One (asli & vanjarre machen disney)

Registriert
01.05.10
Beiträge
2.284
Reaktionen
1.970
Ort
Los Angeles, CA
Punkte
8.693
...oder sowas ähnliches

ist zwar noch ein langer weg, aber so langsam nimmt es formen an



vielen dank für's reinhören und an alle, die mitgemacht haben :)
 

Anhänge

  • one_cover.jpg
    one_cover.jpg
    165 KB · Aufrufe: 187
Neeeeee, VanJarre, der KompositionsGott goes Pop??? :-o

UN-GLAUB-LISCH!!!

Mir hamse auf der Maloche die Boxen jeklaut - aber heut abed gibz dann das Feetbäck! :-D

Ick freu uns!! :-)
 
Hehe, also lässt sich mein Gesang doch zu etwas gebrauchen :)
 
Jogherd ist ja speziel also für meinen Geschmack, das lag aber auch daran, weil man ihn immer in den falschen Song zwängen wollte bzw, es gemacht hat.

Aber hier gefällt er mir mal echt gut, prima gesungen.

Der Song ist jetzt schon geil, der steckt den Mega Hit von R.de locker in die Tasche.

Soundmässig ist das auch schon Big, bis auf die Intro, da könnte man noch hier und da etwas nachpegel.

Versau dat Dingen blos nich.
 
...Der Song ist jetzt schon geil, der steckt den Mega Hit von R.de locker in die Tasche.
Dann muss ich später erst recht reinhören. Wollte ich ja aber sowieso. ;-)
 
...Der Song ist jetzt schon geil, der steckt den Mega Hit von R.de locker in die Tasche.
Dann muss ich später erst recht reinhören. Wollte ich ja aber sowieso. ;-)

Ist natürlich Geschmacksache am Ende, doch mir gefällt es, auch Jogibär wirkt da mal passend.

Musik mit 2 Akkorden ist eh die beste:D
 
Da der Song noch nicht abgeschlossen ist, ist ein feedback natürlich nicht einfach und mit Vorsicht zu genießen. Hier meine Kommentare.


1. Anfang. Da muss noch was passieren, ist kein ear catcher.

2. Mix suboptimal. Ich hör hauptsächlich drums und Sänger. Der Rest ist sehr dezent im Hintergrund.

3. Der Sänger klingt nach Musical, etwas festlich. Was aber in das Songkonzept passt.

4. Der gesprochene Text bringt den Song nicht weiter nach vorn. Überarbeiten. Das hat man schon besser gehört.

5. Aber spätestens nach dem Redner will ich den Background-Chorus im Vordergrund. So ab 2:10. Steigerungseffekt! One world! Das muss der Songhöhepunkt sein bzw. dahin führen. Da will ich kein Hintergrundgesäusel mehr sondern den vollen wall of sound Background.

6. Gesamt-Konzept überdenken! Ich würde daraus einen Weihnachtsong machen. Wären nur kleine Änderungen notwendig. Dazu passt auch der Sänger. Die anderen 5 Sänger kannst du dir dann sparen. Und mit leichter weihnachtlichen Instrumentierung ist auch die Rente im Kasten.

7. Ich hör mich nicht im Background ;). (Ist aber wohl Backgrund-Sänger-Schicksal und vielleicht auch besser so).
 
...Der Song ist jetzt schon geil, der steckt den Mega Hit von R.de locker in die Tasche.
Dann muss ich später erst recht reinhören. Wollte ich ja aber sowieso.
Nice. Typisch VanJarre ;-)
Besser als der MegaHit-Versuch würde ich jetzt nicht zwingend sagen. Anders auf jeden Fall und sehr gut, ja,...
 
mir fehlt zum beispiel irgendwas im chorus (schnelles arpeggio, U2 gitarre...keine ahnung)...aber der "schleppt" im moment ein wenig

Moin VanJarre:

Füll doch vielleicht für's Erste mal die Snare-Lücken auf die "4" im Refrain, dann wirkt das vielleicht schon "zügiger" ;-)

LG
Asli

Tante Edith sagt: ganz vergessen: klasse Song wird das :-)
 
Moin,

sehr cool. Schöne Nummer. Klingt nach Ende 80er, nur mit leicht modernerem Sound.
Hat einen schönen Spannungsbogen und viele, tolle Ideen.

Ein bisschen Kritik auf hohem Niveau:

Drums und Leadvox sind sehr präsent. Gerade im Refrain würde ich ab und zu schon gerne mal etwas mehr Synthies, Gitarren oder noch was ganz anderes hören.

Der Backing Gesang ist für meinen Geschmack etwas zu leise und könnte ein bisschen DeEssing vertragen.

Das Arrangement könnte sich zum Ende hin noch mehr steigern: Mehr Streicher, mehr Backings, mehrXY.

Ansosnten echt ccol.
Hör´s jetzt zum vierten Mal.

Grüße
Markus
 
So, wie versprochen.

Der Song hat bei mir eine wunderbare Harmonie erzeugt. Sofort nahm ich wieder meinen OBI-Strick vom Hals, stieg vom angesägten Stuhl hinab und die Welt war eine schöne welche :-)

Nein, ehrlich, lange nicht mehr so wie Gefühl herausgehört.

Die Kompo gefällt mir auch, weil ständig was Neues passiert, ständig gibt es eine Steigerung, der Chor hat mir gefallen (würd ich aber mehr draus machen, wenn auch nur im Mix mehr nach vorne ziehen), jogherd kann glatt bei Disney anfangen und überhaupt klingt das Lied ganz schön nach der guten alten Walt-Schmiede, was hier als Kompli gemeint ist.

Werde ich auch sicher nicht das letzte Mal hören.

Schön!
smil51.gif
 
mir fehlt zum beispiel irgendwas im chorus (schnelles arpeggio, U2 gitarre...keine ahnung)...aber der "schleppt" im moment ein wenig

Moin VanJarre:

Füll doch vielleicht für's Erste mal die Snare-Lücken auf die "4" im Refrain, dann wirkt das vielleicht schon "zügiger" ;-)

lol...warum nicht einfach mal ne snare vergessen....ich horst.

lieben dank asli


ansonsten:

intro interessanter...vielleicht auch doppelt so lang. wirkt wirklich etwas "gehetzt"
chöre pushen
instrumentalen teil im chorus "größer"
drums und leadvocals anpassen
radio stimme im mittelteil raus (vielleicht im intro?)


ok

:)
 
schön gemacht, aber im vergleich zu "we are the world" fehlt da noch einiges an power.
ist vielleicht tatsächlich eher was für weihnachten.
 
Ich find's auch schön. Die Verbesserungsvorschläge, die ich hätte, sind alle schon genannt.

Was ich mit meiner Schuhgröße-43-Stimmlage schwierig fand, war so 'ne Stadionchorstimme hinzukriegen. Irgendwie war die Melodie dafür zu tief, um Druck zu machen und für eine Oktave höher hat's bei mir nicht gereicht ...
 
Irgendwie war die Melodie dafür zu tief, um Druck zu machen und für eine Oktave höher hat's bei mir nicht gereicht ...

@Der Gipfel:

... mir ging es genauso, mit Schuhgröße 42 ;-)

LG
Asli
 
Ja Weihnachten war bei mir auch der erste Gedanke - ist sehr schön und stimmungsvoll geworden. Aber wo ist diese kräftige Leadguitar nach dem ersten Refrain geblieben. Die vielen Backgroundsänger sollten nicht nur weiter nach Vorne, sondern auch im Pan deutlicher verteilt werden, eventuell sogar die Leadstimme im Refrain rausnehmen / zurück in in den Backgroundchor integrieren bzw. nur die fills singen lassen - wäre mein Tip. Möchte mich natürlich auch wiederfinden, was momentan so gut wie unmöglich erscheint. Aber etwas stolz bin ich schon mitgewirkt zu haben. Tolle Sache, van Jarre.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben