PA - Plugin Alliance stellt sich neu auf!

  • #121
Dann kommen wohl auch noch die anderen Ampegs. Die sind schon gut keine Frage. Aber Softube hat auch schöne Töchter.
 
  • #122
Fairerweise muss man sagen, dass die Ampeg Collection von IKM auch teilweise sehr gelungen ist, allerdings ist die Ausbeute der insgesamt 8? Amps in zwei Bundles nicht ganz so hoch wie bei UA.

ZB klingt der IK B15 schlicht nach Stuhl, während der UA, zB in Verbindung mit enem Preci wirklich instant Motown Sweetness ist. Bisschen mit 1176 oder 2 bestäuben... schee.
 
  • #123
Wieso eigentlich "goes native"? Für die UAD gibt es doch bisher diese 3 Modelle:

- Ampeg SVT-VR
- Ampeg B-15N
-
Ampeg SVT-3 PRO

Wo passt denn da jetzt der Ampeg V–4B rein? Vielleicht stehe ich auch auf dem Schlauch und jemand kann mir das erklären.
 
  • #126
Stimmt das ist ein anderes Modell. Oben rechts steht "modelled by Nembrini Audio", was immer das auch heißen mag. Mal sehen wie sich er Neue gegen die alten schlägt.
 
  • Danke
Reaktionen: oleg78
  • #128
Jo mei ...

upload_2019-7-8_14-0-38.png
 
  • #129
Ach sh*t... ihr wieder :D
Dann muss ich ihn möglicherweise halt doch haben

Merci für eure Einschätzung


Überlege aber auch, daß Du ggf. für das ganze UAD Geld incl .Hardware Dongle eventuell einen gebrauchten Ampeg Amp in echt bekommen könntest... Nur so nebenbei bemerkt... The real thing ist halt doch meist geiler als die beste Emu.
 
  • #130
Habe heute den Ampeg als Send auf ner 808 eingesetzt. Hat den gewünschten Drive gebracht. Bin gespannt wie er sich weiter bei mir macht.
 
  • Danke
Reaktionen: adl
  • #131
Ach sh*t... ihr wieder :D
Dann muss ich ihn möglicherweise halt doch haben

Merci für eure Einschätzung


Überlege aber auch, daß Du ggf. für das ganze UAD Geld incl .Hardware Dongle eventuell einen gebrauchten Ampeg Amp in echt bekommen könntest... Nur so nebenbei bemerkt... The real thing ist halt doch meist geiler als die beste Emu.
Eigentlich brauche ich ihn echt nicht. Mein IK Bundle und der Kuassa Bass Amp sind echt auch tolle Sims. Echte Amps hab ich als Live Basser auch und im Proberaum sogar nen 8x10er Ampeg Kühlschrank. Doch der Proberaum liegt 140km entfernt vom Studio, welches auch nur ungefähr die Grösse von zwei Telefonzellen hat.

Den besten SVT Livesound hatte ich bisher mit nem Tech21 BassDriver in den FX Return eines ENGL Savage 120 und von dessen Endstufe in den Ampeg Kühlschrank. :verbeug:

Den am schnellsten besten Rock Sound auf Festplatte bekam ich wieder mit was von Tech21, nämlich mit dem VT Bass (parallel noch ne cleane DI Spur gezogen).

Hm, aber trotzdem bin ich neugierig, wie sich das angekündigte bx_Teil im Vergleich schlägt :) Hab aber keine Eile und kann locker bis zum Mega Säil warten
 
  • Danke
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 86663
  • #132
Doch der Proberaum liegt 140km entfernt vom Studio, welches auch nur ungefähr die Grösse von zwei Telefonzellen hat.

Jetzt verstehe ich auch, warum Du noch auf 32bit bist, denn 64bit passen da ja wohl unmöglich rein in die beiden Telefonzellen :girlp:
War nur so ne Idee. Ich würde niemals auf meinen Yamaha C7 Flügel verzichten, kein Keyboard (respektive Samples )der Welt kann einen echten Flügel realistisch abbilden. Mein Studio ist nur knapp 30km weit weg. Gott hab ichs gut...
 
  • Danke
Reaktionen: NiCKEL
  • #134
Frag mich einfach, warum UAD die Codes für PA so einfach freigegeben haben? die schiessen sich doch über kurz oder lang selber ins Bein? Wer kauft den noch UAD Hardware und deren Plugs, wenn die viel günstiger Native von PA angeboten werden. Irgenwie befremdlich und seitens UAD nicht ganz nachvollziehbar das ganze.
 
  • #135
Frag mich einfach, warum UAD die Codes für PA so einfach freigegeben haben? die schiessen sich doch über kurz oder lang selber ins Bein? Wer kauft den noch UAD Hardware und deren Plugs, wenn die viel günstiger Native von PA angeboten werden. Irgenwie befremdlich und seitens UAD nicht ganz nachvollziehbar das ganze.

Du kennst die Verträge genauso wenig wie wir. Ich vermute, daß diese für einen begrenzten Zeitraum sind, und danach das Plugin auch nativ auf den Markt kommen kann. Das war mit Millenia NSEQ, VSC2 etc. pp ja auch nicht anders. Also, ich hab da nix gegen :headbang: auch wenn ich mit dem Shadow Hills wohl weniger anfangen kann. Aber wer weiß, vielleicht kommt nächste Woche die Weltklasse Band, die genau das braucht.
 
  • #136
Frag mich einfach, warum UAD die Codes für PA so einfach freigegeben haben? die schiessen sich doch über kurz oder lang selber ins Bein? Wer kauft den noch UAD Hardware und deren Plugs, wenn die viel günstiger Native von PA angeboten werden. Irgenwie befremdlich und seitens UAD nicht ganz nachvollziehbar das ganze.

Plugin Alliance bzw. Brainworx hat diese ja geschrieben. Entweder sind die Exklusivrechte abgelaufen oder man hat sich da anders geeinigt. Bei ersteren ist halt die Frage, warum diese nun gleichzeitig auslaufen, wenn die Lizenzen an uad wahrscheinlich zu unterschiedlichen Zeitpunkten vergeben wurden. Oder kamen diese Plugins damals im gleichen Zeitraum raus? Naja, eigentlich egal. Der User kann davon nur profitieren.
 
  • #137
Soo... waren das jetzt die neuen 6?

ShadowHills Mastering Comp
Focusrite Studio Console TMT
Ampeg V–4B
Ampeg SVT-VR

Ampeg B-15N
Ampeg SVT-3 PRO
 
  • #139
Wer kauft den noch UAD Hardware und deren Plugs, wenn die viel günstiger Native von PA angeboten werden.
DIe sind ja nicht nur in native zu haben sondern auch als aax dsp, das find ich noch verwirrender
 
  • #140
Ich glaube man sollte die Varianten UAD vs. Native etwas relaxter sehen. Die genauen Gründe wissen wir sowieso nicht und das kann den Consumer doch völlig egal sein, zumindest mir geht das völlig
am A..... vorbei :D Und trotzdem bin ich froh meine PCIe Karten zu haben, zumindest meine schon etwas betagtere Käsereibe wird dadurch schon um einiges entlastet. Sieht halt jeder etwas anders ;)
 
  • Danke
Reaktionen: muffy

Neue Antworten


Zurück
Oben