Plugin mono-to-stereo

buddy

buddy

Registriert
07.07.04
Beiträge
97
Reaktionen
0
Punkte
140
Hallo zusammen,
ich beabsichtige mir von Waves das Renaissance Bundle zuzulegen. Jetzt habe ich gelesen, das es nicht nur Mono oder Stereo Plugins, sondern auch Mono-to-Stereo (z.B. Rverb, IR-L) gibt. In Cubase gibt es aber doch nur Mono oder Stereo Kanäle.
Funktionieren diese Plugins dann nicht oder was hat das auf sich?
Vielen Dank im Vorraus!
Grüße
Buddy
 
Die Mono to stereo kannst du in deinen Monokanal als Insert einfügen und dann eben in den Sterobus wieder ausgeben...

also Antwort: ja sie funktionieren...(das monosignal kommt eben als sterosingal wieder raus..)
 
Hallo BasisM,
danke für deine Antwort. Was mich iritiert ist, dass in Cubase im Mono-Kanal-Routing ab nur eine Linie/Mono anzeigt wird. Wenn ich also im Insert z.B. 1 Rverb einsetzen würde, läuft das Siganl doch in Mono weiter! Oder verstehe ich da was falsch?
Gruß
Buddy
 
Wenn ich also im Insert z.B. 1 Rverb einsetzen würde, läuft das Siganl doch in Mono weiter! Oder verstehe ich da was falsch?
Ist schon korrekt.
Du kannst deinen Monokanal aber z.B. auf eine Stereogruppe routen und dort dann deine Stereo-Effekte in den Insert schalten.

lg
 
Morgen,
erstmal Danke für die Antworten.
Undertaker:
Das heißt mit Cubase ist dieses Routing mono Input -> Stereo Output direkt nicht möglich.
(Gedanklich bin ich als Gitarist immer bei einem Bodentreter mit Mono in und Stereo out)
Was hat diese Plugin dann für einen Nutzen. Geht das evtl. bein anderen DAWs?
Gruß,
Buddy

P.S. Mit 50 sind die Ohren nicht mehr so gut!
 
Das heißt mit Cubase ist dieses Routing mono Input -> Stereo Output direkt nicht möglich.

Eine Mono-Spur wird auch in Cubase standardmäßig immer auf einen Stereobus geroutet.

Sonst könntest Du die Spur mit dem Panoramaregler ja nicht von rechts nach links verschieben.

Deshalb ist das Einsetzen eines Mono->Stereo-Effekts kein Problem.

Nicht so kompliziert Denken, einfach ausprobieren ;)

Clemens
 
Eine Mono-Spur wird auch in Cubase standardmäßig immer auf einen Stereobus geroutet.
Ja klar, standardmäßig wird jede Monospur auf den Masterbus geroutet. Die Inserts in einem Monokanal bleiben meines Wissens aber mono, denn das Routing auf den Master oder einen Gruppenbus findet ja erst NACH den Inserts statt.
Hab leider kein Mono->Stereo-Plugin zur Verfügung, aber wenn ein solcher Effekt im Insert eines Monokanals tatsächlich stereo wiedergegeben wird, wäre das für mich eine neue Information.

lg
 
Hallo clemesvill,
ich bin davon ausgegangen, dass innerhalb des Monokankal dies entsprechend der Abblidung der Kanaldiagramme im Cubasehandbuch nicht möglich ist und das Panning erst am Ende des Kanalzuges das Stereo ermöglicht/macht. Folgedessen das Einbinden eines Mono-to-Stereo Plugin innerhalb des Monokanalzuges nicht möglich ist.
Aber Du hast recht, ich werde mir das Ren-Bundle zulegen (hat ja immer gute Kritiken) und es einfach mal ausprobieren.
Nochmals Danke für eure Beiträge.
Gruß,
Buddy
 
Also - als unregelmäßig- bis garnicht-Cubase Nutzer habe ich da was mit Logic durcheinandergeschmissen - scheint mir.

In Logic füge ich einen Stereoeffekt ein und die Spur wird dadurch Stereo.

In Cubase muss man offensichtlich - wie Undertaker schreibt - eine Gruppenspur erzeugen, die Mono-Spur auf die Gruppenspur routen und in der Gruppenspur den Stereoeffekt inserten. In einer Monospur entfällt der Stereoanteil eines Stereoeffektes.

(Puuh, ich weiss schon warum ich bei Logic bin)

Clemens
 
Man kann auch in Cubase eine Mono-Datei in einer Stereo-Spur abspielen ;)

Wie hier schon jemand schrieb "Nicht so kompliziert denken, einfach mal ausprobieren." ;)
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben