Stu
- Registriert
- 29.09.05
- Beiträge
- 485
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 85.943
Hm.
Heute gehts schon _etwas_ besser als gestern. Gut wäre anders. Naja.
@randy: Fristlose Kündigung ist natürlich raus. Die weiteren rechtlichen Schritte sind natürlich mit einem Anwalt zu klären. Irgendwie kann das ja so nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Zumal alles, was ich von dem Hoster bekam, eine Entschuldigung in eMail-Form war. Und der entspr. Techniker wird "mit Konsequenzen zu rechnen" haben. Was auch immer das nun in diesem Fall heissen mag. Die interne Politik in dem Laden interessiert mich auch nicht wirklich.
@4damind: Can hat bereits alles gesagt
@alle: Einen Server von zu Hause aus zu betreiben ist natürlich nicht machbar. OrangeSpace.de hatte tagsüber eine Leitungsauslastung von (in Spitzenzeiten) 90 MBit/s. Neben den nicht unerheblichen Kosten, die ein solches Projekt erzeugt, kommt neben der ganzen Arbeit natürlich auch noch die rechtliche Unsicherheit hinzu. Vor wenigen Wochen erst haben yousendit.com und rapidshare.com Abmahnungen von der [g=119]GEMA[/g] erhalten. Da eine 100%ige Filterung von urheberrechtlich relevantem Material natürlich technisch nicht möglich ist, habe ich auch täglich mit einer solchen Abmahnung gerechnet, was ohne Zweifel ebenfalls das Aus für OS bedeutet hätte.
Was mich allerdings (auch im Nachhinein) sehr traurig macht, ist, dass trotz der ziemlich offensichtlichen Ansage auf der OS-Startseite von ~15.000 Usern nicht ein einziger Euro an Spenden zusammengekommen ist.
OrangeSpace.de war wohl ein nicht zu verwirklichender Traum von mir.
FileHosting ohne Popups & ohne Wartezeiten. Möge sich die reichhaltige Konkurrenz an den zusätzlichen Usern laben.
Wenn jemand das Projekt (bzw. das, was davon übrig ist) übernehmen möchte, soll er sich bei mir melden. Ansonsten wirds wohl in den nächsten Tagen zu eBay gehen.
Gruß,
Sascha
Das Posting von anthe versteh ich übrigens auch nicht.
Heute gehts schon _etwas_ besser als gestern. Gut wäre anders. Naja.
@randy: Fristlose Kündigung ist natürlich raus. Die weiteren rechtlichen Schritte sind natürlich mit einem Anwalt zu klären. Irgendwie kann das ja so nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Zumal alles, was ich von dem Hoster bekam, eine Entschuldigung in eMail-Form war. Und der entspr. Techniker wird "mit Konsequenzen zu rechnen" haben. Was auch immer das nun in diesem Fall heissen mag. Die interne Politik in dem Laden interessiert mich auch nicht wirklich.
@4damind: Can hat bereits alles gesagt
@alle: Einen Server von zu Hause aus zu betreiben ist natürlich nicht machbar. OrangeSpace.de hatte tagsüber eine Leitungsauslastung von (in Spitzenzeiten) 90 MBit/s. Neben den nicht unerheblichen Kosten, die ein solches Projekt erzeugt, kommt neben der ganzen Arbeit natürlich auch noch die rechtliche Unsicherheit hinzu. Vor wenigen Wochen erst haben yousendit.com und rapidshare.com Abmahnungen von der [g=119]GEMA[/g] erhalten. Da eine 100%ige Filterung von urheberrechtlich relevantem Material natürlich technisch nicht möglich ist, habe ich auch täglich mit einer solchen Abmahnung gerechnet, was ohne Zweifel ebenfalls das Aus für OS bedeutet hätte.
Was mich allerdings (auch im Nachhinein) sehr traurig macht, ist, dass trotz der ziemlich offensichtlichen Ansage auf der OS-Startseite von ~15.000 Usern nicht ein einziger Euro an Spenden zusammengekommen ist.
OrangeSpace.de war wohl ein nicht zu verwirklichender Traum von mir.
FileHosting ohne Popups & ohne Wartezeiten. Möge sich die reichhaltige Konkurrenz an den zusätzlichen Usern laben.
Wenn jemand das Projekt (bzw. das, was davon übrig ist) übernehmen möchte, soll er sich bei mir melden. Ansonsten wirds wohl in den nächsten Tagen zu eBay gehen.
Gruß,
Sascha
Das Posting von anthe versteh ich übrigens auch nicht.