
bafc24
- Registriert
- 30.08.12
- Beiträge
- 3.214
- Reaktionen
- 1.247
- Punkte
- 6.993
Habe noch nie verstanden, wie man sich über eine DAW definieren kann. Ist doch absolut wurscht womit man aufnimmt.
Ja, da gebe ich Dir völlig recht, ist grundsätzlich wurscht. Aber keine Regel ohne Ausnahme.
Mit der Entscheidung ProTools als DIE DAW zu nutzen, hab ich mir halt privat wie auch geschäftlich Hardware-Abhängigkeiten geschaffen, welche mit anderen DAWs schlicht und einfach nicht kommunizieren können. Weil diese Abhängigkeit mit ProTools so geil funzt, definiere ich mich halt sehr gerne über ProTools
Aber klar, wenn nur der Rechner, ein Interface mit Standard-Schnittstelle(n) am Start sind, dann sind mehrere DAWs ja nur etwa drei, vier Mausklicks entfernt. Cool
Für mich hat meine Entscheidung, komplett mit AVID Hard- und Software zu arbeiten, unglaublich befreiende Vorteile. Die Kombi stürzt nie ab, ist völlig in meinen Workflow integriert und macht einfach Spass und genau darum geht es.
Ich muss mir keine Sekunde darüber Gedanken machen, ob ich jetzt ev. doch eine Konkurrenz-DAW, nur mal so aus Neugier ziehen möchte, nur weil die jetzt gerade mit einem Kein-Gehirn Angebot daherkommen. Muss mir auch keine DAW ziehen, um über den Tellerrand zu schauen. Youtube sei Dank.
Wo soll das für mich persönlich hinführen? Auch wenn ich dafür noch irgendwie Zeit freischaufeln könnte, würden die DAWs mit meiner HW schlicht und einfach nicht laufen