R
Rolander
- Registriert
- 15.11.06
- Beiträge
- 83
- Reaktionen
- 8
- Punkte
- 119
Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber so richtig hilfreiche Infos habe ich nicht entdeckt.
Ich suche ein Orchester-Plug in bis maximal 250 Euro. Ich mache hauptsächlich Rockmusik, will aber auch gelegentlich mal einen Soundtrack fürs Kopfkino produzieren. Jeder klassische Musiker darf natürlich sofort hören, dass die Sounds artifiziell sind, aber sie sollten wenigstens so echt klingen, dass sich der durchschnittliche Pop- und Rockhörer damit zufrieden gibt.
Das [g=8]PlugIn[/g] sollte auch auf einem Mittelklasserechner (Pentium 4, 2,4 GHz, 1,5 MB RAM) unter Cubase problemlos laufen.
Natürlich sollte es auch für einen Musiker, der keine klassische Ausbildung hat, intuitiv spielbar sein, also entsprechende Spielhilfen haben (Legato, [g=4]Dynamik[/g], Anstrich), die ohne großen Aufwand ein lebendiges Ergebnis bringen.
Ich habe drei Plug-Ins in die nähere Auswahl genommen:
Garritan Personal Orchestra
Peter Siedlaczeks Complete Classical Collection
East West Quantum Leap silver
Soundsamples habe ich Unmengen gehört. Ich finde sie alle gut (wahrscheinlich wurden sie mit riesigem Aufwand und viel Hintergrundwissen programmiert).
Solltet ihr eines der genannten Plug Ins besitzen, wäre es nett, wenn ihr mir die Vorzüge und eventuell auch die Nachteile aus eurer Sicht beschreibt.
Danke
Roland
Ich suche ein Orchester-Plug in bis maximal 250 Euro. Ich mache hauptsächlich Rockmusik, will aber auch gelegentlich mal einen Soundtrack fürs Kopfkino produzieren. Jeder klassische Musiker darf natürlich sofort hören, dass die Sounds artifiziell sind, aber sie sollten wenigstens so echt klingen, dass sich der durchschnittliche Pop- und Rockhörer damit zufrieden gibt.
Das [g=8]PlugIn[/g] sollte auch auf einem Mittelklasserechner (Pentium 4, 2,4 GHz, 1,5 MB RAM) unter Cubase problemlos laufen.
Natürlich sollte es auch für einen Musiker, der keine klassische Ausbildung hat, intuitiv spielbar sein, also entsprechende Spielhilfen haben (Legato, [g=4]Dynamik[/g], Anstrich), die ohne großen Aufwand ein lebendiges Ergebnis bringen.
Ich habe drei Plug-Ins in die nähere Auswahl genommen:
Garritan Personal Orchestra
Peter Siedlaczeks Complete Classical Collection
East West Quantum Leap silver
Soundsamples habe ich Unmengen gehört. Ich finde sie alle gut (wahrscheinlich wurden sie mit riesigem Aufwand und viel Hintergrundwissen programmiert).
Solltet ihr eines der genannten Plug Ins besitzen, wäre es nett, wenn ihr mir die Vorzüge und eventuell auch die Nachteile aus eurer Sicht beschreibt.
Danke
Roland