Plugin für Stereoeffekt

Payne

Payne

Registriert
27.10.02
Beiträge
200
Reaktionen
0
Punkte
256
Hi,

also um einen Stereo-Effekt zu bekommen, dupliziere ich die Gitarrenspur, drehe die eine im Mischpult nach links und die zweite nach rechts und versetze die rechte Spur um ein paar ms.

Das Ganze ist aber immer ziemlich zeitaufwendig und immer wieder der gleiche Prozess. Ich bin mir sicher, dass es dafür ein Plugin gibt, nur kann ich keines finden.

Wisst ihr Rat? Achja, ich benutze Cubase SX 1.

MfG
 
Mir fällt jetzt spontan keine PlugIn dafür ein aber für die Mausklicks würd ich mir die verlorengegangene Rechenleistung durch das PlugIn sparen.

Gruß,
ColdSteel
 
Hy,

was Du brauchst ist im Prinzip ein kurzes Delay, welches Du im Panorama verteilen kannst. Evtl. eines mit zwei "Echos", wo Du jeweils links und das Andere dann nach rechts "pan´st".
Die zweite Variante wäre ein Einfacherer: Gitarrenspur etc. nach links drehen, AUX Weg mit Deinem kurzen Delay belegen, den AUX Weg im Panorama nach rechts drehen und das pure Signal (evtl. Wet) ausgeben. Dann drehst Du den Aux Regler an Deiner linken Gitarre solange auf, bis "genügend" rechte Gitarre vorhanden ist.

Also dann, viel Glück und Grüße, P.
 
Am einfachsten gehts, indem du einfach eine Gruppenspur erstellst, auf sie "DoubleDelay" als InsertEffekt legst, Als DelayZeit für den linken Kanal 0ms und als DelayZeit für den rechten Kanal was du willst und der Wet/Dry-Regler natürlich auf 100% wet.
Nun routest du einfach jede Spur, die diesen Effekt haben soll, auf diese Gruppe. Fertig !

P.S.:
Aber unter uns: Klingt es nicht viel besser, wenn man die Gitarre zwei mal aufnimmt (einmal für die rechte und einmal für die linke Seite) ?
 
Hi, danke für die vielen Tipps!

@AlphaOmega
Bei bis zu 5 aufgenommenen Gitarrenspuren genügt das ;-)
 
P.S.:
Aber unter uns: Klingt es nicht viel besser, wenn man die Gitarre zwei mal aufnimmt (einmal für die rechte und einmal für die linke Seite) ?

Genau so ist es, und Probleme mit der Phase kriegst du auch nicht. Der Aufwand, das ganze 2x einzuspielen lohnt sich wirklich, der Sound wird fetter und man lernt sauber und synchron zu spielen.

Gruß
 
fetter und man lernt sauber und synchron zu spielen.

yep, das hat mir dabei sehr viel geholfen, vor allem macht man sich dann auch vor/beim aufnehmen viel mehr gedanken wie mans jetzt genau schlägt/greift.

diese delay-verdopllungsgeschichte würd ich wenn schon live bei nur einem gitarristen als sinnvoll betrachten.

lg
flox
 
Hi Payne,

der Waves Doubler ist genau das PlugIn das Du suchst.

Gruß,
Kay
 
das waves transform-bundle ist aber auch nicht gerade billig.

lg
flox
 
Das Doubler PlugIn ist im Musicians Bundle enthalten, das mit Abstand günstigste PlugIn-Bundle von Waves - 200 $!


Kay
 
Wenn Du die Möglichkeiten hast, dann probier mal folgendes: Gitarre -> Verzerrer -> Stereo Chorus -> in zwei verschiedene Amps die Du dann mikrofonierst. Dabei mußt Du Dir aber die Verzerrung aus 'ner Tretmine holen oder mit den Sendwegen des Amps einwenig basteln. Verzerrer nach dem Chorus kommt nicht so toll. Je nachdem wie Du den Chorus einstellst bekommst Du ziemlich breite, fette Gitarrenwände oder spacig verstimmte Gitarren. Aber ob das jetzt Aufwand spart ist so 'ne Frage.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben