Schlumpfpeter
Loudness-Opfer
- Registriert
- 23.06.10
- Beiträge
- 18.300
- Reaktionen
- 13.256
- Punkte
- 58.262
Danke, genau das meine ich. Statt konstruktives Feedback anzunehmen, suchst du dir Ausreden, die dir helfen sollen es nicht annehmen zu müssen. Du machst es dir selber sehr schwer.Merkst du das du dich die ganze Zeit völlig in der Abwehrhaltung befindest? Das ist doch völlig kontraproduktiv! Wie willst du denn was mitnehmen und dich entwickeln, wenn du ständig damit beschäftigt bist dich gegen Input von außen zu wehren!Es ist gut einstudiert, das hört man auch, wenn die Musik einmal aussetzt oder in der Taktbetonung.man hat es im Kopf wie es eigentlich klingen müsste und dann hat man nen Proberaum, macht den Mund auf, und da kommt was ganz anderes dabei heraus als man sich eigentlich gedacht hat.
Wenn mans nun einmal intus hat, kann es aber auch auf unterschiedliche Art und Weise ausdrücken.
Du hast ein sehr klares Bild davon im Kopf, wie dein Song aussehen soll und willst es unbedingt verwirklicht sehen, was total , nachzuvollziehen ist und man auch hört. Nur, was du da aus dir heraus entwickelt hast, besitzt nun ein eigenes Wesen, das interpretiert werden will. Wenn du den Song aber selbst singst, gilt der Stimmunfang deiner Stimmbänder als Maßstab und da ist der Bassbereich den hohen Lagen vorzuziehen. Im Bass selbst kann man dann vielleicht auch mit dem EQ etwas aufräumen, weil da schon mehrere Bestandteile mitschwingen.
Ich könnte es mir einfach machen und in einem Bereich von vielleicht zwei Tönen bleiben. Dann läuft man nicht Gefahr sich der Lächerlichkeit preiszugeben. Mach ich aber nicht, weil man sonst nichts dazulernt. Nur wer sich aus seiner Wohlfühlzone herausbewegt, hat die Chance seinen Stimmumfang zu erweitern. Wenn es sich jetzt noch nicht gut anhört, muss ich mir den Song vielleicht irgendwann später noch mal schnappen und neu einsingen. Irgendwann habe ich den Dreh raus, davon bin ich überzeugt. So lange können sich hier gewisse Fliegen, die ich regelmäßig anziehe, noch darüber lustig machen. Selbst reißen sie gesanglich nichts, aber Hauptsache man kann sich über Andere erheben indem man sie lächerlich macht. Das gibt einem so ein erhabenes Gefühl.
Dass sich der Bassanteil der Stimme mit dem restlichen Bass im Wege steht, höre ich nicht heraus. Das wäre ja ein rein mixtechnisches Problem.
Ich lasse ihn jetzt einfach erstmal liegen und gehe zum nächsten Song über. Das macht momentan keinen Sinn es besser zu versuchen, weil ich es noch nicht besser kann. Beim nächsten Song kann die Sache schon wieder ganz anders aussehen.
Danke für dein Feedback.
Je eher du Sachen einfach hin nimmst und dran arbeitest, desto eher findet Entwicklung statt.
Du könntest ja mal damit anfangen konstruktives Feedback zu geben. Peter Arschmutant einzuwerfen bringt mich jetzt nicht so viel weiter und es sagt mir, dass du an einer ernsthaften Diskussion nicht interessiert bist. Ansonsten kannst du dich gerne entschuldigen und mir vielleicht mal den einen oder anderen Tipp geben, was ich verbessern könnte. Das würde mich weiterbringen.