
BOCKHASI
- Registriert
- 06.05.07
- Beiträge
- 515
- Reaktionen
- 7
- Punkte
- 2.099
Hallo liebe Gemeinde,
ich werde mich diesen Januar an der HFF Potsdam für den Studiengang "Sound" bewerben. Auf die schriftliche Bewerbung folgt eine Reihe von Eignungstests, unter anderem ein Test der das Wissen über Physik abfragt. Da ich in der 12. Klasse wegen Blockungen in meinem Kursplan kein Physik belegen konnte, fehlen mir nun die Grundlagen über Elektrotechnik und Akustik. In der 13. Klasse hatte ich wieder Physik und habe in beiden Semestern 12 Punkte bekommen, ganz unbegabt bin ich also nicht. Nun die Frage: Kennt ihr eine gute, für "Anfänger" verständliche Erklärung dieser beiden Gebiete?
Grüße, Bock
ich werde mich diesen Januar an der HFF Potsdam für den Studiengang "Sound" bewerben. Auf die schriftliche Bewerbung folgt eine Reihe von Eignungstests, unter anderem ein Test der das Wissen über Physik abfragt. Da ich in der 12. Klasse wegen Blockungen in meinem Kursplan kein Physik belegen konnte, fehlen mir nun die Grundlagen über Elektrotechnik und Akustik. In der 13. Klasse hatte ich wieder Physik und habe in beiden Semestern 12 Punkte bekommen, ganz unbegabt bin ich also nicht. Nun die Frage: Kennt ihr eine gute, für "Anfänger" verständliche Erklärung dieser beiden Gebiete?
Grüße, Bock