Old School Death Metal sucht Mix Review

EmbraceTheDestruction

EmbraceTheDestruction

Registriert
04.06.22
Beiträge
186
Reaktionen
183
Punkte
751
Heyho!

Falls jemand Lust auf ein bisschen Death Metal hat – ich würde mich sehr über ein kurzes Feedback zum Mix eines meiner Songs freuen!



Viel Spaß damit und danke schonmal!
 
"Mortified by the lack of conscience,
Our sanctity bears no relevance...."


Oh, ach nee. :D

Gefällt mir gut vom Sound und überhaupt. Levels passen im Grunde. Bass könnte fieser dengeln. Kickdrum darf etwas mehr tiefes Pfund, aber gut, dass es ziemlich tight ist.
 
Die Riffs sind saustark!

Drums klingen zu sauber, misch da mal eine fies komprimierte Schmutzspur drunter.

Kick darf untenrum mehr wuchten.

Und dann bleibt da räumlich noch ein Loch, das wohl Hauptsache Vocals füllen werden, wenn welche kommen. Aber da darf auch die Bass-Gitarre mehr reingrätschen, ich würd da Mitten zugeben und in den Höhen noch etwas draufbrezeln lassen.
 
"Mortified by the lack of conscience,
Our sanctity bears no relevance...."

Hehe joa, mit dem Riff hat es eigentlich angefangen. Sehe es as Huldigung an. 😁

Oh, ach nee. :D

Gefällt mir gut vom Sound und überhaupt. Levels passen im Grunde. Bass könnte fieser dengeln. Kickdrum darf etwas mehr tiefes Pfund, aber gut, dass es ziemlich tight ist.

Super, freut mich, wenns gefällt. Also beim Bass versuchen noch etwas Höhen dazuzuschieben? Der Low-Cut auf den Kicks ist relativ hoch angesetzt (irgendwo zwischen 40 und 50Hz), weil das bei den Double Bass parts ein wenig zu viel des Guten war, aber vielleicht hab ich es auch übertrieben, bzw. könnte ich den Low-Cut vielleicht auch nur auf die schnellen Parts draufschmeissen?
 
Die Kick kann mehr Low End vertragen. Oft ist es so, dass man bei den Doublebass Passagen einen Eq oder Multibandkompressor automatisiert, der dann anspiringt, wenn gedengelt wird, um das LowEnd im Schach zu halten.

Beim Bass würde ich eher mal schauen, ob nicht leicht angezerrte Mitten um 650Hz und 1200 Hz nicht etwas Präsenz bringen. Bass kanna auch noch etwas Bottom um 100-120 Hz vertragen.
 
Die Riffs sind saustark!
Vielen Dank! Freut mich, wenn mein Caveman-Gebolze gefällt.

Drums klingen zu sauber, misch da mal eine fies komprimierte Schmutzspur drunter.

Gute Idee. Also das komplette Kit komplett zerstören und dazufahren, oder nur die Shells? Im Moment ist das nur EZDrummer auf einer Multitrack-Spur mit EQ und Limiter. 😁

Kick darf untenrum mehr wuchten.

Und dann bleibt da räumlich noch ein Loch, das wohl Hauptsache Vocals füllen werden, wenn welche kommen. Aber da darf auch die Bass-Gitarre mehr reingrätschen, ich würd da Mitten zugeben und in den Höhen noch etwas draufbrezeln lassen.

Vocals, mal schauen ob sich da wer findet. 😅

Bass mit mehr Mitten werde ich ausprobieren.

Danke fürs Feedback und fürs Reinhören!
 
Gute Idee. Also das komplette Kit komplett zerstören und dazufahren, oder nur die Shells? Im Moment ist das nur EZDrummer auf einer Multitrack-Spur mit EQ und Limiter. 😁
Musst mal ausprobieren. Ich würd sagen, das komplette Set und dann wirklich nur homöopathisch dazuschieben bis es Klick macht. Lowcut vermutlich auch ran. Und wirklich die Hölle aus der Schmutzspur rauskomprimieren.
 
Kleine Korrektur, if you will.



1744068508903.png
 
Es macht natürlich keinen Sinn, den Track über die Summe zu mischen. Mach den Lowcut und den ersten Notch mal auf die Kick, sowie die Eq Moves, die ich mit dem SSL gemacht habe.

Die beiden anderen Notches und den Boost bei 250Hz kannst du auf die Gitarrengruppe anwenden, den breiten Boost bei 6Hz mal über die Summe legen, aber easy, 1-2dB Q: 0.5. Am besten Waves R56 oder so.
 
Vielen Dank für die schnellen Antworten und für das gute Feedback. Ich werde versuchen eure Tipps in den nächsten Tagen umzusetzen. :)

geiles Ding, grunz wat drauf und raus damit
Ich habe mich ehrlichgesagt noch nie an Vocals rangetraut und müsste das einmal ausprobieren. :D

In der Zwischenzeit mal ein vielleicht Intro des nächsten Songs:



Keine Ahnung, ob das auch wieder von wo geklaut ist. :D
 
Und endlich mal mit besserem Sound als das Original. ^^ *duckundweg*

Da hast du leider recht. Die Alben haben nicht wirkllich den "besten" Klang, was aber für mich nie im Weg stand, die Band zu feiern. For Victory und die letzte haben sogar richtig Dampf, Mecenary und Honor, Valor, Pride klingen sehr matt.

Da wäre mal für den Katalog eine Remix Orgie angesagt, aber die Bänder gibt es bestimmt nicht mehr. Was sie aus Death Human und Individual Thought Patterns rausgeholt haben, war Wahnsinn. Oder Soddom Tapping the Vein.
 
Es macht natürlich keinen Sinn, den Track über die Summe zu mischen. Mach den Lowcut und den ersten Notch mal auf die Kick, sowie die Eq Moves, die ich mit dem SSL gemacht habe.

Die beiden anderen Notches und den Boost bei 250Hz kannst du auf die Gitarrengruppe anwenden, den breiten Boost bei 6Hz mal über die Summe legen, aber easy, 1-2dB Q: 0.5. Am besten Waves R56 oder so.

Werde ich versuchen mit dem Q3 zu emulieren (hab sonst nüx).

Mega cool! Man hört - unterstellt - natürlich heraus, dass hier jemand durch die Große Schule der Bolt Thrower Sozialisierung gegangen ist, aber das Stück ist imho total eigenständig.

Haha ja definitiv. Im 90s Death Metal und 80s Heavy/Speed/Thrash bin ich zu Hause.

Yo, hab's jetzt nochmal angehört.

Im Original sind durchaus ein paar scharfe Britzel-Frequenzen auf den Gitarren drin, die man vor allem im Intro raushört. Die mal suchen und schmalbandig etwas absenken. Ich glaube, Muffy hat da gut was mit dem EQ erwischt.

Stimmt, da werde ich nochmal drüberschauen und evtl. etwas entschärfen. Bin da mit dem Notchen aber generell etwas vorsichtig, weil ein bisschen brizzeln darfs meiner Meinung nach ruhig. :D

Und endlich mal mit besserem Sound als das Original. ^^ *duckundweg*

Och, so schlecht ist der Sound auch wieder nicht bzw. kann ich mir das garnicht mit moderner Produktion vorstellen. Aber ich nehme das Kompliment natürlich gerne an. :D

Da hast du leider recht. Die Alben haben nicht wirkllich den "besten" Klang, was aber für mich nie im Weg stand, die Band zu feiern. For Victory und die letzte haben sogar richtig Dampf, Mecenary und Honor, Valor, Pride klingen sehr matt.

Da wäre mal für den Katalog eine Remix Orgie angesagt, aber die Bänder gibt es bestimmt nicht mehr. Was sie aus Death Human und Individual Thought Patterns rausgeholt haben, war Wahnsinn. Oder Soddom Tapping the Vein.

Wäre sicher interessant, aber ich finde ja gerade die "schlechten" Produktionen der 90er eigentlich oft ziemlich ansprechend. Im Vergleich sind z.B. die neueren Cannibal Corpse Alben für mich oft recht anstrengend auf Albumlänge anzuhören, obwohl die Songs eigentlich richtig, richtig gut sind (Inhumane Harvest zB ist so ein Übersong *hust*).
 
Stimmt, da werde ich nochmal drüberschauen und evtl. etwas entschärfen. Bin da mit dem Notchen aber generell etwas vorsichtig, weil ein bisschen brizzeln darfs meiner Meinung nach ruhig. :D
Als Verfechter des SM57 am Amp stimme ich da natürlich zu. ^^
Die Absenkungen ganz vorsichtig einschleifen. Man merkt üblicherweise einen Punkt, wo es zu viel wird.
 
Werde ich versuchen mit dem Q3 zu emulieren (hab sonst nüx).



Haha ja definitiv. Im 90s Death Metal und 80s Heavy/Speed/Thrash bin ich zu Hause.



Stimmt, da werde ich nochmal drüberschauen und evtl. etwas entschärfen. Bin da mit dem Notchen aber generell etwas vorsichtig, weil ein bisschen brizzeln darfs meiner Meinung nach ruhig. :D



Och, so schlecht ist der Sound auch wieder nicht bzw. kann ich mir das garnicht mit moderner Produktion vorstellen. Aber ich nehme das Kompliment natürlich gerne an. :D



Wäre sicher interessant, aber ich finde ja gerade die "schlechten" Produktionen der 90er eigentlich oft ziemlich ansprechend. Im Vergleich sind z.B. die neueren Cannibal Corpse Alben für mich oft recht anstrengend auf Albumlänge anzuhören, obwohl die Songs eigentlich richtig, richtig gut sind (Inhumane Harvest zB ist so ein Übersong *hust*).

Ich habe früher am Wochenende mehr oder weniger den ganzen Tag Musik laufen gehabt. Heute fällt es mir schwer, ein Album durchzuhalten.

Am Samstag habe ich Sodom - Tapping the Vein, Hail of Bullets - of Frost and War und ein altes Opeth Album (Morningrise glaube ich) am Stück auf LP weggehört. Ein Rekord der letzten 10-15 Jahre! Ich denke, der "entspannte" Sound hilft dabei. Lustig, was Metaller so als entspannt empfinden. :D
 
Holla die Waldfee, ich enthalte mich meinen Senf zum Mix abzugeben. Für mich klingt's auf den SC205 äußerst rund und stimmig. Gitarrensound ist fein.
Die Riffs sind sehr geil und macht Bock anzuhören!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben