Pan und Frequenzfrage

  • Ersteller blackberry
  • Erstellt am
blackberry

blackberry

Registriert
16.12.04
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo,

ich habe eine kurze Frage.
Bei diesem Song hier LINK (iss noch nicht ganz fertig) hört man den linken Kanal nicht auf allen Anlagen (hab ne CD gebrannt und mal ein bisschen rumgetestet). Auf meinen Boxen und aufem Kopfhörer klingts aber gut.
Jetzt frag ich mich, wie ich das beheben kann. Liegt das lediglich an der Bearbeitung mit Cubase oder ist die Wurzel des Problems schon viel früher zu finden, zB. die Soundkarte? Aber kann doch eigentlich nicht sein, da es ja (zumindest auf meinen Boxen) funktioniert. Dieses Phänomen fällt besonders bei dem Pan des [g=52]Chorus[/g], ziemlich zu Anfang des Liedes auf. Denn bei manchen Anlagen hört man dann erst was, wenn das Signal auf den rechten Kanal gelegt wird.

Der Song an sich is, wie geschrieben, noch nicht ganz fertig und auch nicht so gut eingespielt, aber das soll hier auch gar nicht das Anliegen sein, wie der Song in seiner Gesamtheit gemixt wurde.

Eine weitere Frage die sich mir stellt ist:

Im Frequenzbereich ab etwa 640 Hz aufwärts passiert fast nix mehr bis gar nichts. Egal wie ich die Equalizern einstelle. Was könnte der Grund dafür sein?

Benutze eine Soundblaster live mit den Creative Treibern, da mit den KX-Treibern leider mein Rechner nimmer so richtig wollte (beim Abspielen und Aufnahmen mit Cubase). Die Spuren wurden nur noch sehr zerhackt und hängend abgespielt.

Zum Schluss noch eine Frage zum Song:
Die Melodie des Refrains, kommt die irgendjemandem bekannt vor? Ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass es das schon gibt. Obwohl meine Freunde meinten sie würden es nicht kennen. Was sagt ihr dazu?
So unbewusste Plagiate sind immer das schlimmste.

Gruß, Blackberry
 
also ich hab es gehört und mir ist nichts weiter aufgefallen.
worauf soll man denn da besonders achten ?
meinst du den gesang?
der fehlt ja quasi .da fliegt irgendwas zwischen links und rechts
hinundher.aber was soll das sein ?klingt wie gesang ,der durch
irgendsowas wie LESLIE geschickt wurde.

ich vermute , dein song ist nicht MONOKOMPATIBEL.
das wäre auch eine erklärung für das 670 hz problem.

du hast da irgendwelche PHASEN verdreht.
das kennt man auch von falsch gepolten lautsprechern.
schau dir deinen song doch mal mit einem KORRELATIONSGRADMESSER
an. da ist bestimmt was GEGENPHASIG .

auch fällt auf,dass die klampfen hart links und rechts gepannt sind-
ist aber durchaus üblich.

werde mal präziser mit deiner frage !
und versuch mal einen monomix zu machen.-da wird sofort klar was sache ist!

...fmo
 
ja. auf der gesang wurde da durch die leslie geschickt, das soll im "endprodukt" so als gimmick in den hintergrund. aber bei dem pan (da wo es nach links und rechts fliegt) hört man halt auf manchen Anlagen erst was, wenns auf dem rechten kanal ist. Und die Gitarre auffem linken kanal hört man auf solchen anlagen halt auch überhaupt nicht. aber die sache mit dem monomix... der werd ich mal nachgehen. Danke.

und wie stehts mit der melodie? Dieses "give me love and I ... usw"

irgendwelche bekanntheitserscheinungen?
 
nur von den notenwerten her - also vom RÜTMUSS
kannste nem . geht so.
groove is auch ok.

...fmo
 
mhhh. ich glaub es liegt auch irgendwie an der art wie ich aufnehme. ich muss da mal was ändern, und mir son 2 monoklinke --> stereoklinkestecker kaufen, damit ich mit dem linken und rechten Kanal vom Mischpult in die Soundkarte gehen kann. ;) Könnt eventuell der grund für die sache sein.... :D
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
2K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
51K
oove
oove

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben