
assinger
- Registriert
- 30.04.07
- Beiträge
- 727
- Reaktionen
- 34
- Punkte
- 884
Hallo,
ich möchte euch gerne um Mithilfe bei der Optimierung meiner Abhörsituation bitten. Bisher habe ich zu Hause in meinem Recording Raum maßgeblich aufgenommen, aber nicht gemischt, da ich den Mix immer im Studio eines Freundes gemacht habe. Auf Grund seines Umzuges entfällt diese Möglichkeit nun leider für mich.
Mein Raum sieht zur Zeit so aus:
http://i59.photobucket.com/albums/g287/assinger/Aufnahmeraum/Aufnahmeraum.jpg
Beim Versuch einen Song abzumischen, habe ich nun festgestellt, dass ich den [g=118]Bass[/g] und den Bereich der unteren Mitten nicht beurteilen kann, da sich im Bereich der tieferen Frequenzen ein starkes, undefiniertes "Wummern" breitmacht.
Ich vermute, das "Wummern" tritt auf Grund der Nähe der Monitore (Event 20/20 passiv an Samson 120a Endstufe) zur Rückwand auf, zumal sich der linke [g=226]Monitor[/g] praktisch auf Grund des Schrankes in einer Ecke befindet.
Meine ins Auge gefassten Maßnahmen sehen wie folgt aus:
- Tisch weg von der Wand ziehen
- Monitore auf Ständer ca. 50 cm weg von der Rückwand
- Schrank neben dem linken [g=226]Monitor[/g] entfernen
- ggf. Raum durch akustische Bauteile weiter optimieren
Macht das in dieser Form Sinn? Hat vielleicht jemand von euch eine bessere Idee? Sind die Event 20/20 vielleicht bei einer Raumgröße von ca. 20 m² zu groß dimensioniert und ich sollte besser 5" [g=102]Studiomonitore[/g] verwenden?
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!
ich möchte euch gerne um Mithilfe bei der Optimierung meiner Abhörsituation bitten. Bisher habe ich zu Hause in meinem Recording Raum maßgeblich aufgenommen, aber nicht gemischt, da ich den Mix immer im Studio eines Freundes gemacht habe. Auf Grund seines Umzuges entfällt diese Möglichkeit nun leider für mich.
Mein Raum sieht zur Zeit so aus:
http://i59.photobucket.com/albums/g287/assinger/Aufnahmeraum/Aufnahmeraum.jpg
Beim Versuch einen Song abzumischen, habe ich nun festgestellt, dass ich den [g=118]Bass[/g] und den Bereich der unteren Mitten nicht beurteilen kann, da sich im Bereich der tieferen Frequenzen ein starkes, undefiniertes "Wummern" breitmacht.
Ich vermute, das "Wummern" tritt auf Grund der Nähe der Monitore (Event 20/20 passiv an Samson 120a Endstufe) zur Rückwand auf, zumal sich der linke [g=226]Monitor[/g] praktisch auf Grund des Schrankes in einer Ecke befindet.
Meine ins Auge gefassten Maßnahmen sehen wie folgt aus:
- Tisch weg von der Wand ziehen
- Monitore auf Ständer ca. 50 cm weg von der Rückwand
- Schrank neben dem linken [g=226]Monitor[/g] entfernen
- ggf. Raum durch akustische Bauteile weiter optimieren
Macht das in dieser Form Sinn? Hat vielleicht jemand von euch eine bessere Idee? Sind die Event 20/20 vielleicht bei einer Raumgröße von ca. 20 m² zu groß dimensioniert und ich sollte besser 5" [g=102]Studiomonitore[/g] verwenden?
Im Voraus vielen Dank für eure Antworten und ein schönes Wochenende!