Old - Rock/Pop

  • Ersteller KascheK
  • Erstellt am
KascheK

KascheK

Registriert
17.10.09
Beiträge
817
Reaktionen
1.152
Punkte
5.148
Schwierig pupierig!
Nachden letzten Songs, die konsumabler waren, wieder mal 'ne sperrigere Nummer von Dir.
Die Backing Vox versacken da, der Text der Mainvox ist oft nicht verständlich. Teilweise überlagert sich das großangelegte Gitarrenarrangement räumlich. Mit der Bassline komme ich nicht immer klar. Der Bass ist mir insgesamt 'nen Tacken zu präsent.


Zu den Fragen:

1) Nicht einfach zu beantworten. Für mich bewegt sich das noch im grünen Bereich. Aber vielleicht könnteste das insgesamt noch mal alternativ 'nen Tacken trockener Mixen und nochmal reinpacken.

2) Ich würde erst mal probieren, die Drums schmaler zu mixen.

[Geändert von Cloudbuster am 23.06.2010 11:44 Uhr]

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 23.06.2010 11:46 Uhr]
 
Hallo,
Ist das ein Monofile? Im Moment steht das Phantomimage der Gitarren in der Mitte...
Wenn Du die Gitarren nach außen haben willst, ergibt nur ganz hart Links oder Rechts Sinn.
Der Hall ist auch Geschmackssache...ziemlich extrem, und verwäscht das ganze doch recht stark.
Was mir noch aufgefallen ist:
Irgendwo knapp unterhalb 200Hz liegt auf einer der Gitarren eine unangenehme Resonanz, was hier ziemlich Klarheit raubt. Evtl. mal ermitteln und leicht absenken?
Bass/Kick wirken etwas müde, da fehlt punch - vielleicht hörst Du Dir mal nur Bass und Drums an und checkst woran das liegt, da wirst Du einem von beiden wohl noch eine Kleinigkeit wegnehmen müssen.

Gruß,
Steve
 
So, für heute lass ich es dann.
Neue Version s. oben
Geändert:
-Hall raus
-Vox ekuht
-3. Gitarre im refrainartigen Teil raus (wahrscheinlich die "unangenehme Resonanz?"), um es mal etwas transparenter zu machen
-Bass und Drums ekuht (und wahrscheinlich totkomprimiert?)
 
Schon besser.
Statt Bass und Kick derartig zu quetschen wäre es aber einen Versuch wert, nur den Bass ganz leicht zu komprimieren (GR 4-max6dB) und dann beide per send auf eine *weitere* Subgruppe zu routen. Dort fügst Du einen Limiter (oder Kompressor Deiner Wahl, Ratio 1:20) ein, der richtig zupacken darf. Das ganze mischt Du dann vorsichtig zu (6-9dB unter dem eigentlichen Bass/Kick - Pegel). Damit bleibt Dir der Punch weitestgehend erhalten und beide kommen 'aus einem Guß'.

Wo wir beim Thema starke Kompression sind:
Die Leadvocals würde ICH richtig obszön in die Fresse komprimieren, so daß man das Gefühl hat den Atem des Sängers, der viel zu dicht herangerückt ist, zu spüren. Also 1176 bzw. Plugin nach Wahl und beherzt zupacken lassen.

Der Gitarre in der Strophe fehlt es immer noch an Klarheit. Schalt den Track mal auf Solo, regel ihn 10dB runter, und sweepe mal den Bereich zwischen 150Hz und 220Hz mit schmaler Güte(8?) und voller Anhebung durch. Langsam und mit geschlossenen Augen. Ist oft nicht so leicht zu hören wie die glasbrechenden Schweinereien im kHz-Bereich, aber da ist definitiv was im Busch. Beim Sweepen eher auf eine Art Nachklingen achten (erinnert manchmal an das spezielle Geräusch von Kinder-Hüpfbällen).
Dann die Bandbreite der Resonanz ermitteln (Güte auf Maximum drehen und langsam verringern, bis plötzlich 'gutes' Gitarrensignal mit auftaucht, dann wieder etwas zurück).
Ohren kurz erholen lassen, dann die Nagelprobe: Track wieder auf normale Lautstärke zurück, EQ auf 0dB. Wenn Du alles richtig gemacht hast, sollte nun beim langsamen Absenken des ermittelten Bandes die Gitarre subjektiv lauter werden. 2-3dB Absenkung sollten reichen um das unter Kontrolle zu kriegen.


Sollte Du Dich von mir unberechtigt als ahnungslos behandelt fühlen - so ist es sicher nicht gemeint. Lediglich ein Abriß darüber was ich tun würde.

Gruss,
Steve
 
da die fragen eindeutig sind, bin ich mal so frei & antworte & kurz & knapp :)
1. nein
2. nein, auf keinen fall
 
Ich werd mit meiner Anmerkung wohl wieder anecken.

Aber findest Du nicht,das der Gesang mehr das grössere Problem darstellt um mich vorsichtig auszudrücken.

Am Panorama könnte man sicher noch was machen,auch was Drum und Bass angeht könnte man noch etwas nachjustieren mit Eq,lautstärkeanpassung.
Gitarrensound ist immer so ne Sache,nämlich Geschmacksache,da möchte ich nichts zu sagen.

Ich hab den Song nicht ganz durchhören können,warum siehe oben.

Der WillyShow kümmert sich schon um Dich.
Parallelkompression scheint er da vorzuschlagen,nur für den Fall das Du es nicht verstehst.
Ansonsten wäre ich vorsichtig mit solchen Angaben.
 
Hallo karumba,
hast Du die alte oder die aktuelle Version gehört?
 
Und hier: Version no. 3
- Bass + Kick gemäß WillyShow geändert
- Git gesweept, zwar keine Hüpfbälle gefunden, hoffe aber trotzdem besser
- Leadvox hab ich nur wenig dran rumgeschraubt
- Gitarren wieder etwas enger beeinander

WillyShow schrieb:
Sollte Du Dich von mir unberechtigt als ahnungslos behandelt fühlen - so ist es sicher nicht gemeint. Lediglich ein Abriß darüber was ich tun würde.
Schon i.O., für solch konkrete Tipps bin ich immer dankbar.


alpenjodel schrieb:
Aber findest Du nicht,das der Gesang mehr das grössere Problem darstellt um mich vorsichtig auszudrücken.

Tja, der Gesang ist nun mal das einzige, an dem ich nicht allzuviel ändern kann, sorry. Aber Danke für's Reinhören.

Im übrigen werde ich jetzt noch mal an den Drums rumfummeln und etwas schmaler einstellen.
 
Nun ja,ich versuche mich ja schon zu beherrschen,aber der Gesang ist einfach ne Lachnummer,ich kam aus dem Lachen nicht mehr raus,diese Betonung,ich könnt mich wegschmeissen:D

Suche Dir einen Sänger der singen kann und es versteht den Text sauber zu interpretieren.

Ich weiss ich eck da wieder an,aber manchmal kann ich einfach nicht anders.ein Song steht und fällt nun mal durch den Gesang und der ist einfach albern.

Das lass ich dann auch nicht als Stilmittel durchgehn.

Aber gut,ihr merkt es nicht,also ist der Song prima so.

Weiss garnicht warum ich überhaupt was schreibe:D

Ich sag auch nix mehr,lass es dem abgehärtetem Folk entscheiden.

Wenn jetzt noch jemand sagt,das die Stimme klasse wäre,heul ich und ich werde mein Zwerchfell erneuern müssen.

Ich bin kein begandeter Sänger,aber,ach was solls.

Seid einfach ehrlich zu euch selbst,mehr möchte ich doch garnicht.

Einen solchen Song könnte ich erst garnicht mischen,das ginge garnicht.
 
WillyShow schrieb:
Hallo karumba,
hast Du die alte oder die aktuelle Version gehört?
das kann ich dir nicht sagen. ich glaube es war v2.
v3 ist aber besser, die vox klingen aber wirklich arg "belanglos", ist das beabsichtigt?
die gitarren sind mir etwas zu leise oder zumidnest die gezerrte. drums bissl zu stark gefeatured. ich finde hier & da kleine leveling-fehler.
 
Wenn jetzt noch jemand sagt,das die Stimme klasse wäre,heul ich und ich werde mein Zwerchfell erneuern müssen.

Ja, hier! ;-) alpi, kauf Dir ein neues Zwerchfell.
Ich bleib' dabei, der KascheK ist zwar kein Pavarotti, aber er schreibt sich die Songs schon passend für seine Stimme und seinen Gesangsstil. Für mich passt das schon soweit gesanglich. Zum Mix: Da würde ich mal dem karumba blind vertrauen. Der weiß schon, was er sagt/schreibt.
 
Ich sag halt wie es ist,klar soll und kann er mit seiner Stimme seine Ideen festhalten,später sollte er es aber jemand anders singen lassen.
Lass gut sein,nachher bin ich wieder der böse.
 
Zum Gesang: ich mache diese Songs aus Spass an der Freud, keine kommerziellen Hintergedanken, keinerlei Wettbewerbsgedanke, also nur für mich. Ergo muß es in erster Linie ja mal mir gefallen. So. Gefällt mir mein Gesang? Geht so - ich kann jedenfalls ganz gut damit leben - wenn sich jemand findet, der diesen Part gerne übernehmen würde, wär's mir natürlich auch recht.
Wenn ich den Gesangspart selbst übernehme, geht es halt schneller und unkomplizierter.
Wenn ich hier also trotz eigener Bedenken bzgl. meiner Stimme (und die habe ich jedesmal) Songs reinstelle, dann deshalb, weil die Songs jedesmal besser wieder rausgekommen sind, sei es mixtechnisch oder vom Arrangement her und so soll's ja wohl auch sein.
Im übrigen - dies ist Homerecording, Hobby halt, da sollte man als Hörer seine Ansprüche auch entsprechend flach halten.
 
Klar halt ich den Ball flach,aber auch Homies können etwas und die meissten wollen das auch.
Einfach gut klingen bzw,rüberkommen.

Um Deine Idee festzuhalten reicht Dein Gesang völlig aus,aber der ist nicht ausreichend.

Vielleicht fällt es Dir auch einfach nicht auf,manche wollen es auch nicht warhaben.

Ich kann Dir aber sagen,das es im Homerecording Bereich gute Sänger gibt.

Ich möchte Dich nicht vom singen abhalten,vorallem wirst Du auf die art schneller zu einem abgeschlossenen Song kommen.
Aber wenn Du es ins Feedback Forum reinsetzt,dann solltest Du damit rechnen das jemand daher kommt und es nicht sonderlich gut findet und solltest es auch akzeptieren warum das so ist.

Wir haben hier ein paar kaputte Typen,die ne kaputte gesangsart haben,dazu aber auch die passende kaputte Musik,das ergänzt sich,begnadet könnte oder würde man deren Gesang auch nicht nennen,aber es passt dann irgendwie.
 
Nach einem arbeitsreichen WE nun mein Senf dazu:
Der Gesang muß (sollte..) viel weiter nach vorn. So groß muß das Ego schon sein, wenn den jemand nicht gut findet braucht er sich das ja nicht anhören...der Gesang ist immer einer der 'make-or-break'-Faktoren. Also keine falsche Scham (hattest Du doch beim texten auch nicht), voll ins Gesicht damit! Früher war sowas doch auch kein Problem - die doors z.B. hatten einen katastrophal schlechten Sänger mit einem Stimmumfang von 2 1/2 Tönen (die er auch noch selten traf...), der von absolut dilettantischem Geklimper begleitet wurde - und gelten heute noch als Legende. Da bist Du doch um Lichtjahre weiter, also keine falsche Scham!
Die Gitarren sind mir immer noch nicht knackig genug - z.B. die Rhythmusgitarre ab ca. 0:07, das geht viel deutlicher.
Die Becken sind teilweise fast schon giftig, wenn Du das noch etwas ausgewogener balancieren kannst wird es auch angenehmer zum anhören.
Hör Dir auch nochmal nur Bass und Kick an, die scheinen sich noch etwas zu verdecken.
Was das Panning angeht will ich mich zu Zeiten der Generation iPod nicht zu sehr aufblasen, aber auf meiner Abhöre ist das schmal, fast schon Mono.
(auch sehr eigener Gesang übrigens), ist trotz youtube-Codec recht klar - weil LCR gemischt. Pan mal versuchsweise Alles, was sich auf Monospuren befindet, knallhart ganz links, rechts oder genau in die Mitte und hör Dir in Ruhe das Resultat an.
Und: wenn Du einen Mix angehst, geh zuallererst daran, mal alles auszubalancieren, kein EQ, keine Effekte, nur Pegel. So bekommst Du wesentlich schneller ein Gefühl für die Verhältnisse im Song.

Gruss,
Steve
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sollte das Video eine Aufmunterung sein, so nach dem Motto "hömma, der Alex kann auch nicht richtig singen, tut's aber trotzdem"?
smil470009513826a.gif

Deine letzten Tipps habe ich erstmal nicht verfolgt, habe erstmal einen neuen Leadgesang gemacht der mir "noch" besser gefällt als der alte - und weiter nach vorne geht glaube ich nicht mehr.
Zusätzlich ist noch eine Spur Gitarrenqual dazugekommen, um noch eine Spur Schmutz hineinzubringen.
Was sacht die Gemeinde?
Neue Version - Old No. 4
 
@ kaschek

Sach mal, haste die Leadvox in den Tiefmitten kastriert? Da fehlt mir was. Ganz ehrlich, dieser Muff, den du da sonst in der Leadvox hast, fehlt mir da etwas. Zwar sind die Leadvox jetzt verständlicher, aber auch eierloser. Und irgendwie fügen die sich (mischtechnisch) nicht 100%ig ein.
Die Backingvox hingegen saufen ab und sind kaum verständlich.
Jut, mir persönlich ertrinkt der Song etwas in den Gitarren. Ist aber Dein individueller Style. Insofern okay.
Die Drums da im letzten Break da wirken so'n bissken aus dem Ruder.
Trotz aller Kritik - geiler Stoff!

Ist ja auch nur (m)eine Meinung! Kommen noch andere.
 
Sollte das Video eine Aufmunterung sein, so nach dem Motto "hömma, der Alex kann auch nicht richtig singen, tut's aber trotzdem"?
Nö, dazu sollte das Beispiel mit den doors dienen...
Zur neuen Version:
Jetzt wirds langsam deutlicher - auf den Auratones ist jetzt(fast) alles zu vernehmen. Der Gesang hat jetzt was von alkoholisiertem Strassenkater, könnte aber, wie von Cloudbuster bereits bemerkt, untenrum noch etwas vertragen.
Die drums sind nun schon sehr leise - Absicht?
Die eigenwilligen Backgrounds stören mich etwas - wenn schon wirr, dann aber richtig. Echos oder Backwardechos?
Beim nochmaligen Durchhören beschleicht mich ein Verdacht: Mischt Du verbotenerweise mit Kopfhörern?

Gruss,
Steve
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben