
blackberry
- Registriert
- 16.12.04
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
Hallo,
ich habe eine kurze Frage.
Bei diesem Song hier LINK (iss noch nicht ganz fertig) hört man den linken Kanal nicht auf allen Anlagen (hab ne CD gebrannt und mal ein bisschen rumgetestet). Auf meinen Boxen und aufem Kopfhörer klingts aber gut.
Jetzt frag ich mich, wie ich das beheben kann. Liegt das lediglich an der Bearbeitung mit Cubase oder ist die Wurzel des Problems schon viel früher zu finden, zB. die Soundkarte? Aber kann doch eigentlich nicht sein, da es ja (zumindest auf meinen Boxen) funktioniert. Dieses Phänomen fällt besonders bei dem Pan des [g=52]Chorus[/g], ziemlich zu Anfang des Liedes auf. Denn bei manchen Anlagen hört man dann erst was, wenn das Signal auf den rechten Kanal gelegt wird.
Der Song an sich is, wie geschrieben, noch nicht ganz fertig und auch nicht so gut eingespielt, aber das soll hier auch gar nicht das Anliegen sein, wie der Song in seiner Gesamtheit gemixt wurde.
Eine weitere Frage die sich mir stellt ist:
Im Frequenzbereich ab etwa 640 Hz aufwärts passiert fast nix mehr bis gar nichts. Egal wie ich die Equalizern einstelle. Was könnte der Grund dafür sein?
Benutze eine Soundblaster live mit den Creative Treibern, da mit den KX-Treibern leider mein Rechner nimmer so richtig wollte (beim Abspielen und Aufnahmen mit Cubase). Die Spuren wurden nur noch sehr zerhackt und hängend abgespielt.
Zum Schluss noch eine Frage zum Song:
Die Melodie des Refrains, kommt die irgendjemandem bekannt vor? Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es das schon gibt. Obwohl meine Freunde meinten sie würden es nicht kennen. Was sagt ihr dazu?
So unbewusste Plagiate sind immer das schlimmste.
Gruß, Blackberry
ich habe eine kurze Frage.
Bei diesem Song hier LINK (iss noch nicht ganz fertig) hört man den linken Kanal nicht auf allen Anlagen (hab ne CD gebrannt und mal ein bisschen rumgetestet). Auf meinen Boxen und aufem Kopfhörer klingts aber gut.
Jetzt frag ich mich, wie ich das beheben kann. Liegt das lediglich an der Bearbeitung mit Cubase oder ist die Wurzel des Problems schon viel früher zu finden, zB. die Soundkarte? Aber kann doch eigentlich nicht sein, da es ja (zumindest auf meinen Boxen) funktioniert. Dieses Phänomen fällt besonders bei dem Pan des [g=52]Chorus[/g], ziemlich zu Anfang des Liedes auf. Denn bei manchen Anlagen hört man dann erst was, wenn das Signal auf den rechten Kanal gelegt wird.
Der Song an sich is, wie geschrieben, noch nicht ganz fertig und auch nicht so gut eingespielt, aber das soll hier auch gar nicht das Anliegen sein, wie der Song in seiner Gesamtheit gemixt wurde.
Eine weitere Frage die sich mir stellt ist:
Im Frequenzbereich ab etwa 640 Hz aufwärts passiert fast nix mehr bis gar nichts. Egal wie ich die Equalizern einstelle. Was könnte der Grund dafür sein?
Benutze eine Soundblaster live mit den Creative Treibern, da mit den KX-Treibern leider mein Rechner nimmer so richtig wollte (beim Abspielen und Aufnahmen mit Cubase). Die Spuren wurden nur noch sehr zerhackt und hängend abgespielt.
Zum Schluss noch eine Frage zum Song:
Die Melodie des Refrains, kommt die irgendjemandem bekannt vor? Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es das schon gibt. Obwohl meine Freunde meinten sie würden es nicht kennen. Was sagt ihr dazu?
So unbewusste Plagiate sind immer das schlimmste.
Gruß, Blackberry