ziemlich einfach:
eine monospur anlegen, und einen testtone generator plug in einfuegen. eine schoene tiefe [g=349]frequenz[/g] suchen, aber nicht zu tief. sine-wave als output waehlen; viele generatoren koennen auch weisses rauschen und pink und schiess mich tot, welche toll sind fuer [g=149]snare[/g] und hats. aber das erzaehlt der weapon in einem anderen weihnachtsmaerchen.
anyhow, wir haben jetzt einen tief vorsichhinsummenden [g=190]channel[/g].
nach den generator setzen wir ein gate das wir triggern koennen.
in PT ist standartmaessig einer dabei, in cubase und co ist es etwas komplizierter.
um jetzt alle moeglichkeiten aufzuzaehlen bin ich zu faul.
deswegen die rudimentaere anwendung wie man es macht, dass muss man dann eben selbst anpassen fuer seinen sequenzer.
jedenfalls unsere gate triggern wir nun ueber die schon aufgenommene kickdrum (basedrum, bassdrum, oder popowackelmachen-transiente...). oder ueber den clicktrack oder eben darueber was hier haben und mit lowend versehen wollen.
das gate stellen wir so ein, dass jedesmal wenn die popowackelmachen-transiente bumm macht, dass gate aufmacht und so den testtongenerator sound durchlaesst. durch die attack und relaese zeiten des gates kann man den knall und die laenge (bum oder buuuuummmmm) bestimmen, als auch die einschwing zeit (attack). attack zu lang und der bumm ist eher zu weich, zu kurz und es clickt im digitalen medium, deswegen schoen aufpassen. nicht drauf reinfallen und die release zeit zu lang machen, dass matsch spaeter alles zu. in der disziplien und kuerze liegt die wuerze.
nach dem trigger gate, beliebig mit eq bearbeiten, wobei es oftmals hilfreich ist,grosszuguegig den mulm und matsch rauszudrehen. denn letzlich soll ja nur lowend zugefuegt werden, nicht dass orginal weggedrueckt werden, und platz fuer [g=118]bass[/g] (dass ding mit 4-6 saiten) soll ja auch noch sein.
die normale popowackelmachen-transiente und denn lowend [g=190]channel[/g] nun zusammen in eine monogruppe schicken, und final anpassen fuer den mix.
und natuerlich die lautstaerkenverhaeltnisse untereinander anpassen.
kann man das verstehen ???