nochmal was mit orchester und chor

  • Ersteller Ersteller FREQUENZLOS
  • Erstellt am Erstellt am
FREQUENZLOS

FREQUENZLOS

Registriert
01.03.11
Beiträge
223
Reaktionen
28
Punkte
373
hi

hoffe ich langweile euch nicht langsam mit meinen soundtracks/orchestralen werken
smil46ff88e958a65.gif


hier hab ich mal versucht auch n chor mit unterzubringen...die chor samples sind aus symphonic orchstra silver und sind wirklich nicht gerade das gelbe vom ei, aber immerhin klingts irgendwie n bischen nach chor!



ansonsten kam wieder EWQLSO und drums of war zum einsatz

http://soundcloud.com/frequenzlos/nr5!

feedback ist natürlich sehr erwünscht.
 
Chor akkorde + Streicher harmonieren nicht gut, finde ich.

Auf so einen agressiven dicken Drum-Rhytmus müsste man auch eine agressivere Streichermelodie spielen lassen, nicht so eine über mehrere Takte langgezogene Legatomelodie.
Oder wenn man so eine längere Melodie lässt, sollte sie sich besser durchsetzen können und dabei aber natürlich perfekt auf die chor-akkorde abgestimmt sein.
Ausserdem müsste man den Chor viel breiter und größer in den Vordergrund bringen, wenn es denn in eine "härtere" Richtung gehen soll, wie mir die Drumbasis suggeriert.
 
hmm das problem is ja dass der chor, wenn ich ihn weiter nach vorne bringe, wie aus der dose klingt...ich mein sind halt nicht gerade mega chor samples...
das mit der streichermelodie werd ich mal probieren!

naja vl noch andere anregungen?
 
Höre mir diesen Song gerade zum ersten mal an.
Finde das schon sehr sehr beeindruckend!!
Melde mich, wenn ich was konkretes anmerken kann. Bin nicht vom Fach.
Was mir vielleicht auffällt ist, dass die menschlichen Stimmen etwas zu sehr hinterm Vorhang stehen.
Szene vor meinen Augen:

Talebene, in mittlerer Entfernung Anhöhen mit mächtigen Heeren die darauf warten in den Kampf zu ziehen, Es ist aber ein Schicksalskampf auf den sich die Kämpfer nicht freuen sondern muessen.

Die Stimmen gehören für mich zum Herr sonder zu der Talebene. Daher absetzen.

Klingt das irgendwie brauchbar!

Aber Stimmung hat mich totall gepackt! Muss mich jetzt erstmal aufrappeln.
 
Vom Fach sind wir alle nicht, denn Musik ist immerhin Geschmacksache.

Hey,

wenn ich deinen Song höre, dann denke ich..mmmhhh ist das jetzt die Kopie der Kopie von der Kopie ?
Jedesmal wenn ich Soundtracks (ich nenn das jetzt mal so) höre, dann kommen immer fast identische "drama"Drums und kurze "hah hah" Chöre dazu. Es ist gut gemeint und auch für meine Ohren gut umgesetzt. Leider vermisse ich einfach irgendwas, dass darauf schließen lässt, dass es sich hier um Kunst handelt sollte. Nehme mir das bitte nicht böse, aber so zusammenhangslos kann ich mit dem Song garnichts anfangen. Wenn ich nun anhand von einem anderen Song wissen könnte, dass du irgendwelche Fortschritte gemacht hast, dann könnte man anders bewerten.
So steht dieser Song alleine hier ohne einen Verweis darauf, was du damit bewirken möchtest.
Ich sage mal ausbaufähig :-)

Viele Grüße
Stereolli
 
hi,

ich hab selber nur wenig Erfahrung im Umgang mit DAW usw. und bitte um Nachsicht, wenn meine Bemerkung für Erfahrenere vllt selbstverständlich sein sollten, aber mir ist bei einigen Stücken aufgefallen, so auch hier, dass die Streicherparts oft künstlich klingen, obwohl der sound ansich zunächst sehr beeindruckend ist. Und zwar meine ich, dass keine richtigen Melodielinien entstehen können, die z. B. einen Spannungsbogen über mehrere Takte halten bzw. entwickeln, weil beim Anschlag des neuen Tones/Akkordes die attack-Einstellung immer wieder vorgibt, dass die Streicher neu ansetzen und der Ton leicht verzögert einsetzt. Dadurch ent steht ein permanentes Auf und Ab in der Lautstärke und in der Phrasierung, so dass der Spannungsbogen unentwegt unterbrochen wird oder "wabert".
Ich weiß nicht, ob das einstellbar ist.

Ansonsten gefällt mir das recht gut, besonders die Percussion finde ich recht überzeugend.
 
danke erstma!

@tanzdemschwamm: warum der chor etwas im hintergrund ist hab ich ja oben geschrieben...naja vl kann ich ihn noch n bischen nach vorne hohlen!
freut mich sehr, dass das kopfkino bei dir zum stück funktioniert
smil451c7211b9e19.gif
sowas ähnliches könnt ich mir auch vorstellen!



@stereolli: naja, dass das nix ganz neues ist is mir auch klar! ich freu mich nur wenn der sound eben schon als einigermaßen professionell durchgeht. wenn du meine vorigen projekte anhören willst, kannst du das auf meiner soundcloud seite machen



@manniman: das die streicher etwas künstlich klingen hab ich hier schon n paar mal gehört..weiß aber jetz auch nicht warum das so ist bzw wie ich das ändern kann. ich versteh auch was du mit dem auf und ab im arrangement meinst...das ist halt so wenn man alle akkorde mit dem gleichen patch macht. muss mal schaun ob ich das vl irgenwie anders machen kann. auf der anderen seite bringt das halt auch n bischen mehr dynamik rein...mal sehn was noch geht
smil451c709868e34.gif
 

Zurück
Oben