G
gtek
- Registriert
- 30.01.17
- Beiträge
- 397
- Reaktionen
- 22
- Punkte
- 508
Hi Leute!
Habe ein paar Fragen bezüglich Cubase SX.
1. Was sollte ich in "Projekteinstellungen" einstellen.
Habe jetzt 48 KHz und 16bit, nützt 32bit was oder kann ich es so lassen?
2. Ich exportiere mein Arrangement mit 48KHz und 16bit und premastere es dann in Wavelab. Wenn ich fertig bin speichere ich es mit 44KHz und 16bit. Ich benütze diese Dithering-Dingsda.
Kann man so vorgehen?
PS:
Bin mir nicht sicher, habe hier auch viel von Masteringtips gehört, aber ist diese Vorgehensweise einigermaßen sinnig:
- aus C-SX mit 48KHz (so läuft der Song auch intern) und 16bit exportieren.
- dann unter Wavelab [g=34]normalisieren[/g] (mit -4 db)
- danach mit dem Peakmaster alles etwas lauter machen.
- Kompressor und EQ? Braucht man das unbedingt und gibt es in Wavelab schon ein brauchbaren Komp. und EQ? Habe leider kein Geld für noch mehr Plugins.
Also ich will nicht sagen das ich nix hinbekomme, ist halt nur die Frage ob man da nicht vielleicht noch etwas optimieren kann.
Gruß
Habe ein paar Fragen bezüglich Cubase SX.
1. Was sollte ich in "Projekteinstellungen" einstellen.
Habe jetzt 48 KHz und 16bit, nützt 32bit was oder kann ich es so lassen?
2. Ich exportiere mein Arrangement mit 48KHz und 16bit und premastere es dann in Wavelab. Wenn ich fertig bin speichere ich es mit 44KHz und 16bit. Ich benütze diese Dithering-Dingsda.
Kann man so vorgehen?
PS:
Bin mir nicht sicher, habe hier auch viel von Masteringtips gehört, aber ist diese Vorgehensweise einigermaßen sinnig:
- aus C-SX mit 48KHz (so läuft der Song auch intern) und 16bit exportieren.
- dann unter Wavelab [g=34]normalisieren[/g] (mit -4 db)
- danach mit dem Peakmaster alles etwas lauter machen.
- Kompressor und EQ? Braucht man das unbedingt und gibt es in Wavelab schon ein brauchbaren Komp. und EQ? Habe leider kein Geld für noch mehr Plugins.
Also ich will nicht sagen das ich nix hinbekomme, ist halt nur die Frage ob man da nicht vielleicht noch etwas optimieren kann.
Gruß