G
Gast92251
Guest
schaut doch gut aus...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ansonsten finde ich schon, dass du sehr negativ eingestellt bist.
Du suchst nicht selten Funktionen, die du vielleicht aus anderen Sequenzern kennst.
Für mich gilt: Ich finde es überhaupt kein Drama, sich auf den gegebenen Workflow eines Sequenzers einzulassen, mit allen Ecken und Kanten (!) - und genau damit muss man halt umgehen lernen, es einfach akzeptieren wie es ist., einfach damit arbeiten.
Nein, muss man nicht. Man kann, darf und soll Wünsche äußern. Sonst braucht eine Software nach Erscheinen von Version 1.0 ja nicht mehr weiter entwickelt zu werden - und wir wären dann heute immer noch auf dem Atari ST mit Cubase 1.0 unterwegs.
Wer zeit und lust hat, kann ja morgen ab 12.00 Uhr den Live-Stream auf:
musotalk.de
mitverfolgen.
U. A. nehmen:
Helge Vogt - Steinberg - Product Marketing Cubase
Holger "Tsching" Steinbrink - Mr. Cubase, Beta-Tester und Dozent bei Audio-Workshop
daran teil.
Im Live-Chat können dann auch Fragen gestellt werden.
human_ray hat es gut erklärt.einen Punchrecordcycle zusätzlich zum heutigen Loopcycle.
Das ist so hilfreich im Workflow, jeder der mehrere Takes hintereinander im Loop aufnimmt weiß dies zu schätzen.
Hi Whitealbum, was macht diese Funktion "Punchrecordcycle" denn genau?
Ich selber habe mit dem Stack/Take/Rec-Cycle in Cubase bisher nie Probleme gehabt, ganz im Gegenteil...
Das erhöht enorm den Workflow. Kein Rumschnippeln oder Trimmen von Anfang und Ende einer Aufnahme.
In Cubase geht das ja nur manuell, du musst immer per Hand vor dem Punch in gehen, aufnehmen, und wenn dann fertig, musst Du wieder von Hand an den Anfang, damit das Punchinout-Gedöns in Cubase funktioniert.
Man hat im Grunde zwei Loops...
Ein Bild erklärt mehr als tausend Worte![]()
[ref=[media=youtube]EyfU9Guvqlw[/media]&feature=g-u-u
Also für mich ist das das beste Update seit langem...
Ich habe mir letzten Sonntag die Cubase Vorführung in Waldorf bei Audio-Workshop angesehen und was der Tsching uns da alles gezeigt hat....
Ich kann nur vermuten: Evtl. kann man erst ab dem 05.12. (also dem offiziellen Start) diese Überprüfung nutzen...?
Check mal ob du den richtigen Steinberg Key - nämlich den mit deiner Cubase Lizenz bei MySteinberg registriert hast.@R-Kelly: geh bitte mal in deinen My Steinberg-Account. Dort findest du, was du suchst.
Mit dem Lincense-Control-Center und deinem USB-Dongle hat das nichts zu tun.
nur kurz meinen senf dazu.
auf den ersten blick, vor allem auf das mischpult, ist mein einziger gedanke:
na also
warum nicht gleich so.
kann ich S 1 wieder verkaufen![]()
Ist eigentlich das Upgrade von 6 auf 6.5 von der Seite genommen, damit man als Cubase 6 User jetzt nicht noch schnell auf 6.5 updaten und dann kostenlos auf 7?