pc über Kopfhörer ihre eigene Musik hören.

den Kopphörer deiner Frau direkt an ihren PC ?!?!

wieso muss sie über Dein Mischer gehen damit sie musik hören kann?
versteh ich nicht?
jede soundkarte hat doch nen Kopfhörerausgang, oder nicht?
also soll deine Maus eben den Ausgang IHRES Rechners benutzen...
während du weiterhin schön deine Mucke machen kannst.
 
nun, sie will natürlich ab und zu auch über meine Monitore Musik hören. Sie sagt die klingt so "geil" über die Boxen, deshalb ist der Pc auch in meine Anlage integriert.
Nun denn, auf jeden Fall danke für die Tips, in der Zwischenzeit habe ich jedoch eine tolle Lösung gefunden, war nur im ersten Moment etwas überfordert.
 
heee, auch wenn das Problem in der Zwischenzeit gelöst wurde - danke für die deutschsprachige Anleitung, sowas kann man immer brauchen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben