Probier's mal mit Gemütlichkeit

  • Ersteller River_RX
  • Erstellt am
River_RX

River_RX

Registriert
25.11.03
Beiträge
34
Reaktionen
0
Punkte
47
Hallo.

Hab da mal ne kurze Frage. Meine Cousine arbeitet in einem öffentlichem Schwimmbad und die wollen dort ne lustige Kinderdisco veranstalten. Also haben sie einen neuen Text über das Schwimmbad-Maskottchen gedichtet auf die Musik von Probier's mal mit Gemütlichkeit.
Jetzt macht sie sich Sorgen ob es da rechtliche Probleme geben könnte wenn sie die instrumentale Version (Midi File aus dem Netz) abspielen und dazu ihren Text trällern. Hoffe hier weiß da jemand bescheid.
smil451c71f7edf7c.gif


Viele Grüße
 
Das fällt unter Bearbeitung. Da das Stück für den Film Dschungelbuch komponiert wurde, dürften die Urheberrechte noch aktuell sein, d.h., rechtlich gesehen müsste man den Rechteinhaber um Erlaubnis für die Bearbeitung bitten.

Und für die Aufführung würden dann unabhängig davon Gema-Gebühren anfallen, da die Kinder-Disco, so wie Du schreibst, eine öffentliche Veranstaltung ist

Gruß Rainer
 
Und für die Aufführung würden dann unabhängig davon Gema-Gebühren anfallen, da die Kinder-Disco, so wie Du schreibst, eine öffentliche Veranstaltung ist
Ich erinnere an die neulich verklagte Kindertagesstätte.
 
Gott oh Gott,...

Sorry für für mein offtopic-gebrabbel, aber das ist ja wohl fürchterbar!

Mann, hier geht es um Kinderlieder! Als ob Kindertagestätten und Co nicht schon genügen Ärger hätten durch ihre Träger (z.B.Kirche...) und die Eltern der Kinder, die manchmal Vorstellungen haben, die von denen der Erzieher wwweeeeeit entfernt sind....... Wie viele Erzeiher ich allein schon kenne die aus Überzeugung ihren Beruf gewählt haben und damit aufhören mussten, weil sie es nicht mehr ausgehalten haben....

Da will mal jemand ein Aufnahme machen mit ein paar Kindern, damit die sich mal hören und ein immer wieder abrufbares Erfolgserlebns mitnehmen können und dann muss man sich mit so einem Bockmist auseinandersetzen.

Das überhaupt schon in so einem Forum gefragt werden muss ist meiner Meinung nach schon eine Schande.

Ich glaube kein Kinderliedermacher, der das auch nur ein kleines bisschen aus Überzeugung macht, hätte was dagegen, wenn jemand mit ein paar Kindern eins von seinen Liedern singt und aufnimmt.

NIEDER MIT DER INDUSTRIE!
 
läuft sonst in dem Schwimmbad Musik / eventuell ein Pauschalvertrag von Seiten des Schwimmbads mit der [g=119]Gema[/g] vorhanden?
 
@Koolkolle:

Da möchte jemand rechtliche Auskunft, und die bekommt er, und zwar korrekt!

Dass Du das völlig übertrieben findest, verstehe ich voll und ganz, denn das ist auch meine persönliche Meinung!
smil470009513826a.gif


Allerdings sollten wir beides auseinanderhalten.
 
Die sind allerdings nicht verklagt worden, sondern nur mit Ihrem Widerspruch gegen den Gebührenbescheid gescheitert.

ja, der fall
smil451c7211b9e19.gif

das tolle daran war, daß rudi gaidosch den auftritt bei der gema angemeldet hat und dann für einen bei der gema gemeldeten song auch was zahlen sollte.
zitat: "damit hatte er nicht gerechnet"
smil451c709868e34.gif
 
@EarlGrey: Es tut mir Leid, wenn ich den Thread hier für reine Meinungsäußerung missbrauche,

aber bei sowas platzt mir einfach der Kragen.

Ich war gestern auf einem Spielplatz (wollte Schaukeln gehen, ich werde niiiiemals nie erwachsen, das is nämlich doof...
smil451d632849b7b.gif
) und da habe ich folgendes erlebt:

Ein kleiner Junge sprang auf einer Hängebrücke aus Holz auf und nieder und lachte dabei aus purer freude. Die Angeln der Hängebrücke waren nicht ganz korrekt geölt und gaben ein leichtes Quietschen von sich, dass sich mit dem Gerappel und Geklapper des Holzes mischte.

Minimal mit tanzbarem Charakter.

Da schrie der Junge "Ich mach Musik!". Ich hab dann ein bisschen mitgemacht, weil ich auch gerade auf dem Kletterturm war und den Kleinen ziemlich lustig fand. Dann lachte er und sagte: "ich liebe den Krach, mach immer Krach! Krach ist für mich Musik! Musik ist überall!"

Davon war ich irgendwie gerührt, denn der Junge war gerade mal 3 oder 4 und hatte es einfach schon kapiert.

In wie fern das jetzt überhaupt zum Thema passt, weiß ich jetzt auch nicht. Aber ich weiß dass ich gerne in einer Welt leben würde, in der die Menschen einfach "Krach" machen wenn ihnen danach ist, zusammen alleine, am Lagerfeuer, bei der Arbeit und alles andere einfach nicht von Bedeutung ist.

Aber ich bin ein auch nur ein junger Antikapitalist, den keiner ernst nimmt, weil alle jungen Leute die nix auf die Reihe kriegen Antikapitalisten sind. Und das nur weil sie eben nix auf die Reihe kriegen. Warum sollte man auch sonst Antikapitalistisch sein? Kapital ist doch schön wenn mans hat, oder etwa nicht?!

Wer mit 20 nicht links ist hat kein Herz, wer mit 40 noch links ist hat kein Hirn.
Genau!
Ganz genau!
So ist es. Und die ganzen 40+ jährigen, die früher mal Steine geworfen haben und jetzt Benz fahren, sind die einzigen die unsere Welt jetzt noch retten können....

Soooooory, ich spamme hier alles zu, deswegen hör ich jetzt auf...
 
Was redest denn du da?! Wie stellst du dir eine antikapitalistische Welt vor?! Die Linken sind nur immer gegen irgendwas, haben aber keinerlei Gegenvorschläge, die auch nur ansatzweise sinnvol sind!
 
Ich ...

... fang jetzt nicht an.

Allerdings haben solche Themen Musiker schon immer bewegt, weshalb eigentlich ein eigener Thread Sinn machen würde.

So Off-Topic ist das was Kolle schreibt ik übrigen auch nicht. Schliesslich ist es eine - wenn auch ausschweifende - Reaktion auf die "Rechtsberatung".
 
Was redest denn du da?! Wie stellst du dir eine antikapitalistische Welt vor?! Die Linken sind nur immer gegen irgendwas, haben aber keinerlei Gegenvorschläge, die auch nur ansatzweise sinnvol sind!


Ja, nee! Darum geht es dem Kolle im Kern seiner Aussage vermutlich gar nicht.
Ich denke eher, dass er hier (zurecht) ethischen Prinzipien kritisiert die hier und anderswo vorherrschend sind.

In wie fern das jetzt überhaupt zum Thema passt, weiß ich jetzt auch nicht. Aber ich weiß dass ich gerne in einer Welt leben würde, in der die Menschen einfach "Krach" machen wenn ihnen danach ist, zusammen alleine, am Lagerfeuer, bei der Arbeit und alles andere einfach nicht von Bedeutung ist.

Das bringt es auf den Punkt. Denk Dir einfach dass Links- und Rechtsgeplänkel weg.
 
Wie schon gesagt ist es eine öffentliche Aufführung, die unter die GEMA fällt und dies muss gemeldet werden. Bzgl. der Bearbeitung geht es um Leistungsschutzrechte und die GVL würde sagen auch um Vervielfältigugng, aber da kann man mit denen nicht diskutieren, denn für die ist jede gestreamte Aufführung ein Vervielfältigung, denn man könnte es ja aufnehmen. Die einfachste Möglichkeit ist, ihr fragt das Label, unter dem das Ding veröffentlicht wurde.

Man muss selbst abwegen ob man sich den Streß antut, denn ich weiß aus eigener Erfahrung dass die Label solche Anfragen fast zu 99,9% mit Nein beantworten werden, was auch nicht so dumm ist, denn schließlich möchten die ja davon profitieren, wenn du eine Musik nimmst, die gut ankommt.

Man kann dies alles blöd finden und sicher ist auch vieles übertrieben. Nur wenn man eine Sonderlocke bei A hat, dann schreit die B-Gruppe ebenfalls nach einer Sonderlösung. DIe GEMA und GVL hat schon genug mit den SOnderlocken zu tun. Denn Internet hat man lange Zeit erst mal nicht auf dem Schirm gehabt.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
8
Aufrufe
1K
mWermut
mWermut
SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
18K
pieffa
pieffa
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben