popsong

  • Ersteller Ersteller bluebubbler
  • Erstellt am Erstellt am
B

bluebubbler

Registriert
29.11.07
Beiträge
278
Reaktionen
10
Punkte
1.825
so hier mal eine ältere aufnahme die ich mit meiner band gemacht habe.

ich bin selber damit nicht mehr recht zufrieden, will aber das nächste mal alles besser machen. und brauche daher etwas hilfe.

daher dürft ihr kritisieren...


hier der link: http://www.box.net/shared/177ohb20w0

gruß bubbler
 
Hallo, Bluebubbler,

das Arrangement gefällt mir recht gut, auch wenn es mitunter etwas betulich daherkommt, zumindest für meine Ohren, aber das ist ja Geschmackssache. Was ich nicht mag, ist der Text. Also: Ich verstehe manche Wörter leider nicht, muss mich manchmal sehr anstrengen, um dem Sinn folgen zu können - leider zu undeutlich oder auch angestrengt von der jungen Frau gesungen (immerhin hat sie eine gute Stimme). Und die Reime sind meiner Meinung nach zu abgeschmackt, zu unoriginell. Beispiele:
"Meer" auf "mehr".
"Lass mich, lass mich einfach gehn / und nicht mehr länger im Regen stehn" - zu viele Reime dieser Sorte, und ich als Zuhörer schalte innerlich ab, weil sie die Banalitätsgrenze überschreiten. Lustig in dem Zusammenhang, dass die Dame singt: "Du bist und bleibst ein Spießer". Denn auch dieser Text kommt mir manchmal "spießig" vor, insofern ich ihn akustisch nachvollziehen kann, im Sinne von unerheblich, blass.
Lass Dich aber bloß nicht entmutigen. Denn Potenzial ist massig vorhanden, es müsste nur an Intonation und besseren Texten gearbeitet werden.
 
zum text, da das dein größter kritikpunkt ist:

wir haben da in der band quasi brainstorming betrieben und zum stichwort (haus am meer) begriffe gesammelt, die wir damit verbinden. und unsere sängerin hat dann daraus den text gebastelt...

der text mag etwas spießig sein, fand ich auch immer, dass sich das etwas mit dem "du bist und bleibst ein spießer" beißt. finde ich aber nicht so schlimm.

mit der verständlichkeit hast wohl recht. nicht dass es unverständlich gesungen ist, sondern eher etwas anstrengend alles voll mitzuhören, da schaltet man vlt. mal ab. denke aber, dass das nicht so tragisch ist, da man keine nennenswerte einzelheit verpaßt, die man zum verständnis braucht.
der text ist halt eher flach und mit ein paar kleinen details gespickt.


wir haben eine neue sängerin und werden den song nun mit neuem text in englisch umsetzen. da wird sich von der melodie und den hooks dann sicher auch was tun.
am arrangement wird auch noch etwas gefeilt, da wir uns da noch flexiblen spielraum für die instrumente schaffen wollen.


deine kritik war definitiv hilfreich


ansonsten wären ein paar tipps zum sound und zum mix gut...
da ist sicher einiges im argen (zB. keys übersteuern, [g=118]bass[/g] klingt kraftlos und mulmig)
 

Zurück
Oben