Paar kleinere Fragen zu Cubase SX

G

gtek

Registriert
30.01.17
Beiträge
397
Reaktionen
22
Punkte
508
Hi Leute!

Habe ein paar Fragen bezüglich Cubase SX.

1. Was sollte ich in "Projekteinstellungen" einstellen.
Habe jetzt 48 KHz und 16bit, nützt 32bit was oder kann ich es so lassen?

2. Ich exportiere mein Arrangement mit 48KHz und 16bit und premastere es dann in Wavelab. Wenn ich fertig bin speichere ich es mit 44KHz und 16bit. Ich benütze diese Dithering-Dingsda.

Kann man so vorgehen?

PS:
Bin mir nicht sicher, habe hier auch viel von Masteringtips gehört, aber ist diese Vorgehensweise einigermaßen sinnig:

- aus C-SX mit 48KHz (so läuft der Song auch intern) und 16bit exportieren.

- dann unter Wavelab [g=34]normalisieren[/g] (mit -4 db)
- danach mit dem Peakmaster alles etwas lauter machen.
- Kompressor und EQ? Braucht man das unbedingt und gibt es in Wavelab schon ein brauchbaren Komp. und EQ? Habe leider kein Geld für noch mehr Plugins.

Also ich will nicht sagen das ich nix hinbekomme, ist halt nur die Frage ob man da nicht vielleicht noch etwas optimieren kann.

Gruß
 
ich würd ehrlich gesagt auf 48khz verzichten, dafür 24bit verwenden... also 44,1khz/24bit ... dann das ganze via dithering eben auf 44,1khz/16bit rechnen.

aufs [g=34]normalisieren[/g] verzichte ich immer, ich mach die pegelanhebung mit dem make-up [g=105]gain[/g] des kompressors oder eben durch den limiter. unter www.kjaerhus-audio.com gibts z.b. brauchbare freeware-teile... wavelab hat aber meines wissens schon beides an bord. ob du eq und kompressor benötigst hängt von deiner mischung ab, ich mach zumindest eq technisch immer einen low-cut und meist auch eine kleine höhenanhebung.

lg
flox
 
thx, dann werde ich das mal so einstellen. Stimmt 48KHz hab ich eigentlich nur wegen der [g=5]Latenz[/g] genommen.

Allerdings hab ich jetzt ein richtig hässliches Problem.
Hab mal aus C-SX ein paar Takte Stille exportiert (48KHz, 16bit), mit dem Problem das unter Wavelab ein minimaler Ausschlag zu sehen ist (und zwar konstant, ein paar milimeter), es ist aber nichts zu hören. Stelle ich auf 44KHz 16/24bit höre ich ein Rauschen/Brummen schon in SX, sehe aber unter Wavelab keinen Ausschlag. Wie kann das sein? ich untersuch dieses Phänomen schon seit gestern Abend, allmählich werde ich wahnsinig.

Auch verschwindet dieses Phänomen wenn ich mal das eine oder andere [g=77]VST[/g]-[g=8]Plugin[/g] entferne. Aber auf ein bestimmtes kann ich nicht schließen, da immer mal wieder ein anderes verantwortlich ist. Ich meine es vorher auch nicht wahrgenommen zu haben.

habt Ihr das auch, gibt es ne Lösung für dieses Problem?
 
Hi

DC-Versatz?, mehr fällt mir nicht ein.

lg
antares
 
mir fällt ehrlich gesagt gar nix ein... [g=154]DC-Offset[/g] kanns imho auch nicht sein, ausser Cubase generiert den ;)

lg
flo
 
hi i intressiere mich für eine "funk guitarre" da ich mich mit guitarren gor net auskenne such ich eine empfehlung für ein einsteiger teil.....
 
In der Schule heißt das: Thema verfehlt, 6!!!
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Testberichte Steinberg WaveLab 6
Antworten
0
Aufrufe
48K
M
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
N
Antworten
3
Aufrufe
813
NULL
N

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben